Pax Italia Bellinzona Ladies Open 2024

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Pax Italia Bellinzona Ladies Open 2024 war ein Tennisturnier für Damen in Bellinzona. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2024 und fand vom 8. bis 14. April 2024 statt.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Pax Italia Bellinzona Ladies Open 2024
Datum 8.4.2024–14.4.2024
Auflage 4
Navigation 2023  2024  2025
International Tennis Federation
Austragungsort Bellinzona
Schweiz Schweiz
Kategorie W75
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 60.000 US$
Vorjahressiegerin ~Niemandsland Mirra Andrejewa
Vorjahressieger (Doppel) Schweiz Conny Perrin
Tschechien Anna Sisková
Siegerin Frankreich Loïs Boisson
Sieger (Doppel) Tschechien Jesika Malečková
Schweiz Conny Perrin
Turnierdirektor Stefano Brunetti
Stand: Turnierende
Schließen

Qualifikation

Die Qualifikation für die Bellinzona Ladies Open 2024 fand am 8. und 9. April 2024 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Qualifikantinnen Lucky Loser
Schweiz Jenny DürstItalien Martina Colmegna Tschechien Aneta Kučmová
Deutschland Tayisiya MordergerTschechien Jesika Malečková
Italien Jessica BertoldoFrankreich Amandine Monnot
Vereinigtes Konigreich Emily AppletonDeutschland Lena Papadakis
Schließen

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten Kayla Day Halbfinale
02. Belgien Yanina Wickmayer Rückzug
03. Ungarn Anna Bondár Finale
04. Italien Lucrezia Stefanini Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Frankreich Chloé Paquet Halbfinale
06. Ungarn Panna Udvardy Achtelfinale
07. Philippinen Alexandra Eala 1. Runde
08. Rumänien Irina Bara Achtelfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten K. Day 6 6
WC Schweiz K. Tsygourova 2 2 1 Vereinigte Staaten K. Day 1 7 6
Frankreich C. Monnet 4 0 Q Schweiz J. Dürst 6 5 3
Q Schweiz J. Dürst 6 6 1 Vereinigte Staaten K. Day 6 63 6
Niederlande L. Pattinama Kerkhove 6 67 6 Niederlande L. Pattinama Kerkhove 0 7 3
Q Italien M. Colmegna 2 7 2 Niederlande L. Pattinama Kerkhove 2 6 6
Q Deutschland T. Morderger 7 3 1 8 Rumänien I. Bara 6 4 2
8 Rumänien I. Bara 5 6 6 1 Vereinigte Staaten K. Day 2 5
3 Ungarn A. Bondár 6 6 3 Ungarn A. Bondár 6 7
WC Schweiz K. Kozakova 3 1 3 Ungarn A. Bondár 6 6
LL Tschechien A. Kučmová 1 5 Q Tschechien J. Malečková 3 3
Q Tschechien J. Malečková 6 7 3 Ungarn A. Bondár 6 6
WC Schweiz S. Bandecchi 6 6 WC Schweiz S. Bandecchi 4 4
~Niemandsland J. Awdejewa 4 0 WC Schweiz S. Bandecchi 2 6 6
Rumänien I. Fetecău 6 3 1 6 Ungarn P. Udvardy 6 3 3
6 Ungarn P. Udvardy 4 6 6 3 Ungarn A. Bondár 3 6 4
5 Frankreich C. Paquet 6 6 Frankreich L. Boisson 6 2 6
Q Italien J. Bertoldo 4 2 5 Frankreich C. Paquet 2 6 7
Tschechien N. Bartůňková 6 7 Tschechien N. Bartůňková 6 3 67
Q Frankreich A. Monnot 2 63 5 Frankreich C. Paquet 6 6
Usbekistan N. Abduraimova 1 6 6 4 Italien L. Stefanini 4 1
Deutschland M. Barthel 6 4 3 Usbekistan N. Abduraimova 3 2
Q Vereinigtes Konigreich E. Appleton 1 5 4 Italien L. Stefanini 6 6
4 Italien L. Stefanini 6 7 5 Frankreich C. Paquet 2 6 1
7 Philippinen A. Eala 3 1 Frankreich L. Boisson 6 3 6
Frankreich S. Janicijevic 6 6 Frankreich S. Janicijevic 2 2
Liechtenstein K. von Deichmann 2 1 Frankreich L. Boisson 6 6
Frankreich L. Boisson 6 6 Frankreich L. Boisson 6 6
WC Schweiz A. Granwehr 1 3 Serbien D. Radanović 3 1
Serbien D. Radanović 6 6 Serbien D. Radanović 6 7
Slowenien D. Jakupović 6 6 Slowenien D. Jakupović 0 68
Q Deutschland L. Papadakis 4 2

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Rumänien Irina Bara
Slowenien Dalila Jakupović
Viertelfinale
02. Tschechien Jesika Malečková
Schweiz Conny Perrin
Sieg
03. Philippinen Alexandra Eala
Belgien Yanina Wickmayer
Rückzug
04. Vereinigte Staaten Ivana Corley
Vereinigte Staaten Carmen Corley
Finale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Rumänien I. Bara
Slowenien D. Jakupović
Usbekistan N. Abduraimova
Frankreich C. Monnet
6 6 Usbekistan N. Abduraimova
Frankreich C. Monnet
w. o.
Schweiz Z. Kaegi
Schweiz C. Talleri
4 3 Usbekistan N. Abduraimova
Frankreich C. Monnet
3 4
4 Vereinigte Staaten C. Corley
Vereinigte Staaten I. Corley
6 6 4 Vereinigte Staaten C. Corley
Vereinigte Staaten I. Corley
6 6
Deutschland A. Gabric
Rumänien A. G. Vasilescu
2 3 4 Vereinigte Staaten C. Corley
Vereinigte Staaten I. Corley
6 6
Schweiz A. Lazic
Schweiz L. Selishta
w. o. Schweiz A. Lazic
Schweiz L. Selishta
0 0
Schweiz S. Bandecchi
Malta F. Curmi
4 Vereinigte Staaten C. Corley
Vereinigte Staaten I. Corley
7 67 [7]
Schweiz A. Granwehr
Schweiz K. Tsygourova
613 4 2 Tschechien J. Malečková
Schweiz C. Perrin
64 7 [10]
Italien M. Colmegna
Tschechien A. Kučmová
7 6 Italien M. Colmegna
Tschechien A. Kučmová
4 4
Vereinigtes Konigreich E. Appleton
Deutschland L. Papadakis
w. o. Vereinigtes Konigreich E. Appleton
Deutschland L. Papadakis
6 6
3 Philippinen A. Eala
Belgien Y. Wickmayer
Vereinigtes Konigreich E. Appleton
Deutschland L. Papadakis
3 4
Deutschland T. Morderger
Deutschland Y. Morderger
6 3 [10] 2 Tschechien J. Malečková
Schweiz C. Perrin
6 6
Schweiz K. Kozakova
Australien T. Smith
1 6 [5] Deutschland T. Morderger
Deutschland Y. Morderger
1 4
Schweiz J. Dürst
Slowenien N. Radišić
6 5 [7] 2 Tschechien J. Malečková
Schweiz C. Perrin
6 6
2 Tschechien J. Malečková
Schweiz C. Perrin
4 7 [10]
Zusammenfassung
Kontext

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.