U-21-Fußball-Europameisterschaft 2006/Qualifikation

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

An der Qualifikationsrunde für die U-21-Europameisterschaft 2006 beteiligten sich 48 Nationalteams und ermittelten die Teilnehmer für die Endrunde, die in der Zeit vom 23. Mai bis 4. Juni 2006 in Portugal ausgetragen wurde.

Modus

Die 48 Nationalteams wurden in sechs Gruppen zu jeweils sechs Mannschaften, in eine Gruppe zu fünf Mannschaften und eine Gruppe zu sieben Mannschaften gelost (Dies hatte damit zu tun, dass man versuchte möglichst den Qualifikationsgruppen der A-Nationalmannschaften für die WM 2006 zu entsprechen). Die Nationalauswahlen hatten ihre Begegnungen mit Hin- und Rückspiel auszutragen. Die jeweiligen Gruppensieger (gelb gekennzeichnet) sowie die Zweitplatzierten (grün) waren für die Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde qualifiziert.

Teilnehmer

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Gruppe 1, Gruppe 2 ...
Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4
Armenien Armenien Albanien Albanien Estland Estland Frankreich Frankreich
Finnland Finnland Danemark Dänemark Lettland Lettland Irland Irland
Nordmazedonien Nordmazedonien Georgien Georgien Luxemburg Luxemburg Israel Israel
Niederlande Niederlande Griechenland Griechenland Portugal Portugal Schweiz Schweiz
Rumänien Rumänien Kasachstan Kasachstan Russland Russland Zypern 1960 Zypern
Tschechien Tschechien Turkei Türkei Slowakei Slowakei
Ukraine Ukraine
Schließen

 

Weitere Informationen Gruppe 5, Gruppe 6 ...
Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8
Italien Italien Aserbaidschan Aserbaidschan Belgien Belgien Bulgarien Bulgarien
Moldau Republik Moldau Deutschland Deutschland Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina Island Island
Norwegen Norwegen England England Litauen Litauen Kroatien Kroatien
Schottland Schottland Osterreich Österreich San Marino San Marino Malta Malta
Slowenien Slowenien Polen Polen Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro Schweden Schweden
Belarus 1995 Belarus Wales Wales Spanien Spanien Ungarn Ungarn
Schließen

Abschneiden der deutschsprachigen Mannschaften

Zusammenfassung
Kontext

Deutschland

Keine Blöße gab sich Deutschland in der starken Qualifikationsgruppe. Gegen Mitfavoriten England gab es zwei Unentschieden, in Hull 2:2 und in Mainz 1:1. Das Heimremis (1:1 in Cottbus) gegen Polen wurde durch einen 3:1-Auswärtssieg wettgemacht. Am Ende leistete Österreich noch mit einem 2:1-Auswärtssieg in England Schützenhilfe, womit Deutschland der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen war.

In den Entscheidungsspielen für den Einzug in die Endrunde legte Deutschland schon im Auswärtsspiel gegen die Tschechische Republik durch Tore von Nando Rafael und Christian Schulz mit einem 2:0-Sieg den Grundstein zum Aufstieg in die Endrunde. Der durch Nando Rafael fixierte 1:0-Heimsieg machte letztlich alles klar.

Schweiz

Die Schweiz startete in der Qualifikation mit einem eher enttäuschenden 1:1-Unentschieden in Israel, wahrte danach jedoch durch ein 1:1 in Frankreich seine Chance auf den Gruppensieg. Somit blieb es bis ins Finish spannend. Im letzten Spiel kam es gegen Frankreich zum direkten Duell um den Gruppensieg. Die Franzosen ließen jedoch keine Zweifel aufkommen und siegten in Schaffhausen klar mit 3:0. Im letzten Spiel konnte die Schweiz jedoch mit einem 1:0-Auswärtssieg in Nordirland den zweiten Gruppenplatz belegen und die Qualifikation für die Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde schaffen. Teamchef Bernard Challandes nominierte in der Qualifikationsrunde insgesamt 31 Spieler, von denen nicht weniger als acht in allen acht Begegnungen dabei waren.

Für die Entscheidungsspiele erhielt die Schweiz mit Portugal einen fast übermächtigen Gegner zugelost. Das Heimspiel im Zürcher Hardturm-Stadion brachte nach einer 1:0-Führung durch Davide Chiumento ein 1:1-Unentschieden. Auch im Rückspiel in Porto ging die Schweiz durch David Degen in Führung, doch konnte Portugal letztlich durch Tore von Hugo Almeida und Silvestre Varela einen knappen 2:1-Sieg fixieren, womit die Schweiz ausscheiden musste.

Österreich

Mit Deutschland und England wurden Österreich in der Qualifikationsrunde zwei nahezu übermächtige Gegner zugelost. Dazu kamen die starken Polen, die Österreich im dritten Spiel eine bittere 0:3-Heimniederlage bescherten. So blieb für die Österreicher letztlich nur ein Achtungserfolg mit einem 2:1-Auswärtssieg in England. Am Ende reichte dies jedoch nur zum vierten Platz, womit Österreich ausschied. Bemerkenswert war, dass mit Torhüter Ramazan Özcan und Markus Berger nur zwei Spieler in allen zehn Begegnungen dabei waren und dass Österreichs Teamchef Willibald Ruttensteiner nicht weniger als 44 verschiedene Spieler einberief, womit es nicht gelang, Kontinuität herzustellen.

Qualifikationsrunde

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe 1

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Niederlande Niederlande 10 7 2 1 021:700 +14 23
2. Tschechien Tschechien 10 6 3 1 026:800 +18 21
3. Rumänien Rumänien 10 6 1 3 017:800 +9 19
4. Nordmazedonien Nordmazedonien 10 2 3 5 009:180 −9 09
5. Finnland Finnland 10 2 1 7 007:160 −9 07
6. Armenien Armenien 10 1 2 7 002:250 −23 05
Schließen

Spielergebnisse

17. August 2004RumänienFinnland1:0
18. August 2004NordmazedonienArmenien4:0
3. September 2004RumänienNordmazedonien5:1
7. September 2004NiederlandeTschechien0:0
8. September 2004ArmenienFinnland0:1
8. Oktober 2004TschechienRumänien4:1
9. Oktober 2004FinnlandArmenien0:1
9. Oktober 2004NordmazedonienNiederlande0:2
12. Oktober 2004NiederlandeFinnland4:1
13. Oktober 2004ArmenienTschechien0:4
16. November 2004ArmenienRumänien0:5
17. November 2004NordmazedonienTschechien2:2
25. März 2005RumänienNiederlande2:0
25. März 2005TschechienFinnland3:0
29. März 2005NiederlandeArmenien0:0
30. März 2005NordmazedonienRumänien1:0
3. Juni 2005NiederlandeRumänien2:0
4. Juni 2005ArmenienNordmazedonien0:0
7. Juni 2005TschechienNordmazedonien2:0
7. Juni 2005FinnlandNiederlande1:2
8. Juni 2005RumänienArmenien2:0
16. August 2005NordmazedonienFinnland1:1
3. September 2005ArmenienNiederlande1:3
3. September 2005RumänienTschechien0:0
6. September 2005FinnlandNordmazedonien2:0
7. September 2005TschechienArmenien6:0
7. Oktober 2005TschechienNiederlande2:4
7. Oktober 2005FinnlandRumänien0:1
11. Oktober 2005FinnlandTschechien1:3
11. Oktober 2005NiederlandeNordmazedonien4:0

Gruppe 2

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Danemark Dänemark 12 9 2 1 030:120 +18 29
2. Ukraine Ukraine 12 7 2 3 022:700 +15 23
3. Griechenland Griechenland 12 6 2 4 018:900 +9 20
4. Turkei Türkei 12 5 4 3 015:900 +6 19
5. Georgien Georgien 12 3 2 7 007:220 −15 11
6. Albanien Albanien 12 2 3 7 009:270 −18 09
7. Kasachstan Kasachstan 12 2 1 9 008:230 −15 07
Schließen

