Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste von Kartoffelsorten

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste von Kartoffelsorten
Remove ads

Die Liste von Kartoffelsorten verzeichnet etwa 3.000 Sorten der Kartoffel mit etwa 3.100 Namen und mehr als 300 Bildern. Sie erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Thumb
Verschiedene Sorten

Erläuterungen

Zusammenfassung
Kontext

Ansetzung der Sortennamen

Mehrnamigkeit

  • Da viele, vor allem alte Sorten regional ganz unterschiedliche Namen haben, werden zu jeder Sorte alle bekannten Namen aufgeführt.
  • Jede Sorte hat also einen Haupteintrag mit der Vorzugsbezeichnung und möglichst mit Bild und näherer Beschreibung.
  • Nachgeordnete Sorten-Namen haben jeweils einen Nebeneintrag, der auf den Haupteintrag verweist; ggf. auch auf mehrere Haupteinträge, durch Komma getrennt.
  • Im Haupteintrag sind dann in der ersten Spalte nach der Vorzugsbezeichnung die weiteren Namen alphabetisch sortiert in Klammern angefügt und untereinander durch ein Komma getrennt. Um Verwechslungen mit geklammerten Namenszusätzen auszuschließen, werden die nachgeordneten Namen durch ein „oder:“ eingeleitet, z. B. „Blauer Schwede (oder: Blue Congo)“.
  • Fremdsprachige Namen sind möglich.
  • Gibt es deutsche Namen, werden diese als Vorzugsbezeichnung genutzt.

Schreibung der Namen

  • Die Namen werden im Singular angesetzt.
  • Vorangestellte Artikel entfallen („La Ratte“ -> „Ratte“)
  • Alle Namen werden im lateinischen Alphabet geschrieben und bei anderen Ausgangsschreibungen entsprechend transkribiert.
  • Der erste Buchstabe eines jeden Wortes im Namen wird groß geschrieben, alles andere klein.
  • Buchstaben und Ziffern werden durch ein Leerzeichen getrennt.
  • Der Genitiv-Apostroph in englischen und der Auslassungsapostroph in französischen (Bleue D'Artois) Sortennamen bleiben erhalten.
  • Diakritische Zeichen, „ß“, Bindestriche, Punkte und runde Klammern sind möglich.
  • Die Namen enthalten keine Kommas.

Sortierung

Die Sorten werden alphabetisch nach dem angezeigten Namen sortiert.

  • Groß- und Kleinbuchstaben werden nicht unterschieden.
  • Umlaute und Buchstaben mit Diakritika werden wie die zugehörigen Grundbuchstaben behandelt. (Die Wikimedia-Tabellensortierung macht das etwas anders, sie sortiert z. B. Buchstaben mit Akzent hinter das normale Alphabet.)
  • Bindestriche werden wie Leerzeichen sortiert.
  • Apostrophe werden ignoriert. („Ratte D'Ardeche “ wie „Ratte DArdeche “, „Cieter's Gold“ wie „Cieters Gold“)
  • „ß“ wird sortiert wie „ss“.
Remove ads

Liste

1

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

A

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

B

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

C

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

D

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

E

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

F

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

G

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

H

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

I

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

J

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

K

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

L

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

M

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

N

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

O

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

P

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

Q

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

R

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

S

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

T

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

U

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

V

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

W

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

X

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

Y

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...

Z

Weitere Informationen Name, Reifegruppe ...
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads