Ralf Lübke

deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ralf Lübke (* 17. Juni 1965 in Mülheim an der Ruhr) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner.

Schnelle Fakten Karriere, Medaillenspiegel ...
Ralf Lübke
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 17. Juni 1965 (59 Jahre)
Geburtsort Mülheim an der Ruhr
Größe 192 cm
Gewicht 82 kg
Karriere
Disziplin Sprint
Bestleistung 20,77 m (200 m Halle)
Verein Dümptener TV
LG Bayer Leverkusen
Status zurückgetreten
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 0 × 1 ×
Deutsche Meisterschaften 4 × 0 × 0 ×
 Olympische Spiele
Bronze 1988 Seoul 4 × 400 m
letzte Änderung: 10. Juni 2021
Schließen

Seine große Stärke lag auf der 200-Meter-Strecke. 1983 lief er überraschend einen Hallenweltrekord über diese Strecke, den er aber nach wenigen Tagen an Pietro Mennea verlor. Bis 1983 startete er für den Mülheimer Sportverein Dümptener TV, ab 1984 für die LG Bayer Leverkusen.

Lübke startete bei den Olympischen Spielen 1984 (5. über 200 Meter; 5. mit der 4-mal-100-Meter-Staffel; über 100 Meter im VL ausgeschieden) und 1988 (Bronze mit der 4-mal-400-Meter-Staffel; über 200 Meter im Halbfinale ausgeschieden).

Er arbeitet heute bei Bayer in Südamerika.[1]

Erfolge

Ralf Lübke hatte bei einer Größe von 1,92 m ein Wettkampfgewicht von 82 kg.

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.