Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Motoneuron-Krankheit

Nervenkrankheit Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Mit Motoneuron-Krankheit oder Motoneuron-Erkrankung wird eine klinisch und pathologisch inhomogene Gruppe neurodegenerativer Erkrankungen des Motoneurons bezeichnet, die auch angeborene Formen umfasst. Es können das obere, das untere oder beide Motoneurone betroffen sein.[1]

Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...
Remove ads

Synonyme sind: englisch motor neuron disease; motor neurone disease; MND

Erkrankungen des oberen Motoneurons werden als spastische Spinalparalyse, die des unteren Motorneurons als spinale Muskelatrophie bezeichnet. Poliomyelitis und das Post-Polio-Syndrom betreffen gleichfalls das untere Motoneuron.

Mitunter wird die (englische) Abkürzung „MND“ synonym für die häufigste Motoneuron-Erkrankung, die Amyotrophe Lateralsklerose, verwendet.

Zu der Gruppe der Motoneuron-Krankheiten gehören:

ferner die

Remove ads

Vorkommen

Die Krankheit tritt insbesondere bei Menschen auf, die regelmäßig physischer Gewalt im Kopfbereich ausgesetzt sind. Im Sportbereich sind insbesondere Rugby- oder American-Football-Spieler in den Profiligen betroffen.[2]

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads