Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Kraftwerken in Argentinien

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Kraftwerke in Argentinien werden sowohl auf einer Karte als auch in Tabellen (mit Kennzahlen) dargestellt. Die Liste ist nicht vollständig.

Installierte Leistung und Jahreserzeugung

Laut CIA verfügte Argentinien im Jahr 2020 über eine (geschätzte) installierte Leistung von 44,731 GW; der Stromverbrauch lag bei 121,563 Mrd. kWh. Der Elektrifizierungsgrad lag 2020 bei 99 % (99 % in den Städten und 85 % in den ländlichen Gebieten). Argentinien war 2020 ein Nettoimporteur von Elektrizität; es exportierte 0,261 Mrd. kWh und importierte 7,802 Mrd. kWh.[1]

Laut der Comisión Nacional de Energía Atómica (CNEA) lag die installierte Leistung der Kraftwerke im Jahr 2022 bei 42,906 GW, davon entfielen auf konventionelle Wärmekraftwerke 25,275 GW (58,91 %), auf Wasserkraftwerke 11,358 GW (26,47 %), auf Windkraftanlagen 3,291 GW (7,67 %) und auf Kernkraftwerke 1,763 GW (4,11 %).[2]

Laut der Energy Information Administration (EIA) stieg die installierte Leistung von 13 GW im Jahr 1980 auf 46 GW im Jahr 2021;[3] die Jahreserzeugung stieg von 42 Mrd. kWh im Jahr 1980 auf 147 Mrd. kWh im Jahr 2021.[4]

Installierte Leistung (in GW). Quelle: EIA[3]

Jahreserzeugung (in Mrd. kWh). Quelle: EIA[4]

Remove ads

Karte

Remove ads

Kernkraftwerke

Weitere Informationen Name, Block ...

Wärmekraftwerke

Weitere Informationen Name, Block ...
Remove ads

Wasserkraftwerke

Zusammenfassung
Kontext

In Argentinien gibt es zahlreiche Wasserkraftwerke. Es sind die Wasserkraftwerke aufgeführt, die eine installierte Leistung von mehr als 100 MW haben.

> 1000 MW

Weitere Informationen Name, Anz. Turb. ...
  1. Es handelt sich um ein binationales Kraftwerk.

> 100 MW

Weitere Informationen Name, Anz. Turb. ...
  1. Es handelt sich um ein Pumpspeicherkraftwerk.
Remove ads

Windenergieanlagen

Ende 2024 waren in Argentinien Windkraftanlagen (WKA) mit einer installierten Leistung von 4319 MW in Betrieb[9], Ende 2023 waren es 3704 MW gewesen[9][10].

Commons: Kraftwerke in Argentinien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads