Modal Split

Verteilung des Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsmittel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Modal Split

Als Modal split (oft auch Modalsplit geschrieben) wird in der Verkehrsstatistik die Verteilung des Personen-Transportaufkommens auf verschiedene Verkehrsträger oder Verkehrsmittel bezeichnet (von lateinisch „Modus“, Art [des gewählten Verkehrsmittels] und englisch Verb „to split“, aufteilen, spalten usw.). Ein anderer gebräuchlicher Begriff in diesem Zusammenhang ist Verkehrsmittelwahl. Der Modal Split beschreibt dabei individuelles Mobilitätsverhalten, seine Zusammensetzung hängt unter anderem vom jeweiligen Verkehrsangebot und wirtschaftlichen Entscheidungen ab und wird auf unterschiedliche Kennzahlen bezogen wie z. B. die jeweils zurückgelegten Personenkilometer oder lediglich die Anzahl der gewählten Verkehrsmittel unabhängig von der Weglänge. Daher sind die jeweiligen Zahlen nicht immer vergleichbar.[2] Modal split ist dabei nicht zu verwechseln mit Modal shift.

Verkehrsmittelwahl in der Stadt Nürnberg 2023 in %[1]

  • zu Fuß (30%)
  • Fahrrad (13%)
  • E-Bike (2%)
  • ÖPNV (23%)
  • Kfz als Fahrer (24%)
  • Kfz als Mitfahrer (8%)
  • Thumb
    Flächenanspruch verschiedener Verkehrsträger bzw. -mittel sowie Modal split in Berlin (Januar 2019, englisch)

    Bezugsgrößen und Festlegungen

    Zusammenfassung
    Kontext
    Thumb
    Thumb
    Binnenverkehr (links) und Durchgangsverkehr (rechts), bezogen auf ein vorher definiertes Gebiet

    Der Modal Split kann für verschiedene verkehrliche Größen berechnet werden. Am geläufigsten dazu sind (jeweils in einer bestimmten Zeiteinheit)

    • die Verkehrsleistung in den Einheiten Personenkilometer (Pkm) bzw. Tonnenkilometer (tkm).
    • die Gesamtheit der Wege. Ein Weg ist dabei eine Ortsveränderung von einem Ausgangspunkt zu einem Ziel, der einem bestimmten Zweck dient. Werden für den Weg verschiedene Verkehrsmittel genutzt, zählt das hauptsächlich benutzte Verkehrsmittel.[3]

    Je nachdem, wie der Modal Split berechnet wird, kann er sehr unterschiedlich ausfallen. So wurden laut der Verkehrserhebung Mobilität in Deutschland (MiD) im Jahr 2017 in Deutschland beispielsweise 22 % aller Wege, aber nur 3 % aller Personenkilometer zu Fuß zurückgelegt.[4]

    Die Festlegung der zu erfassenden Arten der Verkehrsströme ist ebenfalls wichtig. Nachdem ein Untersuchungsraum bestimmt wurde, können die erfassten Verkehre z. B. dem Binnenverkehr, dem Durchgangsverkehr, dem Quell- oder Zielverkehr zugeordnet werden. Der Modal Split der einzelnen Verkehrsströme kann stark variieren. In Münster etwa ist der Anteil des MIV im Zielverkehr (also nach Münster einpendelnde Menschen) deutlich größer als im Binnenverkehr.

    Da verschiedene Untersuchungen nicht die gleichen Festlegungen treffen, ist der festgestellte Modal Split meist nur bedingt vergleichbar.[2]

    Gebräuchliche Kategorisierungen der Verkehrsträger

    Im Personennahverkehr

    Im Personenfernverkehr

    Im Güterverkehr

    Vergleich des Modal Split

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die folgenden Tabellen zeigen – je nach Quelle – den Modal Split des täglichen Berufsverkehrs, aber auch teilweise den Gesamtverkehr der Wohnbevölkerung oder nur den Gesamtanteil am sogenannten Binnenverkehr. Einige Daten basieren auf dem Urban Audit. Die Summe der Prozentzahlen ergibt aufgrund von Rundungsfehlern nicht immer 100 % (z. B. in Berlin).

    Städte in Deutschland

    Weitere Informationen Land, Stadt ...
    LandStadtzu FußFahrradÖPNVKfzJahr
    Nordrhein-WestfalenAachen30 %11 %13 %46 %2020[5]
    Baden-WürttembergAalen19 %11 %10 %60 %2013[6]
    BayernAnsbach23 %10 %5 %61 %2020[5]
    BayernAugsburg31 %19 %15 %34 %2018[7]
    BerlinBerlin34 %18 %26 %22 %2023[8]
    Nordrhein-WestfalenBielefeld17 %18 %14 %51 %2017[9]
    Nordrhein-WestfalenBochum24 %7 %15 %54 %2018[10]
    Nordrhein-WestfalenBonn28 %15 %17 %41 %2017[11]
    NiedersachsenBraunschweig19 %24 %10 %47 %2016[12]
    BremenBremen15 %20 %17 %48 %2018[13]
    SachsenChemnitz35 %7 %12 %46 %2018[14]
    BrandenburgCottbus23 %24 %9 %44 %2018[10]
    HessenDarmstadt29 %17 %15 %39 %2017[11]
    Sachsen-AnhaltDessau-Roßlau22 %18 %6 %53 %2018[10]
    Nordrhein-WestfalenDortmund19 %10 %22 %49 %2019[15]
    SachsenDresden34 %16 %21 %29 %2023[16]
    Nordrhein-WestfalenDüsseldorf27 %16 %21 %36 %2018[17]
    Niedersachsen Emden 10 % 28 % 6 % 56 % 2013[18]
    ThüringenErfurt30 %13 %18 %40 %2018[19]
    BayernErlangen31 %29 %12 %28 %2023[20]
    Nordrhein-WestfalenEssen19 %7 %19 %55 %2019[21]
    Schleswig-HolsteinFlensburg24 %24 %8 %44 %2021[22]
    HessenFrankfurt am Main26 %20 %21 %33 %2018[23]
    Baden-WürttembergFreiburg im Breisgau29 %34 %16 %21 %2017[24]
    HessenFulda23 %8 %10 %60 %2018[10]
    BayernFürth31 %14 %15 %40 %2023[25]
    Nordrhein-WestfalenGelsenkirchen21 %9 %14 %55 %2015[26]
    ThüringenGera27 %5 %13 %54 %2018[10]
    HessenGießen27 %20 %13 %40 %2018[10]
    Nordrhein-WestfalenGummersbach21 %4 %13 %62 %2023[27]
    Nordrhein-WestfalenHagen16 %3 %19 %62 %2017[28]
    Sachsen-AnhaltHalle (Saale)32 %15 %16 %38 %2018[10]
    HamburgHamburg22 %22 %24 %32 %2022[29]
    HessenHanau24 %12 %13 %51 %2018[10]
    NiedersachsenHannover26 %19 %19 %36 %2017[30]
    Baden-WürttembergHeidelberg26 %27 %14 %34 %2020[5]
    Nordrhein-WestfalenHerne16 %10 %13 %60 %2018[31]
    ThüringenJena40 %16 %16 %27 %2023[32]
    Rheinland-PfalzKaiserslautern29 %7 %10 %53 %2018[10]
    Baden-WürttembergKarlsruhe25 %31 %12 %33 %2018[33]
    HessenKassel31 %11 %18 %40 %2018[10]
    Schleswig-HolsteinKiel30 %22 %10 %38 %2017[34]
    Rheinland-PfalzKoblenz28 %9 %10 %53 %2018[35]
    Nordrhein-WestfalenKöln33 %25 %17 %25 %2022[36]
    Baden-WürttembergKonstanz30 %34 %11 %25 %2018[37]
    SachsenLeipzig27 %18 %19 %36 %2018[38]
    Baden-WürttembergLeonberg18 %14 %11 %57 %2023[39]
    Schleswig-HolsteinLübeck25 %21 %11 %43 %2020[5]
    Rheinland-PfalzLudwigshafen25 %15 %12 %49 %2018[10]
    Sachsen-AnhaltMagdeburg25 %18 %14 %43 %2018[10]
    Rheinland-PfalzMainz22 %17 %22 %39 %2016[40]
    Baden-WürttembergMannheim34 %20 %13 %33 %2018[41]
    HessenMarburg32 %11 %15 %42 %2018[10]
    BayernMünchen24 %18 %24 %34 %2017[42]
    Nordrhein-WestfalenMünster12 %44 %10 %34 %2019[43]
    Nordrhein-WestfalenNeuss23 %15 %11 %51 %2018[10]
    BayernNürnberg30 %15 %23 %32 %2023[1]
    NiedersachsenOldenburg21 %47 %4 %28 %2023[44]
    NiedersachsenOsnabrück22 %24 %9 %45 %2018[45]
    Nordrhein-WestfalenPaderborn18 %23 %7 %52 %2018[46]
    BrandenburgPotsdam24 %23 %21 %32 %2018[47]
    BayernRegensburg24 %24 %11 %41 %2018[10]
    Mecklenburg-VorpommernRostock30 %18 %17 %34 %2018[48]
    SaarlandSaarbrücken23 %4 %17 %56 %2010[49]
    Baden-WürttembergSchwäbisch Gmünd22 %9 %6 %62 %2020[50]
    BayernSchwabach31 %10 %12 %47 %2023[51]
    Mecklenburg-VorpommernSchwerin28 %15 %14 %43 %2018[10]
    Mecklenburg-VorpommernStralsund30 %22 %7 %42 %2018[10]
    Baden-WürttembergStuttgart35 %11 %26 %28 %2024[52]
    Rheinland-PfalzTrier25 %14 %11 %50 %2018[53]
    Baden-WürttembergTübingen30 %23 %15 %32 %2018[10]
    ThüringenWeimar29 %16 %10 %45 %2019[10]
    HessenWiesbaden34 %8 %16 %42 %2024[54]
    Nordrhein-Westfalen Wuppertal22 %8 %12 %58 %2020[55]
    SachsenZwickau27 %5 %10 %58 %2018[56]
    LandStadtzu FußFahrradÖPNVKfzJahr
    Schließen

    Städte in Österreich

    Weitere Informationen Land, Stadt ...
    LandStadtzu FußFahrradÖPNVKfzJahr
    VorarlbergBregenz30 %19 %14 %37 %2017[57]
    BurgenlandEisenstadt26 %2 %2 %70 %2014[57]
    SteiermarkGraz21 %20 %18 %41 %2021[58]
    TirolInnsbruck24 %30 %18 %28 %2022[59]
    KärntenKlagenfurt24 %12 %9 %55 %2018[60]
    OberösterreichLinz26 %11 %21 %42 %2022[61]
    Land SalzburgSalzburg19 %21 %15 %44 %2018[62]
    NiederösterreichSt. Pölten16 %11 %17 %56 %2012[57]
    WienWien30 %11 %34 %25 %2024[63]
    Schließen

    Städte in der Schweiz

    Weitere Informationen Kanton, Stadt ...
    KantonStadt[64]zu FußFahrradÖVMIVübrige
    Kanton Basel-StadtBasel42 %21 %16 %20 %1 %
    Kanton BernBern36 %19 %20 %23 %1 %
    Kanton LuzernLuzern44 %9 %18 %28 %2 %
    Kanton St. GallenSt. Gallen35 %7 %18 %38 %1 %
    Kanton ZürichWinterthur34 %16 %17 %32 %1 %
    Kanton ZürichZürich38 %11 %25 %25 %1 %
    Schließen

    Städte weltweit mit über 1 Million Einwohnern

    Weitere Informationen Land, Stadt ...
    LandStadtzu FußFahrradÖPNVKfzJahr
    AustralienAustralienAdelaide3 %1 %11 %85 %2016
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenAtlanta1 %0 %3 %86 %2016[65]
    NeuseelandAuckland3 %1 %6 %89 %2009–2012[66]
    SpanienSpanienBarcelona40 %2 %33 %25 %2012[67]
    Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichBirmingham1 %1 %25 %66 %2001
    China VolksrepublikPeking21 %32 %26 %21 %2005/2011[67]
    DeutschlandBerlin30 %18 %27 %26 %2018
    AustralienAustralienBrisbane4 %1 %14 %81 %2016
    KolumbienBogotá15 %2 %64 %19 %2008[67]
    UngarnBudapest32 %1 %47 %20 %2011
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenChicago3 %1 %13 %77 %2016
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenDallas1 %0 %2 %90 %2016
    IndienDelhi21 %12 %48 %19 %2008/2011[67]
    DeutschlandHamburg22 %22 %24 %32 %2022[29]
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenHouston2 %0 %4 %91 %2016
    DeutschlandKöln25 %19 %21 %35 %2017[68]
    Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichLondon21 %2 %44 %34 %2011[69]
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenLos Angeles3 %1 %5 %85 %2016
    SpanienSpanienMadrid38,8 %34,4 %25,4 %2019[70]
    AustralienAustralienMelbourne4 %2 %19 %76 %2016
    MexikoMexiko-Stadt1 %1 %71 %22 %2019[71]
    IndienMumbai27 %6 %52 %15 %2008/2011[67]
    DeutschlandMünchen24 %18 %24 %34 %2017[72]
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenNew York City6 %1 %33 %55 %2016
    JapanJapanOsaka27 %0 %34 %39 %2000[67]
    FrankreichFrankreichParis61 %3 %27 %9 %2010[73]
    AustralienAustralienPerth3 %1 %12 %84 %2016
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPhiladelphia4 %1 %12 %80 %2016
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPhoenix2 %1 %2 %87 %2016
    TschechienPrag23 %1 %43 %33 %2009[74]
    ItalienItalienRom4 %1 %29 %66 %2014
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSan Antonio2 %0 %3 %90 %2016
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSan Diego3 %1 %3 %85 %2016
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSan Francisco5 %2 %20 %64 %2016
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSan José2 %5 %5 %84 %2016
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSeattle4 %1 %10 %77 %2016
    China VolksrepublikShanghai27 %20 %33 %20 %2009/2011[67]
    SingapurSingapur22 %1 %44 %33 %2011[67]
    AustralienAustralienSydney5 %1 %27 %67 %2006
    TaiwanTaipei15 %4 %33 %48 %2009/2010[67]
    JapanJapanTokio23 %14 %51 %12 %2008/2009[67]
    KanadaToronto7 %2 %34 %56 %2006[75]
    OsterreichÖsterreichWien30 %7 %38 %25 %2019[76]
    PolenWarschau5 %1 %60 %34 %2009[77]
    LandStadtzu FußFahrradÖPNVKfzJahr
    Schließen

