Tennis Challenger Hamburg 2019

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Tennis Challenger Hamburg 2019 war ein Tennisturnier, das vom 21. bis 27. Oktober 2019 in Hamburg stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...
Tennis Challenger Hamburg 2019
Datum 21.10.2019 – 27.10.2019
Auflage 8
Navigation 2003  2019  2020
ATP Challenger Tour
Austragungsort Hamburg
Deutschland Deutschland
Turniernummer 8297
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 48E/4Q/16D
Preisgeld 46.600 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Kroatien Mario Ančić
Vorjahressieger (Doppel) Nordmazedonien Aleksandar Kitinov
Schweden Magnus Larsson
Sieger (Einzel) Niederlande Botic van de Zandschulp
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Jamie Cerretani
Vereinigte Staaten Maxime Cressy
Turnierdirektor Mirco Westphal
Turnier-Supervisor Roland Herfel
Letzte direkte Annahme Tschechien Vít Kopřiva (353)
Stand: 28. Oktober 2019
Schließen

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Italien Salvatore Caruso Halbfinale
02. Schweden Elias Ymer Halbfinale
03. Italien Gianluca Mager Achtelfinale
04. Ukraine Serhij Stachowskyj Achtelfinale
05. Italien Alessandro Giannessi 2. Runde
06. Italien Federico Gaio Viertelfinale
07. Niederlande Robin Haase 2. Runde
08. Deutschland Oscar Otte 2. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Serbien Viktor Troicki Achtelfinale
10. Italien Filippo Baldi 2. Runde
11. Serbien Nikola Milojević 2. Runde
12. Deutschland Rudi Molleker 2. Runde
13. Spanien Pedro Martínez 2. Runde
14. Niederlande Tallon Griekspoor 2. Runde
15. Slowakei Filip Horanský Achtelfinale
16. Spanien Nicola Kuhn Rückzug
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Italien Salvatore Caruso 6 4 2
Niederlande Botic van de Zandschulp 4 6 6
Niederlande Botic van de Zandschulp 6 5 6
Spanien Bernabé Zapata Miralles 3 7 1
Spanien Bernabé Zapata Miralles 7 7
2 Schweden Elias Ymer 65 67

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Italien S. Caruso 2 6 7
Deutschland D. Masur 6 6 Deutschland D. Masur 6 3 65
WC Deutschland L. Weßels 2 4 1 Italien S. Caruso 7 2 6
Spanien A. Menéndez 3 4 Italien S. Napolitano 5 6 2
Italien S. Napolitano 6 6 Italien S. Napolitano 7 7
13 Spanien P. Martínez 62 5
1 Italien S. Caruso 6 6
6 Italien F. Gaio 3 2
12 Deutschland R. Molleker 63 6 1
Turkei C. İlkel 7 6 Turkei C. İlkel 7 2 6
WC Deutschland J. Härteis 5 1 Turkei C. İlkel 3 3
Tschechien V. Kopřiva 62 6 2 6 Italien F. Gaio 6 6
Italien G. M. Moroni 7 3 6 Italien G. M. Moroni 1 2
6 Italien F. Gaio 6 6
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Italien G. Mager 6 6
WC Deutschland M. Welte 3 0 Vereinigtes Konigreich J. Choinski 4 4
Vereinigtes Konigreich J. Choinski 6 6 3 Italien G. Mager 3 2
LL Deutschland O. Torski 1 3 Niederlande B. van de Zandschulp 6 6
Niederlande B. van de Zandschulp 6 6 Niederlande B. van de Zandschulp 6 0
14 Niederlande T. Griekspoor 0 0 r
Niederlande B. van de Zandschulp 6 7
Deutschland C.-M. Stebe 2 5
11 Serbien N. Milojević 6 3 3
Kasachstan A. Nedowessow 4 2 Deutschland T. Kamke 3 6 6
Deutschland T. Kamke 6 6 Deutschland T. Kamke 3 2
Italien R. Marcora 3 0 r Deutschland C.-M. Stebe 6 6
Deutschland C.-M. Stebe 6 0 Deutschland C.-M. Stebe 6 6
5 Italien A. Giannessi 2 3

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Deutschland O. Otte 2 2
Spanien B. Zapata Miralles 2 7 6 Spanien B. Zapata Miralles 6 6
Deutschland M. Zverev 6 69 4 Spanien B. Zapata Miralles 6 7
Bosnien und Herzegowina M. Bašić 3 6 5 9 Serbien V. Troicki 3 64
Belgien S. Darcis 6 4 7 Belgien S. Darcis 6 63 3
9 Serbien V. Troicki 4 7 6
Spanien B. Zapata Miralles 7 6
ALT Turkei A. Çelikbilek 67 4
ALT Turkei A. Çelikbilek 6 4 6
Slowakei A. Molčan 5 1 Spanien T. Robredo 2 6 0
Spanien T. Robredo 7 6 ALT Turkei A. Çelikbilek 7 6
Vereinigte Staaten M. Cressy 7 3 6 4 Ukraine S. Stachowskyj 66 2
LL Polen K. Żuk 65 6 1 Vereinigte Staaten M. Cressy 64 64
4 Ukraine S. Stachowskyj 7 7
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
7 Niederlande R. Haase 7 64 4
Q Niederlande J. Sels 7 6 Q Niederlande J. Sels 64 7 6
WC Deutschland N. Guttau 60 2 Q Niederlande J. Sels 4 68
Q Ukraine W. Ursu 1 5 WC Deutschland D. Altmaier 6 7
WC Deutschland D. Altmaier 6 7 WC Deutschland D. Altmaier 6 6
10 Italien F. Baldi 2 4
WC Deutschland D. Altmaier 6 3 67
2 Schweden E. Ymer 4 6 7
15 Slowakei F. Horanský 4 7 6
PR Osterreich M. Neuchrist 4 64 Italien A. Pellegrino 6 63 1
Italien A. Pellegrino 6 7 15 Slowakei F. Horanský 5 5
Australien J.-P. Smith 5 4 2 Schweden E. Ymer 7 7
Belgien R. Bemelmans 7 6 Belgien R. Bemelmans 7 65 3
2 Schweden E. Ymer 65 7 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Vereinigtes Konigreich Ken Skupski
Australien John-Patrick Smith
Finale
02. Niederlande Sander Arends
Niederlande David Pel
1. Runde
03. Serbien Nikola Čačić
Kroatien Antonio Šančić
1. Runde
04. Deutschland Andre Begemann
Rumänien Florin Mergea
1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich K. Skupski
Australien J.-P. Smith
6 7
Kasachstan A. Golubew
Kasachstan A. Nedowessow
4 60 1 Vereinigtes Konigreich K. Skupski
Australien J.-P. Smith
6 7
ALT Turkei A. Çelikbilek
Turkei C. İlkel
6 7 ALT Turkei A. Çelikbilek
Turkei C. İlkel
2 5
Spanien G. Granollers
Spanien S. Martos Gornés
4 63 1 Vereinigtes Konigreich K. Skupski
Australien J.-P. Smith
6 6
4 Deutschland A. Begemann
Rumänien F. Mergea
4 6 [7] PR Serbien V. Troicki
Serbien N. Zimonjić
1 2
Australien R. Junaid
Indien P. Raja
6 3 [10] Australien R. Junaid
Indien P. Raja
4 64
PR Serbien V. Troicki
Serbien N. Zimonjić
6 6 PR Serbien V. Troicki
Serbien N. Zimonjić
6 7
Spanien P. Martínez
Spanien B. Zapata Miralles
3 3 1 Vereinigtes Konigreich K. Skupski
Australien J.-P. Smith
4 4
WC Deutschland L. Weßels
Deutschland M. Zverev
5 6 [7] Vereinigte Staaten J. Cerretani
Vereinigte Staaten M. Cressy
6 6
ALT Belgien R. Bemelmans
Deutschland D. Masur
7 4 [10] ALT Belgien R. Bemelmans
Deutschland D. Masur
67 65
Vereinigte Staaten J. Cerretani
Vereinigte Staaten M. Cressy
6 6 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Vereinigte Staaten M. Cressy
7 7
3 Serbien N. Čačić
Kroatien A. Šančić
4 3 Vereinigte Staaten J. Cerretani
Vereinigte Staaten M. Cressy
6 6
WC Deutschland T. Kamke
Deutschland J. Reister
6 3 [8] Spanien A. Menéndez
Ukraine S. Stachowskyj
1 4
Spanien A. Menéndez
Ukraine S. Stachowskyj
4 6 [10] Spanien A. Menéndez
Ukraine S. Stachowskyj
6 7
Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
5 7 [16] Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
4 64
2 Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
7 66 [14]

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.