Spielergebnisse

3. September 2004AlbanienGriechenland1:1
3. September 2004DänemarkUkraine3:2
3. September 2004TürkeiGeorgien0:0
7. September 2004KasachstanUkraine0:1
7. September 2004GeorgienAlbanien2:1
7. September 2004GriechenlandTürkei2:1
8. Oktober 2004AlbanienDänemark1:2
8. Oktober 2004UkraineGriechenland1:0
8. Oktober 2004TürkeiKasachstan1:0
12. Oktober 2004KasachstanAlbanien0:1
12. Oktober 2004UkraineGeorgien6:0
12. Oktober 2004DänemarkTürkei1:1
16. November 2004GriechenlandKasachstan5:0
16. November 2004GeorgienDänemark2:4
16. November 2004TürkeiUkraine1:0
8. Februar 2005AlbanienUkraine1:1
8. Februar 2005GriechenlandDänemark0:1
25. März 2005GeorgienGriechenland1:1
25. März 2005DänemarkKasachstan5:1
25. März 2005TürkeiAlbanien4:0
29. März 2005GeorgienTürkei0:2
29. März 2005GriechenlandAlbanien2:0
29. März 2005UkraineDänemark0:1
3. Juni 2005AlbanienGeorgien0:1
3. Juni 2005UkraineKasachstan2:1
3. Juni 2005TürkeiGriechenland0:1
7. Juni 2005KasachstanTürkei2:1
7. Juni 2005GriechenlandUkraine0:1
7. Juni 2005DänemarkAlbanien7:0
16. August 2005KasachstanGeorgien0:1
2. September 2005GeorgienUkraine0:3
2. September 2005AlbanienKasachstan3:1
2. September 2005TürkeiDänemark3:2
6. September 2005KasachstanGriechenland1:2
6. September 2005UkraineTürkei0:0
6. September 2005DänemarkGeorgien1:0
7. Oktober 2005GeorgienKasachstan0:1
7. Oktober 2005UkraineAlbanien5:0
7. Oktober 2005DänemarkGriechenland2:1
11. Oktober 2005KasachstanDänemark1:1
11. Oktober 2005GriechenlandGeorgien3:0
11. Oktober 2005AlbanienTürkei1:1

Gruppe 3

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Portugal Portugal 10 10 0 0 029:300 +26 30
2. Russland Russland 10 6 1 3 024:600 +18 19
3. Slowakei Slowakei 10 6 1 3 012:900 +3 19
4. Lettland Lettland 10 3 3 4 010:160 −6 12
5. Estland Estland 10 0 3 7 004:240 −20 03
6. Luxemburg Luxemburg 10 0 2 8 004:250 −21 02
Schließen

Spielergebnisse

17. August 2004SlowakeiLuxemburg1:0
3. September 2004EstlandLuxemburg0:0
3. September 2004LettlandPortugal1:2
4. September 2004RusslandSlowakei4:0
7. September 2004LuxemburgLettland1:2
7. September 2004PortugalEstland3:0
8. Oktober 2004LuxemburgRussland0:4
8. Oktober 2004SlowakeiLettland3:1
12. Oktober 2004LettlandEstland0:0
12. Oktober 2004PortugalRussland2:0
16. November 2004RusslandEstland3:0
16. November 2004LuxemburgPortugal1:6
25. März 2005EstlandSlowakei0:2
29. März 2005LettlandLuxemburg2:1
29. März 2005SlowakeiPortugal0:1
30. März 2005EstlandRussland1:5
3. Juni 2005PortugalSlowakei2:1
4. Juni 2005RusslandLettland1:1
7. Juni 2005EstlandPortugal0:5
7. Juni 2005LuxemburgSlowakei0:2
16. August 2005LettlandRussland0:4
2. September 2005EstlandLettland1:3
2. September 2005PortugalLuxemburg4:0
6. September 2005RusslandPortugal0:1
6. September 2005LettlandSlowakei0:0
7. Oktober 2005SlowakeiEstland2:1
7. Oktober 2005RusslandLuxemburg3:0
11. Oktober 2005LuxemburgEstland1:1
11. Oktober 2005PortugalLettland3:0
12. Oktober 2005SlowakeiRussland1:0

Gruppe 4

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Frankreich Frankreich 8 6 1 1 013:500 +8 19
2. Schweiz Schweiz 8 4 3 1 015:800 +7 15
3. Israel Israel 8 4 3 1 011:700 +4 15
4. Irland Irland 8 1 2 5 010:140 −4 05
5. Zypern 1960 Zypern 8 0 1 7 002:170 −15 01
Schließen

Spielergebnisse

3. September 2004FrankreichIsrael1:0
3. September 2004IrlandZypern3:0
7. September 2004IsraelZypern1:0
7. September 2004SchweizIrland4:2
8. Oktober 2004IsraelSchweiz1:1
8. Oktober 2004FrankreichIrland1:0
12. Oktober 2004ZypernFrankreich0:1
16. November 2004ZypernIsrael0:1
25. März 2005IsraelIrland3:1
25. März 2005FrankreichSchweiz1:1
29. März 2005IsraelFrankreich3:2
29. März 2005SchweizZypern3:0
3. Juni 2005IrlandIsrael2:2
2. September 2005SchweizIsrael0:0
6. September 2005ZypernSchweiz1:5
6. September 2005IrlandFrankreich1:2
7. Oktober 2005ZypernIrland1:1
7. Oktober 2005SchweizFrankreich0:3
11. Oktober 2005FrankreichZypern2:0
11. Oktober 2005IrlandSchweiz0:1

Gruppe 5

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Italien Italien 10 8 1 1 016:300 +13 25
2. Slowenien Slowenien 10 4 3 3 013:130 ±0 15
3. Norwegen Norwegen 10 4 2 4 014:130 +1 14
4. Belarus 1995 Belarus 10 4 1 5 020:190 +1 13
5. Moldau Republik Moldau 10 3 2 5 008:120 −4 11
6. Schottland Schottland 10 1 3 6 006:170 −11 06
Schließen

Spielergebnisse

3. September 2004ItalienNorwegen2:0
4. September 2004SlowenienMoldau1:0
7. September 2004NorwegenBelarus2:3
7. September 2004MoldauItalien0:1
7. September 2004SchottlandSlowenien1:1
8. Oktober 2004BelarusMoldau2:3
8. Oktober 2004SchottlandNorwegen0:2
8. Oktober 2004SlowenienItalien0:3
12. Oktober 2004MoldauSchottland0:0
12. Oktober 2004NorwegenSlowenien0:0
12. Oktober 2004ItalienBelarus2:1
25. März 2005ItalienSchottland2:0
29. März 2005MoldauNorwegen1:3
29. März 2005SlowenienBelarus1:4
3. Juni 2005BelarusSlowenien1:2
3. Juni 2005NorwegenItalien1:0
3. Juni 2005SchottlandMoldau0:0
7. Juni 2005BelarusSchottland3:2
2. September 2005MoldauBelarus1:0
2. September 2005SlowenienNorwegen2:2
2. September 2005SchottlandItalien0:3*
6. September 2005BelarusItalien1:1
6. September 2005NorwegenSchottland0:1
7. September 2005MoldauSlowenien1:3
7. Oktober 2005NorwegenMoldau1:2
7. Oktober 2005SchottlandBelarus2:3
7. Oktober 2005ItalienSlowenien1:0
11. Oktober 2005ItalienMoldau1:0
11. Oktober 2005SlowenienSchottland3:0
11. Oktober 2005BelarusNorwegen2:3
Anmerkung: * Das Spiel endete 2:2 unentschieden, wurde jedoch nachträglich mit 0:3 strafbeglaubigt

Gruppe 6

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 10 7 3 0 024:500 +19 24
2. England England 10 6 3 1 021:700 +14 21
3. Polen Polen 10 3 4 3 018:180 ±0 13
4. Osterreich Österreich 10 3 2 5 009:140 −5 11
5. Wales Wales 10 3 1 6 009:210 −12 10
6. Aserbaidschan Aserbaidschan 10 0 3 7 001:170 −16 03
Schließen

Spielergebnisse

3. September 2004AserbaidschanWales0:1
3. September 2004ÖsterreichEngland0:2
7. September 2004ÖsterreichAserbaidschan3:0
7. September 2004PolenEngland1:3
8. Oktober 2004AserbaidschanDeutschland0:2
8. Oktober 2004ÖsterreichPolen0:3
8. Oktober 2004EnglandWales2:0
12. Oktober 2004AserbaidschanEngland0:0
12. Oktober 2004DeutschlandÖsterreich2:0
12. Oktober 2004WalesPolen2:2
16. November 2004DeutschlandPolen1:1
8. Februar 2005WalesDeutschland0:4
25. März 2005PolenAserbaidschan3:0
25. März 2005WalesÖsterreich1:0
25. März 2005EnglandDeutschland2:2
29. März 2005ÖsterreichWales2:0
29. März 2005EnglandAserbaidschan2:0
3. Juni 2005AserbaidschanPolen1:1
16. August 2005PolenDeutschland1:3
2. September 2005PolenÖsterreich2:2
2. September 2005DeutschlandAserbaidschan2:0
2. September 2005WalesEngland0:4
6. September 2005AserbaidschanÖsterreich0:0
6. September 2005PolenWales3:2
6. September 2005DeutschlandEngland1:1
7. Oktober 2005DeutschlandWales4:0
7. Oktober 2005EnglandÖsterreich1:2
11. Oktober 2005WalesAserbaidschan3:0
11. Oktober 2005ÖsterreichDeutschland0:3
11. Oktober 2005EnglandPolen4:1

Gruppe 7

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Belgien Belgien 10 7 3 0 025:600 +19 24
2. Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 10 7 1 2 029:110 +18 22
3. Spanien Spanien 10 6 2 2 037:800 +29 20
4. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 10 3 1 6 017:200 −3 10
5. Litauen Litauen 10 3 1 6 009:160 −7 10
6. San Marino San Marino 10 0 0 10 004:600 −56 00
Schließen

Spielergebnisse

3. Sep. 2004BelgienLitauen3:0
3. Sep. 2004San MarinoSerbien und Montenegro0:5
7. Sep. 2004Bosnien und HerzegowinaSpanien0:2
7. Sep. 2004LitauenSan Marino2:0
8. Okt. 2004Bosnien und HerzegowinaSerbien und Montenegro1:3
8. Okt. 2004SpanienBelgien2:2
12. Okt. 2004Serbien und MontenegroSan Marino9:0
12. Okt. 2004LitauenSpanien1:1
16. Nov. 2004BelgienSerbien und Montenegro4:0
16. Nov. 2004San MarinoLitauen1:2
8. Feb. 2005SpanienSan Marino14:00
25. März 2005BelgienBosnien und Herzegowina2:1
29. März 2005Serbien und MontenegroSpanien1:0
29. März 2005Bosnien und HerzegowinaLitauen2:0
29. März 2005San MarinoBelgien0:4
3. Juni 2005Serbien und MontenegroBelgien1:1
3. Juni 2005San MarinoBosnien und Herzegowina1:4
3. Juni 2005SpanienLitauen2:0
7. Juni 2005SpanienBosnien und Herzegowina4:2
2. Sep. 2005Bosnien und HerzegowinaBelgien1:1
2. Sep. 2005Serbien und MontenegroLitauen3:2
6. Sep. 2005SpanienSerbien und Montenegro2:0
6. Sep. 2005LitauenBosnien und Herzegowina1:0
6. Sep. 2005BelgienSan Marino5:0
7. Okt. 2005Bosnien und HerzegowinaSan Marino5:1
7. Okt. 2005LitauenSerbien und Montenegro0:2
7. Okt. 2005BelgienSpanien1:0
11. Okt. 2005Serbien und MontenegroBosnien und Herzegowina5:1
11. Okt. 2005LitauenBelgien1:2
11. Okt. 2005San MarinoSpanien1:10

Gruppe 8

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kroatien Kroatien 10 8 1 1 014:600 +8 25
2. Ungarn Ungarn 10 6 1 3 012:700 +5 19
3. Schweden Schweden 10 6 0 4 016:120 +4 18
4. Island Island 10 4 1 5 015:110 +4 13
5. Bulgarien Bulgarien 10 2 1 7 009:170 −8 07
6. Malta Malta 10 1 2 7 003:160 −13 05
Schließen

Spielergebnisse

3. September 2004KroatienUngarn1:0
3. September 2004MaltaSchweden0:1
3. September 2004IslandBulgarien3:1
7. September 2004UngarnIsland1:0
7. September 2004SchwedenKroatien0:2
8. Oktober 2004KroatienBulgarien1:0
8. Oktober 2004MaltaIsland1:0
8. Oktober 2004SchwedenUngarn2:1
12. Oktober 2004BulgarienMalta2:1
12. Oktober 2004IslandSchweden3:1
16. November 2004MaltaUngarn0:2
25. März 2005BulgarienSchweden1:2
25. März 2005KroatienIsland2:1
29. März 2005UngarnBulgarien1:0
29. März 2005KroatienMalta1:0
3. Juni 2005BulgarienKroatien2:1
3. Juni 2005SchwedenMalta6:0
3. Juni 2005IslandUngarn0:1
7. Juni 2005IslandMalta0:0
2. September 2005UngarnMalta2:0
2. September 2005IslandKroatien1:2
2. September 2005SchwedenBulgarien2:0
6. September 2005BulgarienIsland1:3
6. September 2005MaltaKroatien0:1
7. September 2005UngarnSchweden0:1
7. Oktober 2005BulgarienUngarn1:2
7. Oktober 2005KroatienSchweden1:0
11. Oktober 2005UngarnKroatien2:2
11. Oktober 2005SchwedenIsland1:4
11. Oktober 2005MaltaBulgarien1:1

Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde

Zusammenfassung
Kontext

Die Entscheidungsspiele für den Einzug in die Endrunde wurden mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Gesamtsieger aus den beiden Spielen waren für die Endrunde der U-21-Europameisterschaft 2006 qualifiziert.

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum Ergebnis
11. November 2005 England 1:1 Frankreich
Tore: 0:1 Le Tallec (47.), 1:1 Ambrose (88.)
15. November 2005 Frankreich 2:1 England
Tore: 0:1 Bent (55.), 1:1 Ribéry (59.), 2:1 Briand (86., Elfm.)
Gesamt: England EnglandEngland 2:3 FrankreichFrankreich Frankreich
11. November 2005 Tschechien 0:2 Deutschland
Tore: 0:1 Rafael (35.), 0:2 Schulz (86.)
15. November 2005 Deutschland 1:0 Tschechien
Tore: 1:0 Rafael (76.)
Gesamt: Tschechien Tschechien 0:3 Deutschland Deutschland
11. November 2005 Ungarn 1:1 Italien
Tore: 0:1 Donadel (57.), 1:1 Huszti (73.)
15. November 2005 Italien 1:0 Ungarn
Tore: 1:0 Pazzini (48.)
Gesamt: Ungarn Ungarn 1:2 ItalienItalien Italien
12. November 2005 Serbien und Montenegro 3:1 Kroatien
Tore: 1:0 Vučinić, (3.) 1:1 Eduardo (25.), 2:1 Vučinić (51.), 3:1 Vučinić (69.)
16. November 2005 Kroatien 1:2 Serbien und Montenegro
Tore: 1:0 Eduardo (4.), 1:1 Biševac (20.), 1:2 Stepanov (86.)
Gesamt: Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro 5:2 Kroatien Kroatien
12. November 2005 Ukraine 2:3 Belgien
Tore: 0:1 Vandenbergh (19.), 1:1 Pukanych (27.), 1:2 Vandenbergh (46.), 2:2 Aliyev (49.), 2:3 Vandenbergh (59.)
16. November 2005 Belgien 1:3 Ukraine
Tore: 1:0 De Ceulaer (40.), 1:1 Fomin (70.), 1:2 Chygrynskiy (83.), 1:3 Milevskiy (90.+3')
Gesamt: Ukraine UkraineUkraine 5:4 Belgien Belgien
12. November 2005 Russland 0:1 Dänemark
Tore: 0:1 (60.) Lorentzen
16. November 2005 Dänemark 3:1 Russland
Tore: 0:1 Zhirkov (2.), 1:1 M. Rasmussen (8.), 2:1 Bergvold (16.), 3:1 Kahlenberg (62., Elfm.)
Gesamt: Russland RusslandRussland 1:4 Danemark Dänemark
13. November 2005 Schweiz 1:1 Portugal
Tore: 1:0 Chiumento (3.), 1:1 Quaresma (17.)
16. November 2005 Portugal 2:1 Schweiz
Tore: 0:1 David Degen (21.), 1:1 Hugo Almeida (55.), 2:1 Silvestre Varela (62.)
Gesamt: Schweiz Schweiz 2:3 Portugal Portugal
13. November 2005 Slowenien 0:0 Niederlande
Tore: keine
16. November 2005 Niederlande 2:0 Slowenien
Tore: 1:0 Huntelaar (11.), 2:0 Huntelaar (61.)
Gesamt: Slowenien Slowenien 0:2 NiederlandeNiederlande Niederlande
Schließen

Endrundenteilnehmer

Weitere Informationen Gruppe A, Gruppe B ...
Gruppe A Gruppe B
Deutschland Deutschland Danemark Dänemark
Frankreich Frankreich Niederlande Niederlande
Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro Italien Italien
Portugal Portugal Ukraine Ukraine
Schließen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.