Rafa Nadal Open 2019

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Rafa Nadal Open 2019 war ein Tennisturnier, das vom 26. August bis 1. September 2019 in Manacor auf Mallorca stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...
Rafa Nadal Open 2019
Datum 26.8.2019 – 1.9.2019
Auflage 2
Navigation 2018  2019  2021
ATP Challenger Tour
Austragungsort Manacor
Spanien Spanien
Turniernummer 7973
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 48E/16D
Preisgeld 46.600 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Australien Bernard Tomic
Vorjahressieger (Doppel) Uruguay Ariel Behar
Spanien Enrique López Pérez
Sieger (Einzel) Finnland Emil Ruusuvuori
Sieger (Doppel) Niederlande Sander Arends
Niederlande David Pel
Turnierdirektor Joan Suasi
Turnier-Supervisor Jorge Mandl
Letzte direkte Annahme Italien Alessandro Bega (379)
Stand: 2. September 2019
Schließen

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Deutschland Peter Gojowczyk 2. Runde
02. Deutschland Matthias Bachinger 2. Runde
03. Slowakei Norbert Gombos 2. Runde
04. Deutschland Yannick Maden Achtelfinale
05. Spanien Alejandro Davidovich Fokina Halbfinale
06. Italien Federico Gaio 2. Runde
07. Ukraine Serhij Stachowskyj Achtelfinale
08. Tschechien Lukáš Rosol 2. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
09. Spanien Pedro Martínez Viertelfinale
10. Frankreich Quentin Halys 2. Runde
11. Israel Dudi Sela 2. Runde
12. Spanien Adrián Menéndez Achtelfinale
13. Argentinien Carlos Berlocq 2. Runde
14. Spanien Mario Vilella Martínez 2. Runde
15. Finnland Emil Ruusuvuori Sieg
16. Spanien Enrique López Pérez 2. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
5 Spanien Alejandro Davidovich Fokina 5 2
15 Finnland Emil Ruusuvuori 7 6
15 Finnland Emil Ruusuvuori 6 6
Italien Matteo Viola 0 1
Italien Matteo Viola 7 4 6
Deutschland Daniel Masur 63 6 2

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Deutschland P. Gojowczyk 66 4
Osterreich J. Rodionov 6 6 Osterreich J. Rodionov 7 6
WC Spanien C. Alcaraz 4 4 Osterreich J. Rodionov 65 6 6
Deutschland J. Jahn 2 7 0 Niederlande B. van de Zandschulp 7 3 4
Niederlande B. van de Zandschulp 6 5 6 Niederlande B. van de Zandschulp 6 4
14 Spanien M. Vilella Martínez 2 1 r
Osterreich J. Rodionov 4 6 63
5 Spanien A. Davidovich Fokina 6 1 7
12 Spanien A. Menéndez 6 6
WC Spanien C. Gimeno Valero 4 2 Belarus U. Ihnazik 3 2
Belarus U. Ihnazik 6 6 12 Spanien A. Menéndez 1 0 r
Deutschland P. Heller 6 1 7 5 Spanien A. Davidovich Fokina 6 3
ALT Spanien Í. Cervantes 4 6 5 Deutschland P. Heller 5 4
5 Spanien A. Davidovich Fokina 7 6
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Deutschland Y. Maden 5 7 7
Frankreich H. Grenier 6 4 63 Turkei A. Çelikbilek 7 5 5
Turkei A. Çelikbilek 2 6 7 4 Deutschland Y. Maden 4 3
ALT Finnland H. Heliövaara 4 4 15 Finnland E. Ruusuvuori 6 6
Brasilien T. Seyboth Wild 6 6 Brasilien T. Seyboth Wild 3 65
15 Finnland E. Ruusuvuori 6 7
15 Finnland E. Ruusuvuori 6 6
9 Spanien P. Martínez 3 1
9 Spanien P. Martínez 6 6
Argentinien P. Cachín 6 3 0 Italien A. Bega 4 3
Italien A. Bega 3 6 6 9 Spanien P. Martínez 6 7
ALT Niederlande T. van Rijthoven 6 0 ALT Niederlande T. van Rijthoven 3 65
Frankreich G. Sakharov 2 0 r ALT Niederlande T. van Rijthoven 7 3 6
6 Italien F. Gaio 66 6 4

