Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Robert Beyer (Schauspieler)

deutscher Schauspieler (*1969) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Robert Beyer (* 14. Oktober 1969 in Rostock) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Beyer studierte von 1992 bis 1996 in Berlin an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“.

Während des Studiums wirkte er bereits in Theateraufführungen mit, u. a. 1993 am Hebbel-Theater in Berlin in der Uraufführung von Heimrad Bäckers Epitaph (Regie: Ronald Steckel) sowie in der Spielzeit 1995/96 am BAT-Studiotheater in der Doppelinszenierung Die Unbekannte von Alexander Blok (Premiere: September 1995, Regie: Thomas Ostermeier) und Eine gewisse Anzahl Gespräche von Alexander Vvedenski (Regie: Christian von Treskow und Gennadi Bogdanov).

1996 spielte Robert Beyer am Schauspiel Leipzig in Frank Wedekinds Theaterstück Frühlings Erwachen die Figur des „Moritz Stiefel“ unter der Regie von Johanna Schall. Von 1996 bis 1999 war Beyer festes Ensemblemitglied am Düsseldorfer Schauspielhaus, wo er u. a. den „Mortimer“ in Maria Stuart (1996, Regie: Dietrich Hilsdorf), in Der Dibbuk von Salomon An-ski (Regie: Janusz Wisniewski), den „Johannes“ in Salome (1997, Regie: Einar Schleef) und „Major Crampas“ in Effi Briest (1998, Regie: Kazuko Watanabe) spielte. 1999 trat er am Hamburger Schauspielhaus unter der Regie von Thomas Ostermeier als „Kurt“ in Feuergesicht von Marius von Mayenburg auf.

Robert Beyer gehört seit dem Neubeginn 1999 bis heute zum festen Ensemble der Schaubühne am Lehniner Platz. Er arbeitete als Theaterschauspieler außerdem neben Thomas Ostermeier mit den Regisseuren Alvis Hermanis, Falk Richter und Luk Perceval, Herbert Fritsch sowie insbesondere mit Marius von Mayenburg und Simon McBurney zusammen.

In Fernseh- und Kinoproduktionen spielte Robert Beyer in kleinen und mittleren Rollen u. a. in Der Baader Meinhof Komplex (2008), Fräulein Stinnes fährt um die Welt (2009), Die Bücherdiebin (2013) und bestefreunde (2014). In der 9. Staffel der ZDF-Krimiserie SOKO Wismar (2013) war in einer Episodenhauptrolle als tatverdächtiger, mit seinem Nachbarn verfeindeter Hundezüchter Piet Jensen zu sehen.[1]

Unter der Regie von Jonas Grosch & Carlos Val spielte er 2014 in dem Kinofilm bestefreunde den Osteopathen Dominique. Der Film lief im Februar 2015 in den deutschen Kinos an.

Beyer fotografiert seit 2002 als Autodidakt und ist mittlerweile im Nebenberuf als semi-professioneller Fotograf tätig. Seine erste öffentliche Fotoausstellung hatte er im Mai/Juni 2017 in der ehemaligen Universum Lounge der Schaubühne Berlin.[2]

Remove ads

Rollen an der Berliner Schaubühne (Auswahl)

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Hörspiele und Features

  • 2013: Eva Lia Reinegger: Jähnicke schmeckt’s – Regie: Stefanie Lazai (Kriminalhörspiel – DKultur)
  • 2013: Rosie Füglein: Honeckers langer Schatten (Die Rolle der DDR in Namibias Unabhängigkeitskampf) – Regie: Roman Neumann (Feature – DKultur)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads