Literaturjahr 1736

Überblick der Geschehnisse des Jahres 1736 in der Literatur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Literaturjahr 1736

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1736.

Schnelle Fakten
Literaturjahr 1736
Thumb
Rudolf Erich Raspe (1736–1794)
Thumb
Gabriel Sénac de Meilhan (1736–1803)
Thumb
James Macpherson (1736–1796)
Thumb
Charles-Joseph Panckoucke (1736–1798)
Thumb
Kada no Azumamaro (1669–1736)
Thumb
Christoph Gottlob Glymann: Paul Pfeffer (1651–1736)
Thumb
Jean-Baptiste Du Halde, Description de l'Empire de la Chine, Titelblatt
Thumb
Charles Étienne Jordan wird 1736 Bibliothekar und Sekretär Friedrich II.
Thumb
Titelblatt der 1. Auflage von Bibliotheca Botanica. Amsterdam, 1736
Thumb
Fundamenta Botanica. Titelblatt der 1. Auflage, Amsterdam 1736
Schließen

Ereignisse

Thumb
Schillings Burgunderchronik in der Zentralbibliothek Zürich
  • Beginn einer bis 1743 andauernden Restaurierung der Grossen Burgungerchronik (1480) von Diebold Schilling dem Älteren.
  • Begründung einer ersten eigenständigen Buchdruckerei in Bogotá, Kolumbien.[3]
  • Der Begriff Thesaurus lässt sich erstmals in der englischen Neuzeit nachweisen.[4]
  • Der englische Mathematiker und Numismatiker sowie spätere Vorsitzende der Royal Society, Martin Folkes, hält vor der Gesellschaft der Antiquare einen Vortrag über Observations on the Trojan and Antonine Pillars at Rome (dt.: Untersuchung trojanischer und Antonischer Säulen in Rom) und Table of English Gold Coins from the 18th Year of King Edward III. (dt.: Tabelle der englischen Goldmünzen aus dem 18. Regierungsjahr Edward III.). Der letztgenannte Beitrag wird 1745 veröffentlicht.

Neuerscheinungen

Prosa

Thumb
Johann Jakob Bodmer veröffentlicht 1736 Brief-Wechsel von der Natur des poetischen Geschmackes
  • Johann Friedrich BachstromBey zwei hundert Jahr lang unbekannte, nunmehro aber entdeckte vortreffliche Land der Inqviraner: Aus der Erzehlung Eines nach langwieriger Kranckheit in unsern Gegenden verstorbenen Aeltesten dieses glückseligen Landes, Nach allen seinen Sitten, Gebräuchen, Ordnungen, Gottesdienst, Wissenschafften, Künsten, Vortheilen und Einrichtung umständlich beschrieben, Und dem gemeinen Wesen zum Besten mitgetheilet
  • Daniel DefoeRoxana (erste deutschsprachige Ausgabe)
  • Eliza HaywoodAdventures of Eovaai (später auch unter dem Titel The Unfortunate Princess veröffentlicht)

Übersetzungen

Lyrik

Thumb
Helfrich Peter Sturz (1736–1779)
Thumb
John Horne Tooke (1736–1812)
Thumb
Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809) Gemälde von Georg Friedrich Adolph Schöner, 1809, Gleimhaus Halberstadt
Thumb
Simon Nicolas Henri Linguet (1736–1794)
Thumb
Johann Georg Scheffner (1736–1820)
Thumb
Samuel Friedrich Nathanael Morus (1736–1792)

Drama

Sachliteratur

Geboren

Gestorben

Thumb
Johann Gottlieb Kraus (1684–1736)
Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Commons: Literarische Werke des Jahres 1736 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.