Hamburg Ladies Cup 2024

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Hamburg Ladies Cup 2024, Sponsorenname Hamburg Henssler at Home Ladies Cup 2024, war ein Tennisturnier für Damen in Hamburg. Das Hartplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2024 und fand vom 28. Oktober bis 3. November 2024 statt.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Hamburg Ladies Cup 2024
Datum 28.10.2024 – 3.11.2024
Auflage 9
Navigation 2023  2024  2025
International Tennis Federation
Austragungsort Hamburg
Deutschland Deutschland
Kategorie W75
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/32Q/12D
Preisgeld 60.000 US$
Vorjahressiegerin Ukraine Julija Awdejewa
Vorjahressieger (Doppel) Deutschland Tayisiya Morderger
Deutschland Yana Morderger
Siegerin Deutschland Mona Barthel
Sieger (Doppel) Vereinigtes Konigreich Madeleine Brooks
Niederlande Isabelle Haverlag
Turnierdirektor Björn Kroll
Stand: Turnierende
Schließen

Erhöhte Wahrnehmung erfuhr das Turnier durch die Rückkehr von Belinda Bencic in den professionellen Tennissport nach ihrer Babypause.[1]

Qualifikation

Die Qualifikation für den Hamburg Ladies Cup 2024 fand am 27. und 28. Oktober 2024 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spielerinnen haben sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Qualifikantinnen Lucky Loser
Niederlande Lian TranDeutschland Mara GuthUsbekistan Vlada EkshibarovaSpanien Kaitlin Quevedo Deutschland Selina Dal
Belgien Eliessa VanlangendonckTschechien Denisa HindováDeutschland Fabienne GettwartAlgerien Inès Ibbou
Schließen

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Vereinigtes Konigreich Sonay Kartal Finale
02. Ungarn Dalma Galfi Achtelfinale
03. ~Niemandsland Marija Timofejewa Achtelfinale
04. Tschechien Dominika Šalková Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Deutschland Mona Barthel Sieg
06. Serbien Lola Radivojević 1. Runde
07. Osterreich Sinja Kraus Viertelfinale
08. Tschechien Barbora Palicová Halbfinale
Schließen

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich S. Kartal 6 6
WC Deutschland C. Kuhl 0 4 1 Vereinigtes Konigreich S. Kartal 6 6
WC Deutschland J. Stusek 61 1 PR Deutschland N. Schunk 3 3
PR Deutschland N. Schunk 7 6 1 Vereinigtes Konigreich S. Kartal 7 6
Deutschland A.-L. Friedsam 6 6 7 Osterreich S. Kraus 64 1
WC Deutschland T. Brockmann 3 2 Deutschland A.-L. Friedsam 4 6 63
Q Usbekistan V. Ekshibarova 2 0 7 Osterreich S. Kraus 6 4 7
7 Osterreich S. Kraus 6 6 1 Vereinigtes Konigreich S. Kartal 6 6
3 ~Niemandsland M. Timofejewa 6 1 Finnland A. Kulikova 3 2
JE Slowakei R. Jamrichová 0 0 r 3 ~Niemandsland M. Timofejewa 5 61
Q Deutschland M. Guth 1 6 1 Q Spanien K. Quevedo 7 7
Q Spanien K. Quevedo 6 1 6 Q Spanien K. Quevedo 4 4
WC Schweiz B. Bencic 6 6 Finnland A. Kulikova 6 6
~Niemandsland J. Awdejewa 3 1 WC Schweiz B. Bencic 3 4
Finnland A. Kulikova 6 6 Finnland A. Kulikova 6 6
6 Serbien L. Radivojević 2 1 1 Vereinigtes Konigreich S. Kartal 4 66
Tschechien B. Palicová 4 6 6 5 Deutschland M. Barthel 6 7
Kroatien T. Lukas 6 1 3 8 Tschechien B. Palicová 6 7
Q Niederlande L. Tran 6 7 Q Niederlande L. Tran 4 66
Q Belgien E. Vanlangendonck 3 61 8 Tschechien B. Palicová 6 6
Q Algerien I. Ibbou 6 6 4 Tschechien D. Šalková 4 4
Q Tschechien D. Hindová 2 4 Q Algerien I. Ibbou 1 1
Vereinigtes Konigreich J. Burrage 2 5 4 Tschechien D. Šalková 6 6
4 Tschechien D. Šalková 6 7 8 Tschechien B. Palicová 6 3 66
5 Deutschland M. Barthel 63 7 6 5 Deutschland M. Barthel 3 6 7
LL Deutschland S. Dal 7 68 2 5 Deutschland M. Barthel 0 7 6
Deutschland S. Wagner 4 3 Turkei İ. Öz 6 62 1
Turkei İ. Öz 6 6 5 Deutschland M. Barthel 6 6
Vereinigte Staaten V. Wolff 6 6 Vereinigte Staaten V. Wolff 4 3
Q Deutschland F. Gettwart 4 1 Vereinigte Staaten V. Wolff 6 7
~Niemandsland J. Makarowa 2 1 2 Ungarn D. Gálfi 3 5
2 Ungarn D. Gálfi 6 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Tschechien Jesika Malečková
Tschechien Miriam Škoch
Viertelfinale
02. Vereinigtes Konigreich Alicia Barnett
Frankreich Elixane Lechemia
Halbfinale
03. Schweiz Conny Perrin
Bosnien und Herzegowina Anita Wagner
Halbfinale
04. ~Niemandsland Amina Anschba
Polen Weronika Falkowska
Viertelfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Tschechien J. Malečková
Tschechien M. Škoch
5 6 [5]
Niederlande L. Tran
Indien R. Bhatia
0 7 [10] Niederlande L. Tran
Indien R. Bhatia
7 4 [10]
Deutschland F. Gettwart
~Niemandsland J. Awdejewa
6 66 [4] Niederlande L. Tran
Indien R. Bhatia
6 0 [10]
Bosnien und Herzegowina A. Wagner
Schweiz C. Perrin
3 6 [4]
3 Bosnien und Herzegowina A. Wagner
Schweiz C. Perrin
6 7
Deutschland T. Brockmann
Belgien E. Vanlangendonck
6 2 [7] Deutschland L. Böhner
Deutschland V. Sandberg
2 5
Deutschland L. Böhner
Deutschland V. Sandberg
0 6 [10] Niederlande L. Tran
Indien R. Bhatia
3 2
Vereinigtes Konigreich M. Brooks
Niederlande I. Haverlag
6 6 Vereinigtes Konigreich M. Brooks
Niederlande I. Haverlag
6 6
Algerien I. Ibbou
Schweiz N. Karamoko
4 2 Vereinigtes Konigreich M. Brooks
Niederlande I. Haverlag
6 2 [10]
4 ~Niemandsland A. Anschba
Polen W. Falkowska
1 6 [4]
Vereinigtes Konigreich M. Brooks
Niederlande I. Haverlag
4 6 [10]
Usbekistan V. Ekshibarova
Deutschland A. Wirges
3 3 2 Frankreich E. Lechemia
Vereinigtes Konigreich A. Barnett
6 4 [8]
Deutschland J. Daems
Ukraine A. Firman
6 6 Deutschland J. Daems
Ukraine A. Firman
3 1
2 Frankreich E. Lechemia
Vereinigtes Konigreich A. Barnett
6 6

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.