U-16-Fußball-Europameisterschaft 1991

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 9. U-16-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 8. bis 18. Mai 1991 in der Schweiz ausgetragen. Sieger wurde Spanien durch einen 2:0-Sieg über Deutschland. Titelverteidiger Tschechoslowakei konnte sich nicht qualifizieren.

Modus

Die 16 qualifizierten Mannschaften wurden auf vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die Gruppensieger erreichten das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichten das Finale, die Halbfinalverlierer spielten um Platz drei.

Teilnehmer

Am Turnier nahmen folgende Mannschaften teil:

Austragungsorte

Gespielt wurde in den Städten Aarau, Baar ZG, Baden AG, Bern, Bulle, Entlebuch, Frauenfeld, Hochdorf LU, Küsnacht ZH, Kreuzlingen, Langenthal, Lenzburg, Menzingen, Muri AG, Renens, St. Gallen, Sursee, Vevey, Weinfelden, Wil SG, Yverdon-les-Bains und Zofingen.

Vorrunde

Gruppe A

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 3 2 0 1 007:300 +4 04:20
2. OsterreichÖsterreich Österreich 3 2 0 1 005:300 +2 04:20
3. SchwedenSchweden Schweden 3 2 0 1 002:100 +1 04:20
4. Bulgarien Bulgarien 3 0 0 3 001:800 −7 00:60
Schließen
8. Mai 1991 in Frauenfeld
SchwedenBulgarien1:0
8. Mai 1991 in St. Gallen
ÖsterreichDeutschland3:1
10. Mai 1991 in Wil
ÖsterreichBulgarien2:1
10. Mai 1991 in Weinfelden
DeutschlandSchweden1:0
12. Mai 1991 in St. Gallen
SchwedenÖsterreich1:0
12. Mai 1991 in Kreuzlingen
DeutschlandBulgarien5:0

Gruppe B

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Griechenland Griechenland 3 2 1 0 006:100 +5 05:10
2. Portugal Portugal 3 2 1 0 004:100 +3 05:10
3. Polen Polen 3 0 1 2 001:300 −2 01:50
4. Schweiz Schweiz 3 0 1 2 001:700 −6 01:50
Schließen
8. Mai 1991 in Lenzburg
GriechenlandPolen1:0
8. Mai 1991 in Muri
PortugalSchweiz2:0
10. Mai 1991 in Baden
PortugalGriechenland1:1
10. Mai 1991 in Zofingen
SchweizPolen1:1
12. Mai 1991 in Aarau
GriechenlandSchweiz4:0
12. Mai 1991 in Wettingen
PortugalPolen1:0

Gruppe C

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FrankreichFrankreich Frankreich 3 2 1 0 007:100 +6 05:10
2. Finnland Finnland 3 1 1 1 003:300 ±0 03:30
3. Rumänien Rumänien 3 1 1 1 003:500 −2 03:30
4. Danemark Dänemark 3 0 1 2 003:700 −4 01:50
Schließen
8. Mai 1991 in Yverdon
RumänienDänemark1:1
8. Mai 1991 in Vevey
FrankreichFinnland0:0
10. Mai 1991 in Yverdon
FrankreichRumänien3:0
10. Mai 1991 in Renens
FinnlandDänemark2:1
12. Mai 1991 in Vevey
RumänienFinnland2:1
12. Mai 1991 in Renens
FrankreichDänemark4:1

Gruppe D

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SpanienSpanien Spanien 3 2 0 1 008:500 +3 04:20
2. Sowjetunion Sowjetunion 3 2 0 1 006:500 +1 04:20
3. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 3 1 0 2 005:700 −2 02:40
4. Island Island 3 1 0 2 003:500 −2 02:40
Schließen
8. Mai 1991 in Sursee
IslandJugoslawien2:1
8. Mai 1991 in Baar
SpanienSowjetunion4:1
10. Mai 1991 in Küsnacht
SowjetunionJugoslawien3:1
10. Mai 1991 in Hochdorf
SpanienIsland2:1
12. Mai 1991 in Menzingen
JugoslawienSpanien3:2
12. Mai 1991 in Entlebuch
SowjetunionIsland2:0

Finalrunde

Zusammenfassung
Kontext
Halbfinale Finale
SpanienSpanien Spanien 1
Griechenland Griechenland 0
15. Mai 1991, Langenthal
18. Mai 1991, Bern (Wankdorfstadion)
SpanienSpanien Spanien 2
Deutschland Deutschland 0
Spiel um Platz drei
15. Mai 1991, Bulle Griechenland Griechenland 11 (5)1
Deutschland Deutschland 11 (6)1 FrankreichFrankreich Frankreich 1 (4)
FrankreichFrankreich Frankreich 1 (5) 18. Mai 1991, Bern

1 Sieg im Elfmeterschießen

Die Nationalmannschaft von Spanien Spanien wurde somit zum dritten Mal Europameister der U16/U17-Junioren.

Die Siegerelf: Javier (Redomdo) – Palacios – Castao, Exposito, Medina – Gerardo, Fontenas, Sandro, Emilio – Murqui (Daniel), Robaina

Robaina erzielte beide Tore.

Deutschland spielte mit: Fiedler – Schenk – Schiersand, RasiejewskiBähr, Günther, Lutz (Licht), Schwab (Carl) – Sarna, Jancker, Babatz

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.