Markus Fachbach
deutscher Triathlet Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Markus Fachbach (* 9. Oktober 1982 in Lahnstein) ist ein deutscher Triathlet. 2014 wurde er Europameister auf der Langdistanz, 2010 Deutscher Meister auf der Mitteldistanz. 2011 gewann er den Ironman Regensburg.
![]() | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 9. Oktober 1982 (42 Jahre) |
Geburtsort | Lahnstein, Deutschland |
Vereine | |
Bis 2011 | Commerzbank Triathlon Team |
Aktuell | Pro-Team Mohrenwirt |
Erfolge | |
2010 | Deutscher Meister auf der Mitteldistanz |
2011 | Sieger Ironman Regensburg |
2013 | Deutscher Vize-Meister auf der Langdistanz |
2014 | ETU-Europameister Triathlon Langdistanz |
Status | |
Aktiv |
Werdegang
Markus Fachbach startete 1997 bei seinem ersten Triathlon und ist seit 2005 als Profi-Athlet aktiv.
Profi seit 2005
Er qualifizierte sich 2005 bei seinem ersten Ironman-Start durch seinen dritten Platz in Florida für den Ironman Hawaii 2006 und bei seinem Debüt auf Hawaii erreichte er mit 8:45:06 Stunden den 25. Rang. Fachbach war bis zu dessen Auflösung 2011 Mitglied des Commerzbank Triathlon Teams und trainierte gemeinsam mit dem zweifachen Ironman-Gewinner Normann Stadler. Er startete für das Pro-Team Mohrenwirt.
Sieger Ironman 2011
Im August 2011 gelang ihm bei seiner zwölften Teilnahme an einem Triathlon auf der Langdistanz in Regensburg sein erster Ironman-Sieg.[1]
Im Juli 2013 wurde Fachbach in Roth hinter Timo Bracht Deutscher Vizemeister auf der Langdistanz.
Europameister Triathlon Langdistanz 2014
Am 13. September 2014 siegte er bei der Challenge Almere-Amsterdam und wurde dadurch Europameister über die Langdistanz.[2]
Neben dem Sport studiert er Betriebswirtschaft an der Universität Mainz. Markus Fachbach lebt in Kadenbach bei Koblenz.
Sportliche Erfolge
Zusammenfassung
Kontext
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
24. Juni 2018 | 1 | Chiemsee Triathlon | ![]() | 03:42:12 | Sieger auf der Mitteldistanz |
17. Juni 2018 | 10 | Ironman 70.3 Luxembourg | ![]() | 04:02:45 | |
25. Juni 2017 | 3 | Chiemsee-Triathlon | ![]() | 03:45:50 | [3] |
13. Mai 2017 | 7 | Ironman 70.3 Mallorca | ![]() | 04:11:06 | |
17. Juli 2016 | 2 | Trumer Triathlon | ![]() | 02:05:56 | |
5. Juni 2016 | 5 | Ironman 70.3 Kraichgau | ![]() | 03:58:10 | |
23. Apr. 2016 | 7 | Challenge Fuerteventura | ![]() | 04:11:14 | auf der Halbdistanz |
13. Juni 2015 | 3 | Challenge Denmark | ![]() | 03:52:45 | |
25. Apr. 2015 | 6 | Challenge Fuerteventura | ![]() | ||
27. Feb. 2015 | 38 | Challenge Dubai | ![]() | 04:03:45 | beim ersten Rennen der „Challenge Triple-Crown-Serie“ |
26. Okt. 2014 | 8 | Ironman 70.3 Miami | ![]() | 03:52:20 | |
29. Juni 2014 | 1 | Chiemsee Triathlon | ![]() | 03:47:21 | Sieger auf der Mitteldistanz |
23. Juni 2014 | 1 | Mittelmosel Triathlon | ![]() | 02:00:46 | |
15. Juni 2014 | 4 | Challenge Kraichgau | ![]() | 04:01:27 | Deutsche Meisterschaft auf der Mitteldistanz |
18. Mai 2014 | 9 | Ironman 70.3 Barcelona | ![]() | 04:14:09 | |
1. Sep. 2013 | 4 | Challenge Walchsee-Kaiserwinkl | ![]() | 03:58:12 | |
30. Juni 2013 | 1 | Chiemsee Triathlon | ![]() | 03:42:30,1 | Sieger auf der Mitteldistanz |
2. Sep. 2012 | 5 | Challenge Walchsee-Kaiserwinkl | ![]() | 03:59:41 | |
24. Juli 2011 | 3 | Antwerp Ironman 70.3 | ![]() | 03:54:31 | [4] |
3. Juli 2011 | 2 | Mittelmosel Triathlon | ![]() | Zweiter hinter Jens Roth | |
29. Mai 2011 | 1 | TriStar111 Germany | ![]() | 03:16:58 | |