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
7 Ukraine S. Stachowskyj 3 7 6
WC Israel A. Cohen 3 2 Serbien D. Petrović 6 63 6r
Serbien D. Petrović 6 6 7 Ukraine S. Stachowskyj 4 2
ALT Spanien G. Granollers 1 61 Slowenien B. Kavčič 6 6
Slowenien B. Kavčič 6 7 Slowenien B. Kavčič 6 6
10 Frankreich Q. Halys 3 2
Slowenien B. Kavčič 2 1
Italien M. Viola 6 6
16 Spanien E. López Pérez 66 7 0
Portugal F. Gil 2 2 Italien M. Viola 7 61 6
Italien M. Viola 6 6 Italien M. Viola 3 6 7
ALT Frankreich I. Sibille 0 1 WC Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 4 63
WC Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6 WC Vereinigtes Konigreich A. Murray 6 6
3 Slowakei N. Gombos 3 4
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Tschechien L. Rosol 65 1
Russland R. Safiullin 6 7 Russland R. Safiullin 7 6
WC Spanien P. Vives Marcos 1 5 Russland R. Safiullin 1 2
ALT Brasilien F. Meligeni Alves 3 4 ALT Ukraine I. Martschenko 6 6
ALT Ukraine I. Martschenko 6 6 ALT Ukraine I. Martschenko 6 6
11 Israel D. Sela 4 2
ALT Ukraine I. Martschenko 62 2
Deutschland D. Masur 7 6
13 Argentinien C. Berlocq 4 7 4
Osterreich L. Miedler 6 6 Osterreich L. Miedler 6 67 6
ALT Venezuela L. D. Martínez 2 3 Osterreich L. Miedler 6 4 610
Deutschland D. Masur 6 6 Deutschland D. Masur 2 6 7
Turkei C. İlkel 3 4 Deutschland D. Masur 2 6 6
2 Deutschland M. Bachinger 6 0 4

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Niederlande Sander Arends
Niederlande David Pel
Sieg
02. Ukraine Serhij Stachowskyj
Belarus Andrej Wassileuski
Viertelfinale
03. Polen Karol Drzewiecki
Polen Szymon Walków
Finale
04. Venezuela Luis David Martínez
Brasilien Felipe Meligeni Alves
Halbfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
w. o.
Deutschland P. Gojowczyk
Deutschland D. Masur
1 Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
6 6
WC Spanien S. Martos Gornés
Spanien P. Vives Marcos
64 7 [5] Vereinigtes Konigreich S. Clayton
Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
2 4
Vereinigtes Konigreich S. Clayton
Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
7 65 [10] 1 Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
6 7
4 Venezuela L. D. Martínez
Brasilien F. Meligeni Alves
6 6 4 Venezuela L. D. Martínez
Brasilien F. Meligeni Alves
4 66
Spanien A. Menéndez
Israel D. Sela
3 4 4 Venezuela L. D. Martínez
Brasilien F. Meligeni Alves
6 3 [10]
Finnland H. Heliövaara
Finnland E. Ruusuvuori
6 6 Finnland H. Heliövaara
Finnland E. Ruusuvuori
3 6 [5]
ALT Turkei A. Çelikbilek
Turkei C. İlkel
4 3 1 Niederlande S. Arends
Niederlande D. Pel
7 6
WC Israel A. Cohen
Frankreich I. Sibille
w. o. 3 Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
5 4
Osterreich L. Miedler
Serbien D. Petrović
WC Israel A. Cohen
Frankreich I. Sibille
0 2
Spanien A. Davidovich Fokina
Spanien E. López Pérez
6 0 r 3 Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
6 6
3 Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
4 1 3 Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
3 6 [10]
Frankreich Q. Halys
Frankreich G. Sakharov
4 3 Belarus U. Ihnazik
Russland R. Safiullin
6 3 [0]
Belarus U. Ihnazik
Russland R. Safiullin
6 6 Belarus U. Ihnazik
Russland R. Safiullin
7 6
PR Spanien Í. Cervantes
Spanien G. Granollers
3 4 2 Ukraine S. Stachowskyj
Belarus A. Wassileuski
5 2
2 Ukraine S. Stachowskyj
Belarus A. Wassileuski
6 6

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.