Neufund

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Neufund (Deutsch)

Substantiv, m

Weitere Informationen Singular, Plural ...
Singular Plural
Nominativ der Neufund die Neufunde
Genitiv des Neufunds
des Neufundes
der Neufunde
Dativ dem Neufund den Neufunden
Akkusativ den Neufund die Neufunde
Schließen

Worttrennung:

Neu·fund, Plural: Neu·fun·de

Aussprache:

IPA: [ˈnɔɪ̯ˌfʊnt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fund von etwas, das bisher nicht bekannt war

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv neu und dem Substantiv Fund

Oberbegriffe:

[1] Fund

Beispiele:

[1] „Der Neufund ließ die Preise stürzen, Höchstetters Monopolisierungsversuch wurde zum Verlustgeschäft.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Neufund
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neufund
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Neufund
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Neufund
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNeufund

Quellen:

  1. Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3, Seite 102.

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.