Marlschlag

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Marlschlag

Ein Marlschlag besteht aus einer Reihe von Törns um einen Gegenstand und „halben Schlägen[1], die um die Leine geknüpft sind“.[2] Er dient dazu, zylindrische Objekte zu verbinden. Der für den Marlschlag verwendete „Halbe Schlag, der um eine Leine gewickelt ist“, ist dem Halben Knoten, der im ersten Schritt beim Binden von Schnürsenkeln verwendet wird, im Aufbau sehr ähnlich (siehe Abgrenzung: Halber Schlag, Halber Knoten), wird aber für einen anderen Zweck verwendet. Die Tätigkeit, den Marlschlag zu knüpfen, nennt sich Marlen.[3]

Thumb
Anschlagen eines Segels mit Marlschlägen an einer Gaffel
Schnelle Fakten Liste der Knoten ...
Marlschlag
Thumb
Typ Bund
Anwendung Binden zylindrischer Objekte
Ashley-Nr. 3115
Englisch Marline hitch
Liste der Knoten
Schließen

Entlang des Segels werden in bestimmten Abständen „Halbe Schläge“, die um die eigenen Leine gebunden sind, geschlagen.

Knüpfen

Zusammenfassung
Kontext

Abgrenzung

In der Knotenkunde haben zwei ähnliche, aber im Aufbau verschiedene Halbe Schläge den gleichen Namen. Deswegen kam es in der Verwendung des Begriffes in der Vergangenheit immer wieder zu Verwechslungen.

Marlschlag

Beim Knüpfen des Marlschlags geht man vor, wie wenn man einen Halben Knoten knüpfen würde, er heißt deshalb nicht Halber Knoten, weil er in der Anwendung des Marlschlages eine Form des Halben Schlages , der um die eigene Leine gebunden ist, bekommt.

Halbe Schläge (ABOK #3114)

Wenn nicht um eine Leine herum genommen, ist dies tatsächlich ein einzelner Schlag, der aber gewöhnlich auch Halber Schlag genannt wird. Zur Abgrenzung wird empfohlen, den Begriff: Halber Schlag, der um einen Gegenstand gebunden ist, zu verwenden[2]. Man kann diese Halbe Schläge verwenden, um ein oder mehrere Objekte zu befestigen. Halbe Schläge werden im Allgemeinen auch verwendet beim Verschnüren von Paketen, Bündeln und Ballen. Geoffrey Budworth nennt dies mit einer anderen Knüpfweise Augen-Zurring[5] Bei dessen Knüpfweise müssen aber die Augen über den Gegenstand geschoben werden können.

Die Halben Schläge (ABOK #3114) sind aber weniger fest, wie der Marlschlag.

Thumb
Marlschlag als „Kabelbinder

Anwendung

Segler verwenden Marlschläge, um ein Segel an einer Spiere anzuschlagen.

Vor Einführung von Kabelbindern wurden auch, besonders in der Kommunikationstechnik, Kabelbäume mittels Marlschlägen gebunden.

Bei der Bondage werden Marlschläge gerne dazu verwendet, einen Arm oder ein Bein an einer Stange zu fixieren.

Commons: Marlschlag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.