1. Mai 2011 | 17 | Ironman 70.3 St. Croix | ![]() | 04:43:04 | |
17. Apr. 2011 | 24 | Ironman 70.3 New Orleans | ![]() | 03:36:52 | |
6. Juni 2010 | 1 | DTU Deutsche Triathlon-Meisterschaft Mitteldistanz | ![]() | 03:53:37 | Deutscher Meister |
24. Apr. 2010 | 3 | Lisboa International Triathlon | ![]() | 03:50:31 | auf der Halbdistanz hinter Dennis Devrient und Bertrand Billard[5] |
24. Mai 2009 | 7 | Ironman 70.3 Austria | ![]() | 03:59:02 | |
24. Mai 2008 | 7 | Ironman 70.3 Austria | ![]() | 04:01:59 | |
2008 | 1 | Emser Therme Triathlon | ![]() | ||
2006 | 1 | Emser Therme Triathlon | ![]() | [6] | |
2004 | 2 | Mainz-Triathlon | ![]() | ||
2004 | 4 | Siegerland-Cup | ![]() | ||
2003 | 3 | Mainz-Triathlon | ![]() | ||
2003 | 1 | Edersee Triathlon | ![]() | Sieger auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 42 km Radfahren und 10 km Laufen) | |
16. Juni 2002 | 54 | ITU Triathlon European Cup | ![]() | 01:49:09 | |
2002 | 2 | Cologne Classic | ![]() | Zweiter beim ersten Start über die Mitteldistanz hinter dem Sieger Steffen Liebetrau |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
7. Okt. 2018 | DNF | Ironman Barcelona | ![]() | – | Rennabbruch im Marathon |
19. Aug. 2018 | 5 | Ironman Copenhagen | ![]() | 08:14:32 | |
14. Okt. 2017 | 40 | Ironman Hawaii | ![]() | 10:14:34 | |
13. Aug. 2017 | 3 | Ironman Hamburg | ![]() | 08:25:36 | Dritter bei der Erstaustragung |
24. Sep. 2016 | 2 | Ironman Mallorca | ![]() | 08:31:51 | |
24. Juli 2016 | DNF | Ironman Switzerland | ![]() | – | |
13. Sep. 2015 | 1 | Challenge Almere-Amsterdam | ![]() | 08:18:24 | |
12. Juli 2015 | 6 | Challenge Roth | ![]() | 08:13:26 | |
16. Nov. 2014 | DNF | Ironman Arizona | ![]() | – | |
13. Sep. 2014 | 1 | ETU Challenge Long Distance Triathlon European Championships | ![]() | 08:28:25 | Sieger bei der Challenge Almere-Amsterdam – und damit Europameister auf der Langdistanz[2] |
20. Juli 2014 | DNF | Challenge Roth | ![]() | – | Rennabbruch auf der Laufstrecke mit Magenkrämpfen |
14. Juli 2013 | 2 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon Langdistanz | ![]() | 08:12:13 | deutscher Vizemeister auf der Langdistanz – hinter Timo Bracht als Vierter beim Challenge Roth mit persönlicher Bestzeit auf der Langdistanz |
1. Juli 2012 | 11 | Ironman Austria | ![]() | 08:45:08 | |
22. Apr. 2012 | 4 | Ironman South Africa | ![]() | 08:57:21 | |
7. Aug. 2011 | 1 | Ironman Regensburg | ![]() | 08:29:16 | erster Ironman-Sieg |
6. Nov. 2010 | 4 | Ironman Florida | ![]() | 08:25:25 | [7] |
4. Juli 2010 | 4 | Ironman Austria | ![]() | 08:20:43 | |
5. Juli 2009 | DNF | Ironman Germany | ![]() | – | |
7. Sep. 2008 | 5 | Ironman Wisconsin | ![]() | 09:01:56 | Mit diesem Platzierung erreichte Markus Fachbach die Qualifikation für den Ironman Hawaii |
6. Juli 2008 | 8 | Ironman Germany | ![]() | 08:19:29 | |
21. Okt. 2006 | 25 | Ironman Hawaii | ![]() | 08:45:06 | |
2. Juli 2006 | 5 | Challenge Roth | ![]() | 08:23:46 | |
5. Nov. 2005 | 3 | Ironman Florida | ![]() | 08:41:22 | dritter Rang beim ersten Start über die Ironman-Distanz |
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Triathlon Langdistanz
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Offizielle Website von Markus Fachbach
- Profil und Resultate von Markus Fachbach in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch).
- Profil für Markus Fachbach beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 3. September 2014
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.