Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Schröder

Familienname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schröder
Remove ads

Schröder oder Schroeder ist ein deutscher Familienname.

Thumb
Verteilung des Namens in Deutschland (2005)

Herkunft und Bedeutung

Der Name geht entweder auf den Beruf des Schneiders (von niederdeutsch schrôden für „schneiden“) oder des Schröters (Fasstransporteur) zurück.

Remove ads

Varianten

Namensträger

A

B

C

D

E

  • Eberhard Schröder (1933–1974), deutscher Filmregisseur, Regieassistent, Kostümbildner und Filmarchitekt
  • Ed Schröder (* 1950), niederländischer Schachprogrammierer
  • Eddie Schroeder (1911–2005), US-amerikanischer Eisschnellläufer
  • Edmund Schroeder (1891–1965), deutscher Sachbuchautor
  • Eduard August Schröder (1852–1928), österreichischer Jurist und Soziologe
  • Edward Schröder (1858–1942), deutscher Altgermanist
  • Elisabeth Schröder (Schauspielerin) (Betty Schröder; 1806–1887), österreichische Schauspielerin
  • Elisabeth Schröder (Schriftstellerin) (Lisbeth Schröder; 1877–1953), deutsche Schriftstellerin
  • Elisabeth Schröder (Turnerin) (Els Schröder; 1899–1996), deutsche Turnerin
  • Emil Schröder (Unternehmer) (1853–1924), deutscher Unternehmer, Kammerfunktionär und Politiker
  • Emil Schröder (Fußballfunktionär) (1891?–??), deutscher Fußballfunktionär
  • Emil Ludwig Philipp Schröder (1764–1835), deutscher Geistlicher und Schriftsteller
  • Emilie Schröder, deutsche Schriftstellerin, Übersetzerin, Sängerin und Schauspielerin
  • Erich Schröder (Maler) (1893–1945?), deutscher Maler, Illustrator und NSDAP-Ortsgruppenleiter
  • Erich Schröder (Mediziner) (1893–1968), deutscher Mediziner und Hochschullehrer
  • Erich Schröder (Fußballspieler) (1898–1975), deutscher Fußballspieler
  • Erich Schröder (Polizeibeamter) (1903–1989), deutscher Polizeibeamter, SD-Offizier
  • Erich Christian Schröder (1925–2013), deutscher Philosoph und Hochschullehrer
  • Ernst von Schroeder (Mediziner) (1830–1894), deutscher Arzt
  • Ernst Schröder (Mathematiker) (1841–1902), deutscher Mathematiker
  • Ernst Schröder (Journalist) (1889–1951), deutscher Journalist
  • Ernst Schröder (Verleger) (1889–1956), deutscher Journalist und Zeitungsverleger
  • Ernst Schroeder (Politiker) (1889–1971), deutscher Politiker (FDP), Bürgermeister von Darmstadt
  • Ernst Schröder (Politiker) (1893–1976), deutscher Gartenarchitekt und Politiker (DVP, FDP)
  • Ernst Schroeder (Jurist) (1894–1972), deutscher Jurist
  • Ernst Schröder (Architekt) (1896–nach 1970), deutscher Architekt
  • Ernst Schröder (Biologe) (1906–1988), deutscher Biologe und Naturschützer
  • Ernst Schröder (Archivar) (1907–1999), deutscher Historiker und Archivar
  • Ernst Schröder (Schauspieler) (1915–1994), deutscher Schauspieler
  • Ernst Schröder (Unternehmer) (1919–2016), deutscher Unternehmer
  • Ernst Schröder (Parteifunktionär), deutscher Parteifunktionär (FSU)
  • Ernst Schroeder (Maler) (1928–1989), deutscher Maler
  • Ernst Christian Schröder (1675–1758), deutscher Mathematiker
  • Ernst Friedrich Ludwig Schröder (1759–1818), deutscher Sänger (Bariton) und Schauspieler
  • Ernst-Jürgen Schröder (* 1956), deutscher Geograf und Hochschullehrer
  • Esther Schröder (* 1969), deutsche Politikerin (PDS, SPD), MdL Brandenburg
  • Ewald Schröder (* 1927), deutscher Leichtathlet

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

U

V

  • Viktor Schroeder (Mäzen) (1922–2011), deutscher Industrieller und Mäzen
  • Viktor Schroeder (Mathematiker), deutscher Mathematiker und Hochschullehrer
  • Volker Schröder (* 1942), deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen)

W

Y

Z

  • Zeha Schröder (* 1968), deutscher Bühnenautor, Regisseur und Schauspieler
Remove ads
Commons: Schröder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads