Miguel Oliveira (Rennfahrer)

portugiesischer Motorradrennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Miguel Oliveira (Rennfahrer)

Miguel Ângelo Falcão de Oliveira (* 4. Januar 1995 in Almada) ist ein portugiesischer Motorradrennfahrer, der zurzeit in der MotoGP-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft auf einer Aprilia antritt. Oliveira wurde jeweils einmal Vizeweltmeister in der Moto3- und Moto2-Klasse in den Jahren 2015 und 2018. Mit insgesamt 17 Grand-Prix-Siegen ist Oliveira zurzeit der erfolgreichste Motorradrennfahrer Portugals und zeitgleich der erste und einzige portugiesische Fahrer, der einen Rennsieg in der Motorrad-Weltmeisterschaft einfahren konnte.

Schnelle Fakten Motorrad-Weltmeisterschaft, Statistik ...
Miguel Oliveira
Miguel Oliveira 2021
Nation: Portugal Portugal
Motorrad-Weltmeisterschaft
Status: aktiv (MotoGP)
Startnummer: 88
Statistik
Starts Siege Poles SR
228 17 5 12
WM-Titel: 0
WM-Punkte: 1798
Podestplätze: 41
Stand: Saisonende 2024
Nach Klasse(n):
125-cm³-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Katar 2011
Letzter Start: Großer Preis von Aragonien 2011
Konstrukteure
2011 Aprilia
WM-Bilanz
WM-Vierzehnter (2011)
Starts Siege Poles SR
11
WM-Punkte: 44
Podestplätze:
Moto3-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Katar 2012
Letzter Start: Großer Preis von Valencia 2015
Konstrukteure
2012 Suter-Honda • 2013–2014 Mahindra • 2015 KTM
WM-Bilanz
Vizeweltmeister (2015)
Starts Siege Poles SR
68 6 2 6
WM-Punkte: 628
Podestplätze: 13
Moto2-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Katar 2016
Letzter Start: Großer Preis von Valencia 2018
Konstrukteure
2016 Kalex • 2017–2018 KTM
WM-Bilanz
Vizeweltmeister (2018)
Starts Siege Poles SR
50 6 2 4
WM-Punkte: 574
Podestplätze: 21
MotoGP-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Katar 2019
Konstrukteure
2019–2022 KTM • 2023–2024 Aprilia • 2025 Yamaha
WM-Bilanz
WM-Neunter (2020)
Starts Siege Poles SR
99 5 1 2
WM-Punkte: 552
Podestplätze: 7
Schließen

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Anfangsjahre

Miguel Oliveira sammelte seine ersten internationalen Rennerfahrungen 2008 im Red Bull MotoGP Rookies Cup, den er mit Siegen in Donington und Assen als Zwölfter der Gesamtwertung abschloss.

2009 und 2010 trat er in der 125-cm³-Klasse der spanischen Meisterschaft an. Im ersten Jahr wurde Oliveira hinter Alberto Moncayo und Maverick Viñales Gesamt-Dritter.[1] 2010 belegte er nach vier Siegen in sieben Rennen mit zwei Punkten Rückstand auf Viñales Rang zwei.[2] Auch im EM-Lauf der Saison auf dem Circuito de Albacete wurde er hinter Maverick Viñales Zweiter.[3]

Thumb
Oliveira 2011 auf Aprilia

125-cm³-/Moto3-Klasse

2011 debütierte Miguel Oliveira auf einer Aprilia des Teams Andalucia Banca Civica in der 125-cm³-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft. Bestes Saisonresultat war Rang sieben beim Heimrennen in Portugal. In der Gesamtwertung belegte er Rang 14.

Ab der Saison 2012 wurde die 125-cm³-Klasse von der Moto3-Klasse abgelöst, an der Oliveira auf einer Suter-Honda für das Team Estrella Galicia 0,0 teilnahm. In dieser Saison gelang ihm beim Großen Preis von Katalonien in Barcelona mit dem dritten Platz seine erste Podiumsplatzierung in der Motorrad-WM und Rang acht in der Gesamtwertung.

In den Saisons 2013 und 2014 trat Oliveira auf Mahindra für das Werksteam Mahindra Racing an. 2013 gelangen ihm bei der Dutch TT in Assen seine erste Pole-Position sowie seine erste Schnellste Rennrunde im Rahmen der Motorrad-Weltmeisterschaft. Die Saison schloss er mit 150 Zählern als WM-Sechster ab. 2014 wurde er Gesamt-Zehnter.

Thumb
Oliveira 2015 auf KTM

Seine erfolgreichste Saison in der Moto3-Klasse hatte Miguel Oliveira 2015 auf einer KTM im Team Red Bull KTM Ajo. Am 31. Mai des Jahres gelang ihm beim Grand Prix von Italien in Mugello sein erster Grand-Prix-Sieg und gleichsamt der erste Sieg eines Portugiesen bei einem WM-Grand-Prix überhaupt.[4] Nach weiteren Siegen bei der Dutch TT, in Aragonien, Australien, Malaysia und Valencia belegte er mit 254 Punkten hinter dem Briten Danny Kent (Honda) Rang zwei im Gesamtklassement.

Moto2-Klasse

Zur Saison 2016 wechselte Oliveira in die Moto2-Klasse und trat auf einer Kalex für das Team Leopard Racing an und errang verletzungsgeplagt lediglich Rang 21 der WM-Wertung.

Zu seiner zweiten Moto2-Saison wechselte Oliveira 2017 zurück ins KTM-Werksteam Red Bull KTM Ajo, das neu in diese Klasse eingestiegen war. Besonders im letzten Saisondrittel erwies sich die komplett neue Maschine als immer konkurrenzfähiger. Oliveira siegte in den letzten drei Saisonrennen und erreichte hinter dem Italiener Franco Morbidelli und Thomas Lüthi aus der Schweiz (beide Kalex) damit den dritten Platz der Gesamtwertung.

Auch in der Saison 2018 war er erfolgreich und zählte durch seine Siege im Vorjahr zum Kreis der Titelfavoriten. Oliveira stand in dieser Saison in 18 Rennen zwölfmal auf dem Podium und gewann die Rennen in Italien, Tschechien und das letzte in Valencia. Er wurde in der Gesamtwertung mit nur neun Punkten Rückstand hinter Francesco Bagnaia Vizeweltmeister.

MotoGP-Klasse

Zur Saison 2019 wechselte Oliveira in die MotoGP-Klasse und ging für das Red Bull KTM Tech 3 Team weiterhin auf einer KTM, an der Seite von Hafizh Syahrin, an den Start. Mit 33 Punkten belegte er am Ende Rang 17 im Gesamtklassement. Bestes Saisonergebnis war ein achter Platz beim Grand-Prix vom Österreich.

Auch im Jahr 2020 trat er für das Red Bull KTM Tech 3 Team an. Sein Teamkollege war in diesem Jahr Iker Lecuona. Beim Großen Preis der Steiermark gelang Oliveira sein erster Sieg in der MotoGP-Klasse. In der letzten Rennrunde fuhr er an dritter Stelle hinter Jack Miller (Ducati) und KTM-Werksfahrer Pol Espargaró in die letzte Kurve. Miller und Espargaró gerieten im Kampf um den Sieg weit nach außen, Oliveira wählte die schnellere Innenlinie, überholte beide und gewann das Rennen. Dieser Sieg war der erste eines Portugiesen in der seit 1949 bestehenden Königsklasse überhaupt und zudem der erste für das Tech-3-Team, das seit 2001 in der höchsten Klasse aktiv ist.[5] Es folgte noch ein weiterer Sieg beim letzten Grand-Prix in Portugal, seinem Heimrennen. Er beendete die Saison mit 125 Punkten auf Rang neun.

2021 wechselte Oliveira in das KTM-Werksteam und wurde Nachfolger für Pol Espargaró. Sein Teamkollege war sein früherer Moto2- und Moto3-Teamkollege Brad Binder. Mit Ausnahme der drei aufeinanderfolgenden Rennen in Mugello, Katalonien und Deutschland, in denen er zwei zweite Plätze und einen Sieg einfuhr, erreichte er in den übrigen Rennen nur ein Top-10-Ergebnis. Die Saison beendete er mit 94 Punkten auf Rang 14.

Im Jahr 2022 startete er wiederum für das KTM-Werksteam. Mit zwei Saisonsiegen und etwas konstanteren Leistungen beendete er die Saison mit 149 Punkten auf Rang 10 des Gesamtklassements.

Zur Saison 2023 wurde sein Vertrag im KTM-Werksteam nicht verlängert. Er wurde dort durch Jack Miller ersetzt. Da Oliveira nicht bereit war, in das Kundenteam von KTM zu wechseln, was für ihn einen Abstieg innerhalb der KTM-Struktur bedeutet hätte, entschied er sich zu einem Wechsel zum Cryptodata RNF MotoGP Team. Dieses wechselte zur Saison 2023 zu Aprilia und setzte nunmehr die RS-GP ein. Die Saison war jedoch geprägt von unverschuldeten Stürzen mit Verletzungen und technischen Problemen bei seiner Vorjahres-Aprillia. Bestes Saisonresultat war ein vierter Platz beim Großen Preis von Großbritannien, in dem ihm nur 0,750 Sekunden auf den Sieger Aleix Espargaró fehlten. In der Gesamtwertung belegte er mit 76 Punkten Rang 16.

Statistik

Zusammenfassung
Kontext

Erfolge

In der Motorrad-Weltmeisterschaft

(Stand: Saisonende 2024)

Weitere Informationen Saison, Klasse ...
SaisonKlasseTeamMotorradRennenSiegeZweiterDritterPolesSchn.
Runden
PunkteErgebnis
2011125-cm³Andalucia Banca CivicaAprilia114414.
2012Moto3Estrella Galicia 0,0Suter-Honda17111148.
2013Mahindra RacingMahindra171131506.
201418111010.
2015Red Bull KTM AjoKTM1763132542.
2016Moto2Leopard RacingKalex143621.
2017Red Bull KTM AjoKTM18324232413.
20181835412972.
2019MotoGPRed Bull KTM Tech3163317.
2020142111259.
2021Red Bull KTM Factory Racing181219414.
202220214910.
2023CryptoData RNF MotoGP TeamAprilia167616.
2024Trackhouse Racing157515.
2025Prima Pramac YamahaYamaha
Gesamt2281713115121798
Schließen
Grand-Prix-Siege
Weitere Informationen Saison, Klasse ...
SaisonKlasseRennen
2015Moto3ItalienItalien NiederlandeNiederlande Aragonien AustralienAustralien Malaysia Valencia
2017Moto2AustralienAustralien Malaysia Valencia
2018Moto2ItalienItalien Tschechien Valencia
2020MotoGPSteiermark Portugal
2021MotoGPKatalonien
2022MotoGPIndonesien Thailand
Schließen
Einzelergebnisse
Weitere Informationen Saison ...
Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
2011 KatarSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)PortugalFrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)KatalonienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)NiederlandeDutch TTItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)DeutschlandVereinigte StaatenGroßer Preis der USA (Motorrad)TschechienIndianapolisSan MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
10 DNF 7 9 DNF 8 DNF [# 1] 23 8 10 DNF
2012 KatarSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)PortugalFrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)KatalonienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)NiederlandeDutch TTDeutschlandItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)Vereinigte StaatenGroßer Preis der USA (Motorrad)IndianapolisTschechienSan MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)MalaysiaAustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)Valencia
5 DNF DNF DNF 3 10 10 19 DNF [# 2] 4 9 9 8 7 5 2 DNF
2013 KatarUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandVereinigte StaatenGroßer Preis der USA (Motorrad)IndianapolisTschechienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienMalaysiaAustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)JapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)Valencia
7 5 16 DNF 4 6 4 4 [# 2] 8 9 5 7 5 3 26 4 10
2014 KatarUSA-TexasArgentinienSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandIndianapolisTschechienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
4 15 DNS 14 12 4 12 3 DNF 7 7 4 22 7 DNF 7 DNF 8
2015 KatarUSA-TexasArgentinienSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandIndianapolisTschechienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
16 DNF 4 2 8 1 5 1 DNS 15 8 13 2 1 2 1 1 1
2016 KatarArgentinienUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)TschechienVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
11 21 DNF DNF 9 13 8 15 DNF 14 9 DNF 17 DNS DNS 13
2017 KatarArgentinienUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandTschechienOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
4 2 6 3 17 5 3 5 2 3 DNF 8 DNF 3 7 1 1 1
2018 KatarArgentinienUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandTschechienOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienThailandJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
5 3 3 2 6 1 2 6 4 1 2 C 2 7 3 3 11 2 1
2019 KatarArgentinienUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienNiederlandeDutch TTDeutschlandTschechienOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)San MarinoAragonienThailandJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
17 11 14 18 15 16 12 13 18 13 8 DNF 16 13 16 12 DNS DNS
2020 KatarSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)AndalusienTschechienOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)SteiermarkSan MarinoEmilia-RomagnaKatalonienFrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)AragonienEuropaValenciaPortugal
C 8 DNF 6 DNF 1 11 5 DNF 6 16 6 5 6 1
2021 KatarKatarPortugalSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienDeutschlandNiederlandeDutch TTSteiermarkOsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)AragonienSan MarinoUSA-TexasEmilia-RomagnaPortugalValencia
13 15 DNF 11 DNF 2 1 2 5 DNF DNF 16 14 20 11 DNF DNF 14
2022 KatarIndonesienArgentinienUSA-TexasPortugalSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)KatalonienDeutschlandNiederlandeDutch TTVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)OsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)San MarinoAragonienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)ThailandAustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)MalaysiaValencia
DNF 1 13 18 5 12 DNF 9 9 9 9 6 12 11 11 5 1 12 13 5
2023 PortugalArgentinienUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)DeutschlandNiederlandeDutch TTKasachstanVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)OsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)KatalonienSan MarinoIndienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)IndonesienAustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)ThailandMalaysiaKatarValencia
DNF7 58 DNF5 DNF 10 DNF C 4 DNF 56 6 12 18 12 13 DNF DNF DNS
2024 KatarPortugalUSA-TexasSpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad)FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad)KatalonienItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad)NiederlandeDutch TTDeutschlandVereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad)OsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad)AragonienSan MarinoEmilia-RomagnaIndonesienJapanGroßer Preis von Japan (Motorrad)AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad)ThailandMalaysiaBlack Ribbon
15 8 11 88 DNF 10 14 15 62 DNF 12 DNF5 11 10 DNS 12
Schließen
Weitere Informationen Legende, Farbe ...
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Schließen
Anmerkungen
  1. Kein Rennen in der 125-cm³-Klasse
  2. Kein Rennen in der Moto3-Klasse
Commons: Miguel Oliveira – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.