Basketball-Weltmeisterschaft 2023/Qualifikation
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Qualifikation zur Basketball-Weltmeisterschaft 2023 war ein global ausgespielter Wettbewerb zur Bestimmung der Teilnehmer an der WM-Endrunde auf den Philippinen, Japan und in Indonesien 2023.
Bis auf die drei Gastgeberländer mussten sich alle Mannschaften für die Endrunde qualifizieren.
Format
Bis auf die Gastgeberländer Japan und Philippinen mussten sich 30 der 32 an der Endrunde teilnehmenden Auswahlmannschaften über den Qualifikationswettbewerb für die WM-Endrunde 2023 qualifizieren.
Neben den beiden asiatischen Gastgeberländern wurden für Auswahlmannschaften der FIBA Europa zwölf, für die der FIBA Amerika sieben, für die FIBA Asien sechs und für die FIBA Afrika fünf Startplätze vergeben.
Unklar war die Situation für die Nationalmannschaft des dritten geplanten Gastgeberlandes Indonesien. Die Auswahl musste entweder das Viertelfinale der Asienmeisterschaft 2022 erreichen, oder die Qualifikationsrunden bestehen, um sich für die WM zu qualifizieren.
Kontinental- verband | Qualifikations- teilnehmer | WM-Start- plätze |
---|---|---|
FIBA Afrika | 16 | 5 |
FIBA Amerika | 16 | 7 |
FIBA Asien / FIBA Ozeanien | 16 | 8 |
FIBA Europa | 32 | 12 |
FIBA gesamt | 80 | 32 |
Qualifikation FIBA Afrika
Zusammenfassung
Kontext
Erste Runde
Die Erste Runde wurde vom 26. November 2021 bis zum 3. Juli 2022 ausgetragen.
Die drei Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Zweite Runde.
Gruppe A
Nigeria | Mali | Kap Verde | Uganda | |
---|---|---|---|---|
Nigeria | * | — | 70:79 | 91:72 |
Mali | — | * | — | — |
Kap Verde | 79:71 | — | * | 87:78 |
Uganda | 69:95 | — | 77:74 | * |
1
Nachdem Mali zwei Spiele verloren hatte, wurden sie disqualifiziert und ihre Ergebnisse annulliert.
Gruppe B
Südsudan | Kamerun | Tunesien | Ruanda | |
---|---|---|---|---|
Südsudan | * | 74:68 | 75:61 | 68:56 |
Kamerun | 56:67 | * | 51:55 | 52:59 |
Tunesien | 64:72 | 65:54 | * | 65:51 |
Ruanda | 63:73 | 45:57 | 66:76 | * |
Gruppe C
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 6 | 0 | 442 | 381 |
2. ![]() |
6 | 4 | 2 | 443 | 364 |
3. ![]() |
6 | 1 | 5 | 381 | 437 |
4. ![]() |
6 | 1 | 5 | 367 | 451 |
Elfenbeinküste | Angola | Guinea | Zentralafrika | |
---|---|---|---|---|
Elfenbeinküste | * | 57:56 | 80:69 | 73:63 |
Angola | 73:75 | * | 75:59 | 76:60 |
Guinea | 56:65 | 65:85 | * | 76:71 |
Zentralafrika | 64:92 | 48:78 | 61:56 | * |
Gruppe D
Kenia | Senegal | Ägypten | DR Kongo | |
---|---|---|---|---|
Kenia | * | 55:100 | 39:72 | 56:66 |
Senegal | 86:54 | * | 75:57 | 60:72 |
Ägypten | 105:51 | 76:43 | * | 62:51 |
DR Kongo | 20:0 | 62:57 | 52:80 | * |
Zweite Runde
Die Zweite Runde wurde ab Herbst 2022 ausgetragen. Die Resultate aus der Vorrunde wurden für Gruppe F allesamt übernommen, auch jene gegen Teams, die nicht die Qualifikation für die Hauptrunde geschafft haben. In Gruppe E wurden die Ergebnisse gegen die Zentralafrikanische Republik gestrichen, um nach dem Ausschluss Malis gleiche Spielzahlen herzustellen.
Die beiden Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft, zusätzlich noch der beste Drittplatzierte.
Gruppe E
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
4 | 4 | 0 | 277 | 254 |
2. ![]() |
4 | 3 | 1 | 319 | 296 |
3. ![]() |
4 | 2 | 2 | 289 | 256 |
4. ![]() |
4 | 2 | 2 | 327 | 299 |
5. ![]() |
4 | 1 | 3 | 296 | 347 |
6. ![]() |
4 | 0 | 4 | 249 | 305 |
Kap Verde | Elfenbeinküste | Nigeria | Angola | Uganda | Guinea | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kap Verde | * | 26.02. | — | 27.08. | — | 24.02. |
Elfenbeinküste | 28.08. | * | 26.08. | — | 25.02. | — |
Nigeria | — | 24.02. | * | 26.02. | — | 27.08. |
Angola | 25.02. | — | 28.08. | * | 26.08. | — |
Uganda | — | 27.08. | — | 24.02. | * | 26.02. |
Guinea | 26.08. | — | 25.02. | — | 28.08. | * |
Gruppe F
Südsudan | Ägypten | Tunesien | DR Kongo | Kamerun | Senegal | |
---|---|---|---|---|---|---|
Südsudan | * | 26.02. | — | 27.08. | — | 24.02. |
Ägypten | 28.08. | * | 26.08. | — | 25.02. | — |
Tunesien | — | 24.02. | * | 26.02. | — | 27.08. |
DR Kongo | 25.02. | — | 28.08. | * | 26.08. | — |
Kamerun | — | 27.08. | — | 24.02. | * | 26.02. |
Senegal | 26.08. | — | 25.02. | — | 28.08. | * |
Qualifikation FIBA Amerika
Zusammenfassung
Kontext
Den eigentlichen Qualifikationsrunden war zwischen dem 15. April 2021 und dem 15. Juli 2021 eine Vorqualifikation mit 11 Mannschaften vorgeschaltet. Insgesamt vier Nationen erreichten die Qualifikationsrunden.
Vorqualifikation
Erste Runde
Die Erste Runde wurde vom 15. April bis zum 16. Juni 2021 ausgetragen. Die drei Besten der Gruppe qualifizierten sich für die Zweite Runde.
Zentralamerika und Karibik
Alle Spiele fanden in El Salvador statt.
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
4 | 3 | 1 | 295 | 257 |
2. ![]() |
4 | 3 | 1 | 320 | 281 |
3. ![]() |
4 | 2 | 2 | 300 | 323 |
4. ![]() |
4 | 2 | 2 | 296 | 314 |
5. ![]() |
4 | 0 | 4 | 325 | 361 |
Costa Rica | Nicaragua | El Salvador | Jamaika | Guyana | |
---|---|---|---|---|---|
Costa Rica | * | — | — | 67:69 | 78:75 |
Nicaragua | 55:72 | * | — | 92:54 | — |
El Salvador | 58:78 | 82:89 | * | — | — |
Jamaika | — | — | 66:68 | * | 107:87 |
Guyana | — | 73:84 | 90:92 | — | * |
Südamerika
Zweite Runde
Die Zweite Runde wurde vom 2. bis 15. Juli 2021 ausgetragen. Die beiden Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Erste Runde der Qualifikation.
Gruppe A
Alle Spiele wurden in El Salvador ausgetragen.
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
3 | 3 | 0 | 251 | 218 |
2. ![]() |
3 | 2 | 1 | 253 | 219 |
3. ![]() |
3 | 1 | 2 | 182 | 213 |
4. ![]() |
3 | 0 | 3 | 208 | 244 |
Bahamas | Kuba | Costa Rica | El Salvador | |
---|---|---|---|---|
Bahamas | * | — | 75:51 | 87:79 |
Kuba | 88:89 | * | — | — |
Costa Rica | — | 60:79 | * | 71:59 |
El Salvador | — | 70:86 | — | * |
Gruppe B
Alle Spiele wurden in Chile ausgetragen.
Chile | Paraguay | Nicaragua | Bolivien | |
---|---|---|---|---|
Chile | * | — | — | 105:52 |
Paraguay | 62:66 | * | — | — |
Nicaragua | 63:82 | 76:73 | * | — |
Bolivien | — | 49:77 | 87:82 | * |
Qualifikation
Erste Runde
Die Erste Runde wurde vom 26. November 2021 bis zum 4. Juli 2022 ausgetragen. Die drei Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Zweite Runde.
Gruppe A
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 469 | 343 |
2. ![]() |
6 | 5 | 1 | 455 | 382 |
3. ![]() |
6 | 2 | 4 | 406 | 414 |
4. ![]() |
6 | 0 | 6 | 330 | 521 |
Argentinien | Venezuela | Panama | Paraguay | |
---|---|---|---|---|
Argentinien | * | 58:71 | 65:58 | 93:67 |
Venezuela | 66:69 | * | 77:56 | 87:59 |
Panama | 77:88 | 53:71 | * | 81:54 |
Paraguay | 43:82 | 48:97 | 59:81 | * |
Gruppe B
Brasilien | Uruguay | Kolumbien | Chile | |
---|---|---|---|---|
Brasilien | * | 85:66 | 119:73 | 77:53 |
Uruguay | 60:73 | * | 83:75 | 75:65 |
Kolumbien | 104:98 n. V. | 69:82 | * | 67:66 |
Chile | 55:81 | 67:78 | 90:76 | * |
Gruppe C
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
5 | 5 | 0 | 502 | 350 |
2. ![]() |
5 | 3 | 2 | 431 | 366 |
3. ![]() |
5 | 2 | 3 | 398 | 472 |
4. ![]() |
5 | 0 | 5 | 321 | 464 |
Kanada | Dom. Republik | Am. Jungferninseln | Bahamas | |
---|---|---|---|---|
Kanada | * | 85:79 | 94:46 | 115:73 |
Dom. Republik | 75:95 | * | 87:65 | 04.07. |
Am. Jungferninseln | 04.07. | 56:100 | * | 80:97 |
Bahamas | 77:113 | 65:90 | 86:74 | * |
Gruppe D
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
5 | 4 | 1 | 448 | 405 |
2. ![]() |
5 | 4 | 1 | 411 | 401 |
3. ![]() |
5 | 2 | 3 | 371 | 388 |
4. ![]() |
5 | 0 | 5 | 350 | 386 |
Mexiko | Puerto Rico | USA | Kuba | |
---|---|---|---|---|
Mexiko | * | 90:86 | 97:88 | 75:66 |
Puerto Rico | 04.07. | * | 75:83 | 69:60 |
USA | 89:67 | 93:76 | * | 95:90 |
Kuba | 72:82 | 62:65 | 04.07. | * |
Zweite Runde
Die zweite Runde wurde ab Herbst 2022 ausgetragen. Die Resultate aus der Vorrunde wurden allesamt übernommen, auch jene gegen Teams, die nicht die Qualifikation für die Hauptrunde geschafft haben.
Die drei Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft, zusätzlich noch der beste Viertplatzierte.
Gruppe E
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 469 | 343 |
2. ![]() |
6 | 5 | 1 | 455 | 382 |
3. ![]() |
6 | 2 | 4 | 406 | 414 |
4. ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. C2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. C3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Venezuela | Kanada | Argentinien | C2 | Panama | C3 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Venezuela | * | --:-- | — | --:-- | — | --:-- |
Kanada | --:-- | * | --:-- | — | --:-- | — |
Argentinien | — | --:-- | * | --:-- | — | --:-- |
C2 | --:-- | — | --:-- | * | --:-- | — |
Panama | — | --:-- | — | --:-- | * | --:-- |
C3 | --:-- | — | --:-- | — | --:-- | * |
Gruppe F
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 533 | 411 |
2. ![]() |
6 | 4 | 2 | 444 | 434 |
3. ![]() |
6 | 2 | 4 | 464 | 538 |
4. D1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5. D2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6. ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Brasilien | D1 | Uruguay | D2 | Kolumbien | Puerto Rico | |
---|---|---|---|---|---|---|
Brasilien | * | --:-- | — | --:-- | — | --:-- |
D1 | --:-- | * | --:-- | — | --:-- | — |
Uruguay | — | --:-- | * | --:-- | — | --:-- |
D2 | --:-- | — | --:-- | * | --:-- | — |
Kolumbien | — | --:-- | — | --:-- | * | --:-- |
Puerto Rico | --:-- | — | --:-- | — | --:-- | * |
Qualifikation FIBA Asien / Ozeanien
Zusammenfassung
Kontext
Die Auswahlen Japans und der Philippinen waren als Gastgeber der WM qualifiziert, nahmen aber dennoch an der Qualifikation teil.
Erste Runde
Die Erste Runde wurde vom 26. November 2021 bis zum 4. Juli 2022 ausgetragen.
Die drei Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Zweite Runde.
Gruppe A
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
4 | 4 | 0 | 390 | 229 |
2. ![]() |
4 | 2 | 2 | 290 | 321 |
3. ![]() |
4 | 0 | 4 | 233 | 363 |
4. ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Neuseeland | Südkorea | Philippinen | Indien | |
---|---|---|---|---|
Neuseeland | * | — | 88:63 | 101:46 |
Südkorea | — | * | — | — |
Philippinen | 60:106 | — | * | 79:63 |
Indien | 60:95 | — | 64:88 | * |
1
Südkorea trat nicht zum ersten Spiel auf den Philippinen an und wurde daraufhin disqualifiziert.
Gruppe B
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 6 | 0 | 513 | 365 |
2. ![]() |
6 | 4 | 2 | 493 | 397 |
3. ![]() |
6 | 2 | 4 | 417 | 483 |
4. ![]() |
6 | 0 | 6 | 366 | 544 |
China | Japan | Australien | Taiwan | |
---|---|---|---|---|
China | * | 79:63 | 48:71 | 94:58 |
Japan | 73:106 | * | 52:98 | 89:49 |
Australien | 76:69 | 80:64 | * | 98:61 |
Taiwan | 56:97 | 71:76 | 71:90 | * |
Gruppe C
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 529 | 374 |
2. ![]() |
6 | 4 | 2 | 447 | 401 |
3. ![]() |
6 | 3 | 3 | 425 | 436 |
4. ![]() |
6 | 0 | 6 | 351 | 541 |
Libanon | Saudi-Arabien | Jordanien | Indonesien | |
---|---|---|---|---|
Libanon | * | 90:60 | 89:70 | 96:38 |
Saudi-Arabien | 68:81 | * | 72:64 | 95:66 |
Jordanien | 74:63 | 68:81 | * | 94:64 |
Indonesien | 64:110 | 67:69 | 52:77 | * |
Gruppe D
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 452 | 384 |
2. ![]() |
6 | 4 | 2 | 482 | 395 |
3. ![]() |
6 | 2 | 4 | 380 | 475 |
4. ![]() |
6 | 1 | 5 | 416 | 476 |
Iran | Kasachstan | Syrien | Bahrain | |
---|---|---|---|---|
Iran | * | 69:73 | 80:68 | 82:66 |
Kasachstan | 68:60 | * | 84:74 | 51:62 |
Syrien | 56:91 | 71:81 | * | 67:76 |
Bahrain | 64:100 | 48:95 | 64:80 | * |
Zweite Runde
Die Zweite Runde wurde ab Herbst 2022 ausgetragen. Die Resultate aus der Vorrunde wurden allesamt übernommen, auch jene gegen Teams, die nicht die Qualifikation für die Hauptrunde geschafft haben.
Die drei Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft.
Gruppe E
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
4 | 4 | 0 | 390 | 229 |
2. ![]() |
4 | 3 | 1 | 323 | 272 |
3. ![]() |
4 | 2 | 2 | 276 | 285 |
4. ![]() |
4 | 2 | 2 | 290 | 321 |
5. ![]() |
4 | 1 | 3 | 261 | 303 |
6. ![]() |
4 | 0 | 4 | 233 | 363 |
Neuseeland | Libanon | Philippinen | Jordanien | Indien | Saudi-Arabien | |
---|---|---|---|---|---|---|
Neuseeland | * | --:-- | — | --:-- | — | --:-- |
Libanon | --:-- | * | --:-- | — | --:-- | — |
Philippinen | — | --:-- | * | --:-- | — | --:-- |
Jordanien | --:-- | — | --:-- | * | --:-- | — |
Indien | — | --:-- | — | --:-- | * | --:-- |
Saudi-Arabien | --:-- | — | --:-- | — | --:-- | * |
Gruppe F
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 6 | 0 | 513 | 365 |
2. ![]() |
6 | 5 | 1 | 452 | 384 |
3. ![]() |
6 | 4 | 2 | 493 | 397 |
4. ![]() |
6 | 4 | 2 | 482 | 395 |
5. ![]() |
6 | 2 | 4 | 417 | 483 |
6. ![]() |
6 | 2 | 4 | 380 | 475 |
Australien | Kasachstan | China | Iran | Japan | Bahrain | |
---|---|---|---|---|---|---|
Australien | * | 26.02. | — | 29.08. | — | 14.11. |
Kasachstan | 11.11. | * | 25.08. | — | 23.02. | — |
China | — | 14.11. | * | 26.02. | — | 29.08. |
Iran | 23.02. | — | 11.11. | * | 25.08. | — |
Japan | — | 29.08. | — | 14.11. | * | 26.02. |
Bahrain | 25.08. | — | 23.02. | — | 11.11. | * |
Qualifikation FIBA Europa
Zusammenfassung
Kontext
Den eigentlichen Qualifikationsrunden war zwischen dem 20. Februar 2020 und dem 18. August 2021 eine Vorqualifikation mit 16 Mannschaften vorgeschaltet. Insgesamt acht Nationen erreichten die Qualifikationsrunden.
Vorqualifikation
Erste Runde
Die Erste Runde wurde vom 20. Februar 2020 bis zum 20. Februar 2021 ausgetragen.
Die beiden Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Zweite Runde.
Gruppe A
Belarus | Portugal | Albanien | Zypern | |
---|---|---|---|---|
Belarus | * | 72:56 | 90:50 | 89:53 |
Portugal | 75:57 | * | 70:62 | 74:56 |
Albanien | 72:93 | 70:88 | * | 71:64 |
Zypern | 41:97 | 52:84 | 88:66 | * |
Gruppe B
Island | Slowakei | Luxemburg | Kosovo | |
---|---|---|---|---|
Island | * | 83:74 | 90:76 | 88:62 |
Slowakei | 79:94 | * | 73:65 | 91:67 |
Luxemburg | 84:86 | 77:73 | * | 80:84 |
Kosovo | 80:78 | 73:77 | 89:99 | * |
Zweite Runde
Die Zweite Runde wurde vom 7. bis 18. August 2021 ausgetragen. Die Auswahl Luxemburgs durfte trotz sportlicher Nicht-Qualifikation in dieser Runde antreten, da Österreich zurückzog.
Die beiden Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Erste Runde der Qualifikation.
Gruppe C
Schweden | Portugal | Luxemburg | |
---|---|---|---|
Schweden | * | 77:79 | 94:58 |
Portugal | 60:79 | * | 83:74 |
Luxemburg | 76:129 | 74:80 | * |
Gruppe D
Lettland | Belarus | Rumänien | |
---|---|---|---|
Lettland | * | 92:83 | 79:69 |
Belarus | 60:83 | * | 77:72 |
Rumänien | 72:108 | 66:94 | * |
Gruppe E
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
4 | 4 | 0 | 323 | 284 |
2. ![]() |
4 | 2 | 2 | 329 | 308 |
3. ![]() |
4 | 0 | 4 | 278 | 338 |
Montenegro | Island | Dänemark | |
---|---|---|---|
Montenegro | * | 83:69 | 79:67 |
Island | 80:82 | * | 91:70 |
Dänemark | 68:79 | 73:89 | * |
Gruppe F
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
4 | 2 | 2 | 270 | 263 |
2. ![]() |
4 | 2 | 2 | 259 | 262 |
3. ![]() |
4 | 2 | 2 | 249 | 253 |
Nordmazedonien | Slowakei | Schweiz | |
---|---|---|---|
Nordmazedonien | * | 72:88 | 62:67 |
Slowakei | 47:69 | * | 60:65 |
Schweiz | 61:67 | 56:64 | * |
Qualifikation
Erste Runde
Die Erste Runde wurde vom 25. November 2021 bis zum 3. Juli 2022 ausgetragen.
Die drei Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Zweite Runde.
Gruppe A
Belgien | Lettland | Serbien | Slowakei | |
---|---|---|---|---|
Belgien | * | 65:66 | 73:69 | 102:59 |
Lettland | 68:63 | * | 66:59 | 82:74 |
Serbien | 73:74 | 101:100 | * | 75:63 |
Slowakei | 57:83 | 60:93 | 63:71 | * |
Gruppe B
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
4 | 3 | 1 | 310 | 287 |
2. ![]() |
4 | 2 | 2 | 307 | 286 |
3. ![]() |
4 | 1 | 3 | 287 | 331 |
4. ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Belarus | Türkei | Griechenland | Großbritannien | |
---|---|---|---|---|
Belarus | * | — | — | — |
Türkei | — | * | 67:76 | 84:67 |
Griechenland | — | 72:71 | * | 93:71 |
Großbritannien | — | 71:85 | 78:69 | * |
1
Weißrussland wurde aufgrund des Angriffs auf die Ukraine disqualifiziert.
Gruppe C
Slowenien | Schweden | Finnland | Kroatien | |
---|---|---|---|---|
Slowenien | * | 94:89 | 79:83 | 97:69 |
Schweden | 81:84 | * | 72:62 | 98:105 n. V. |
Finnland | 86:76 | 85:69 | * | 77:71 |
Kroatien | 74:76 | 64:70 | 79:81 | * |
Gruppe D
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 474 | 425 |
2. ![]() |
6 | 3 | 3 | 476 | 452 |
3. ![]() |
6 | 2 | 4 | 415 | 470 |
4. ![]() |
6 | 2 | 4 | 444 | 462 |
Israel | Deutschland | Estland | Polen | |
---|---|---|---|---|
Israel | * | 67:71 | 96:77 | 69:61 |
Deutschland | 84:80 | * | 66:69 | 93:83 |
Estland | 69:79 | 57:88 | * | 75:71 |
Polen | 90:85 n. V. | 69:72 | 70:68 | * |
Gruppe E
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 464 | 343 |
2. ![]() |
6 | 4 | 2 | 464 | 428 |
3. ![]() |
6 | 3 | 3 | 399 | 469 |
4. ![]() |
6 | 0 | 6 | 386 | 473 |
Frankreich | Montenegro | Ungarn | Portugal | |
---|---|---|---|---|
Frankreich | * | 73:67 | 81:40 | 94:56 |
Montenegro | 70:69 | * | 84:88 | 83:69 |
Ungarn | 54:78 | 67:83 | * | 69:68 |
Portugal | 56:69 | 62:77 | 75:81 | * |
Gruppe F
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 462 | 421 |
2. ![]() |
6 | 3 | 3 | 485 | 483 |
3. ![]() |
6 | 3 | 3 | 472 | 486 |
4. ![]() |
6 | 1 | 5 | 446 | 475 |
Litauen | B.-Herzegowina | Tschechien | Bulgarien | |
---|---|---|---|---|
Litauen | * | 77:56 | 72:83 | 89:69 |
B.-Herzegowina | 77:78 | * | 97:90 | 76:73 |
Tschechien | 66:74 | 93:81 | * | 83:80 |
Bulgarien | 70:72 | 75:85 | 79:70 | * |
Gruppe G
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 504 | 402 |
2. ![]() |
6 | 4 | 2 | 467 | 462 |
3. ![]() |
6 | 3 | 3 | 463 | 448 |
4. ![]() |
6 | 0 | 6 | 373 | 495 |
Spanien | Ukraine | Georgien | Nordmazedonien | |
---|---|---|---|---|
Spanien | * | 88:74 | 89:61 | 80:44 |
Ukraine | 66:67 | * | 79:66 | 78:61 |
Georgien | 82:76 n. V. | 88:83 | * | 91:70 |
Nordmazedonien | 65:94 | 68:73 | 65:79 | * |
Gruppe H
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
4 | 3 | 1 | 367 | 348 |
2. ![]() |
4 | 3 | 1 | 340 | 343 |
3. ![]() |
4 | 0 | 4 | 297 | 313 |
4. ![]() |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Russland | Italien | Island | Niederlande | |
---|---|---|---|---|
Russland | * | – | – | – |
Italien | – | * | 95:87 | 75:73 |
Island | – | 107:105 n. V. | * | 67:66 |
Niederlande | – | 04.07. | 77:79 | * |
1
Aufgrund des kriegerischen Angriffs von Russland auf die Ukraine wurde Russland disqualifiziert.
Zweite Runde
Die Zweite Runde wurde ab Herbst 2022 ausgetragen. Die Resultate aus der Vorrunde wurden allesamt übernommen, auch jene gegen Teams, die nicht die Qualifikation für die Hauptrunde geschafft haben. Ausnahmen bildeten hier die Gruppen I und L, da die dort vertretenen Teams aus den Gruppen B und H mit Belarus und Russland nach deren Ausschluss keine gewerteten Spiele gegen ausgeschiedene Mannschaften bestritten hatten. Als sportlichen Ausgleich für die Zweite Runde wurden in den Gruppen A und G die Spiele gegen die ausgeschiedene Mannschaft nicht übernommen. Somit reduzierte sich die Gesamtzahl der Spiele pro Mannschaft in Gruppe I und L auf zehn anstatt zwölf.
Die drei Besten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Weltmeisterschaft.
Gruppe I
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
10 | 9 | 1 | 657 | 576 |
2. ![]() |
10 | 6 | 4 | 825 | 803 |
3. ![]() |
10 | 6 | 4 | 775 | 764 |
4. ![]() |
10 | 4 | 6 | 782 | 742 |
5. ![]() | 10 | 4 | 6 | 679 | 717 |
6. ![]() |
10 | 1 | 9 | 697 | 832 |
Lettland | Griechenland | Serbien | Türkei | Belgien | Großbritannien | |
---|---|---|---|---|---|---|
Lettland | * | 67:57 | — | 111:85 | — | 79:63 |
Griechenland | 60:80 | * | 97:92 n. V. | — | 73:74 | — |
Serbien | — | 100:94 n. V. | * | 77:76 | — | 93:71 |
Türkei | 74:83 | — | 72:79 | * | 86:52 | — |
Belgien | — | 70:72 | — | 54:82 | * | 72:57 |
Großbritannien | 80:87 | — | 68:74 | — | 59:88 | * |
Gruppe J
Deutschland | Finnland | Slowenien | Israel | Schweden | Estland | |
---|---|---|---|---|---|---|
Deutschland | * | 94:80 | 90:71 | — | 73:66 | — |
Finnland | 81:87 | * | — | 79:73 | — | 91:71 |
Slowenien | 81:75 | — | * | 27.02. | — | 104:83 |
Israel | – | 95:97 n. V. | 62:75 | * | 83:95 | — |
Schweden | 50:67 | — | — | 81:68 | * | 71:72 |
Estland | — | 68:76 | 79:78 | — | 82:87 | * |
Gruppe K
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
12 | 10 | 2 | 973 | 742 |
2. ![]() |
12 | 9 | 3 | 922 | 852 |
3. ![]() |
12 | 7 | 5 | 900 | 852 |
4. ![]() |
12 | 6 | 6 | 871 | 954 |
5. ![]() |
12 | 6 | 6 | 927 | 897 |
6. ![]() |
12 | 3 | 9 | 878 | 968 |
Frankreich | Litauen | Montenegro | Tschechien | Ungarn | Bosnien-Herzegowina | |
---|---|---|---|---|---|---|
Frankreich | * | 70:63 | — | 95:60 | — | 92:56 |
Litauen | 65:90 | * | 90:73 | — | 89:64 | — |
Montenegro | — | 56:65 | * | 88:70 | — | 88:69 |
Tschechien | 59:72 | — | 56:65 | * | 79:82 | — |
Ungarn | — | 78:88 | — | 83:69 | * | 87:77 |
Bosnien-Herzegowina | 96:90 n. V. | — | 74:66 | — | 83:78 | * |
Gruppe L
Spanien | Italien | Ukraine | Island | Georgien | Niederlande | |
---|---|---|---|---|---|---|
Spanien | * | 68:72 | — | 87:57 | — | 84:72 |
Italien | 84:88 n. V. | * | 85:75 | — | 91:84 | — |
Ukraine | — | 89:97 | * | 79:72 | — | 72:56 |
Island | 61:80 | — | 91:88 n. V. | * | 85:88 | — |
Georgien | — | 84:85 | — | 77:80 | * | 77:66 |
Niederlande | 64:86 | — | 77:96 | — | 80:88 | * |
Weblinks
- Africa: FIBA Basketball World Cup 2023 Qualifiliers – FIBA-Webseite der WM-Qualifikation in Afrika (englisch)
- America: FIBA Basketball World Cup 2023 Qualifiliers – FIBA-Webseite der WM-Qualifikation in Amerika (englisch)
- Asia: FIBA Basketball World Cup 2023 Qualifiliers – FIBA-Webseite der WM-Qualifikation in Asien (englisch)
- Europe: FIBA Basketball World Cup 2023 Qualifiliers – FIBA-Webseite der WM-Qualifikation in Europa (englisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.