Liste von Kraftwerken in Thailand
Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kraftwerke in Thailand werden sowohl auf einer Karte als auch in Tabellen (mit Kennzahlen) dargestellt. Die Liste ist nicht vollständig.
Installierte Leistung und Jahreserzeugung
Im Jahre 2016 lag Thailand bzgl. der installierten Leistung mit 44,89 GW an Stelle 24 und bzgl. der jährlichen Erzeugung mit 181,5 Mrd. kWh an Stelle 23 in der Welt. Der Elektrifizierungsgrad lag 2016 bei 100 %. Thailand war 2016 ein Nettoimporteur von Elektrizität; es exportierte 2,267 Mrd. kWh und importierte 19,83 Mrd. kWh.[1]
Karte
Geothermiekraftwerke
Name des Kraftwerks | Inst. Leistung (MW) | Status |
---|---|---|
Fang | 0,3 | in Betrieb |
San Kamphaeng | ||
Mae Chan | ||
Wiang Pa Pao | ||
Wang Chin |
Kalorische Kraftwerke

Name des Kraftwerks | Inst. Leistung (MW) | Typ / Brennstoff | Status |
---|---|---|---|
Bang Pakong | 2490 | GuD, Erdgas | in Betrieb |
BLCP | 1434 | Steinkohle | in Betrieb |
Chana | 1510 | GuD | in Betrieb |
EGCO[2] | 1232 | GuD | in Betrieb |
Gheco One[3] | 660 | Steinkohle | in Betrieb |
Glow[4][5] | 598 | Steinkohle, Erdgas | in Betrieb |
Glow IPP[6] | 730 | GuD | in Betrieb |
GPSC[7] | 700 | GuD | in Betrieb |
Kaeng Khoi | 1468 | GuD | in Betrieb |
Khanom[8] | 824 | GuD, Erdgas | in Betrieb |
Krabi[9] | 330 | Schweröl | in Betrieb |
Mae Moh | 2400 | Braunkohle | in Betrieb |
Nam Phong | 710 | GuD | in Betrieb |
North Bangkok | 1550 | GuD | in Betrieb |
Ratchaburi | 4870 | GuD, Erdgas | in Betrieb |
South Bangkok | 2700 | GuD | in Betrieb |
Tri-Energy[10] | 700 | GuD | in Betrieb |
Wang Noi | 2710 | GuD | in Betrieb |
Kernkraftwerke
Name des Kraftwerks | Inst. Leistung (MW) | Typ | Status |
---|---|---|---|
Tha Chana | geplant | ||
Khanom | geplant | ||
Sichon | geplant | ||
Khlong Yai | geplant | ||
Tha Tako | geplant | ||
Wasserkraftwerke
Die installierte Leistung der Wasserkraftwerke lag im Juni 2017 bei 3448 MW; damit betrug der Anteil der Wasserkraft an der installierten Gesamtleistung rund 8,3 %.[11]:

Name des Kraftwerks | Inst. Leistung (MW) | Fluss | Status |
---|---|---|---|
Bang Lang | 72 | Pattani | in Betrieb |
Bhumibol[Wa 1] | 535 | Ping | in Betrieb |
Chao Phraya | 12 | Chao Phraya | in Betrieb |
Chulabhorn | 40 | Phrom | in Betrieb |
Kaeng Krachan | 19 | Phetchaburi | in Betrieb |
Khlong Tron | 2,5 | in Betrieb | |
Khun Dan Prakarn Chon | 10,7 | Nakhon Nayok | in Betrieb |
Kiew Kho Ma | 5,5 | Wang | in Betrieb |
Kwai Noi Bumrung Dan | 30 | Khwae Noi | in Betrieb |
Lam Takhong[Wa 1] | 500 | Lam Takhong | in Betrieb |
Mae Klong | 12 | Mae Klong | in Betrieb |
Mae Ngat Somboon Chon | 9 | Mae Ngat | in Betrieb |
Mae-Wong | Sakae Krang | geplant | |
Nam Pung | 6 | Phung | in Betrieb |
Naresuan | 8 | Nan | in Betrieb |
Pak Mun | 136 | Mun | in Betrieb |
Pa Sak Chonlasit | 6,7 | Pa Sak | in Betrieb |
Pha Chuk | 14 | in Betrieb | |
Rajjaprabha | 240 | Khlong Saeng | in Betrieb |
Si Nakharin[Wa 1] | 720 | Khwae Yai | in Betrieb |
Sirikit | 500 | Nan | in Betrieb |
Sirindhorn | 36 | Lam Dom Noi | in Betrieb |
Tha Thung Na | 38 | Khwae Yai | in Betrieb |
Ubol Ratana | 25,2 | Phong | in Betrieb |
Vajiralongkorn | 300 | Khwae Noi | in Betrieb |
- Es handelt sich um ein Pumpspeicherkraftwerk.
Windkraftwerke

Ende 2020 waren in Thailand Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 1.538 MW in Betrieb[12] (2018: 778 MW[13], 2019: 1.538 MW[12]).
Name des Kraftwerks | Inst. Leistung (MW) | Status |
---|---|---|
Korat Wind Farm | 207 | in Betrieb |
Laem Chabang Wind Farm | 200 | in Betrieb |
Chaiyaphum Wind Farm | 80 | in Betrieb |
Phetchabun Wind Farm | 60 | in Betrieb |
Nakhon Si Thammarat Wind Farm | 20 | in Betrieb |
Phrom Thep Cape (Phuket) | 20 | in Betrieb |
Lam Takhong (Nakhon Ratchasima) | 2,5[14] | in Betrieb |
Wayu Wind Farm (Nakhon Ratchasima) | 50[15] | geplant |
Weblinks
Commons: Kraftwerke in Thailand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Exploring EGAT Power Plants and Dams. Electricity Generating Authority of Thailand (EGAT), abgerufen am 2. April 2020 (englisch).
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.