    Städte weltweit mit über 500.000 Einwohnern

    Weitere Informationen Land, Stadt ...
    LandStadtzu FußFahrradÖPNVKfzJahr
    NiederlandeNiederlandeAmsterdam4 %38 %30 %28 %2010
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBoston14 %2 %35 %45 %2009
    DeutschlandBremen25 %25 %15 %36 %2018
    NiederlandeNiederlandeDen Haag15 %38 %16 %31 %2016[78]
    DeutschlandDortmund19 %10 %22 %49 %2019[79]
    DeutschlandDresden26 %18 %20 %36 %2018[80]
    DeutschlandDüsseldorf34 %13 %18 %35 %2017[11]
    DeutschlandEssen19 %7 %19 %55 %2019[81]
    DeutschlandFrankfurt am Main26 %20 %21 %33 %2018[23]
    SchwedenSchwedenGöteborg20 %7 %29 %44 %2018[82]
    DeutschlandHannover26 %19 %19 %36 %2017[83]
    FinnlandHelsinki32 %11 %34 %23 %2013[84]
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenIndianapolis2 %1 %2 %92 %2009
    DanemarkKopenhagen17 %30 %20 %33 %2014
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenLas Vegas3 %0 %3 %89 %2009
    DeutschlandLeipzig27 %18 %19 %36 %2018[38]
    PortugalLissabon10 %2 %30 %58 %2011[85]
    SpanienSpanienMálaga38 %1 %12 %49 %2008[86]
    ItalienItalienNeapel13 %0 %26 %60 %2001
    DeutschlandNürnberg30 %15 %23 %32 %2023[1]
    KanadaOttawa10 %2 %14 %72 %2011
    ItalienItalienPalermo12 %1 %9 %78 %2015[87]
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenPortland6 %6 %12 %70 %2009
    NiederlandeNiederlandeRotterdam18 %16 %17 %49 %2008[88]
    SchwedenSchwedenStockholm14 %7 %47 %32 %2011[89]
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSan Francisco10 %3 %32 %46 %2009
    SpanienSpanienSaragossa17 %0 %29 %54 %2004
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenSeattle8 %3 %20 %63 %2009
    SpanienSpanienSevilla13 %6 %15 %64 %2012
    DeutschlandStuttgart29 %8 %23 %40 %2017
    ItalienItalienTurin29 %2 %23 %43 %2013[90]
    SpanienSpanienValencia41 %4 %23 %32 %2012[91]
    LitauenVilnius36 %0 %26 %38 %2011[92]
    Vereinigte StaatenVereinigte StaatenWashington, D.C.11 %2 %37 %43 %2009
    LandStadtzu FußFahrradÖPNVKfzJahr
    Schließen

    Städte weltweit mit über 100.000 Einwohnern

    Weitere Informationen Land, Stadt ...
    LandStadtzu FußFahrradÖPNVKfzJahr
    DanemarkAarhus7 %27 %19 %43 %2004
    SpanienSpanienAlicante18 %0 %13 %69 %2004
    ItalienItalienBari13 %1 %14 %72 %2001
    SchweizBasel33 %17 %27 %22 %2015[93]
    SchweizBern30 %15 %32 %22 %2015[94]
    SpanienSpanienBilbao23 %0 %34 %43 %2004
    ItalienItalienBologna8 %4 %21 %67 %2001
    SlowakeiBratislava4 %0 %70 %26 %2004
    Vereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichBristol13 %5 %8 %33 %2011[95]
    AustralienAustralienCanberra5 %2 %8 %85 %2006
    NeuseelandChristchurch6 %8 %9 %78 %2009–2012[66]
    SpanienSpanienCórdoba18 %1 %10 %71 %2004
    NiederlandeNiederlandeEindhoven3 %24 %8 %65 %2004
    ItalienItalienFlorenz8 %4 %21 %69 %2001
    SpanienSpanienGijón24 %0 %17 %59 %2004
    OsterreichÖsterreichGraz19 %14 %20 %47 %2013[96]
    SpanienSpanienLas Palmas12 %0 %24 %64 %2004
    SchwedenSchwedenMalmö6 %25 %18 %51 %2011
    SpanienSpanienMurcia18 %1 %7 %74 %2004
    EstlandTallinn16 %0 %50 %34 %2004
    NiederlandeNiederlandeUtrecht28 %47 %3 %22 %2017
    SpanienSpanienValladolid22 %1 %20 %57 %2004
    SpanienSpanienVigo19 %0 %13 %68 %2004
    NeuseelandWellington11 %3 %19 %65 %2009–2012[66]
    SchweizWinterthur29 %15 %20 %35 %2015[93]
    SchweizZürich33 %12 %32 %21 %2015[93]
    Schließen

    Notes: Europäische Daten basieren auf dem Urban Audit,[97] US-Daten basieren auf dem Census’ American Community Survey aus dem Jahr 2009,[98] Australische Daten basieren auf dem ABS Census.[99]

    Siehe auch

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.