Liste von Seen in Baden-Württemberg

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die sortierbare Liste von Seen in Baden-Württemberg führt Seen in Baden-Württemberg mit einer Fläche von mindestens zehn Hektar (= 0,1 km²).

Liste

Zusammenfassung
Kontext

Im Tabellenkopf der Liste werden folgende Überschriften und Abkürzungen verwendet:

  • Name: offizieller Name des Gewässers
  • Fläche: Angabe in km² (1 km² = 100 Hektar (ha) = 1.000.000 Quadratmeter (m²)); bei den Angaben handelt es sich um ungefähre Werte, bei Stauseen um das Dauerstauziel
  • RB: Regierungsbezirk; FR = Regierungsbezirk Freiburg, KA = Regierungsbezirk Karlsruhe, S = Regierungsbezirk Stuttgart, TÜ = Regierungsbezirk Tübingen
  • LK: Landkreis; die Abkürzungen entsprechen den amtlichen Kfz-Kennzeichen
  • Gemeinde/Stadt: Kommune/n, die an dem Gewässer liegt/liegen (Auswahl)
  • K: Koordinaten, Lage des Gewässers; ein Klick auf das Symbol öffnet die Kartenauswahl
  • Foto: Foto des Gewässers
  • Bemerkung/en: Ergänzungen
Weitere Informationen Name, Fläche in km² ...
Name Fläche in km² RB LK Gemeinde K Foto Bemerkung/en
Aalkistensee0,136KAPFMaulbronnWelt-Icon
Altshauser Weiher0,103RVAltshausenWelt-Icon
auch „Alter Weiher“ genannt
Andelshofer Weiher0,322FNÜberlingenWelt-Iconauch „Neuweiher“ genannt
Argensee0,267RV KißleggWelt-Icon
Badsee0,425RVIsny im Allgäu
Argenbühl
Welt-Icon
auch „Haldensee“ genannt
Bodensee536FR
FN
KN
Friedrichshafen
Konstanz
Meersburg
Radolfzell
Überlingen
Welt-Icon
Teile des Sees gehören zum
Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern,
zu Österreich und zur Schweiz[1]
Breitenauer See0,470SHNObersulm,
Löwenstein
Welt-Icon
Degersee0,302FNTettnangWelt-Icon
Teile des Sees gehören zum
Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern
Eggbergbecken0,120FRWTBad SäckingenWelt-Icon
Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks Kavernenkraftwerk Säckingen des Schluchseewerks
Ehmetsklinge0,138SHNZaberfeldWelt-Icon
Ellerazhofer Weiher0,460RVLeutkirch im AllgäuWelt-Icon
Epplesee0,390KAKARheinstettenWelt-Icon
Baggersee
Federsee1,390BCAlleshausen, Bad Buchau,
Moosburg, Oggelshausen,
Seekirch
Tiefenbach
Welt-Icon
Flückigersee0,100FRFRFreiburg im BreisgauWelt-Icon
Goldkanal1,340KARAElchesheim-Illingen
Steinmauern
Welt-Icon
Größter Baggersee Baden-Württembergs[2]
Großer Ursee0,194RVIsny im AllgäuWelt-Icon
Großweiher0,114RVWangen im AllgäuWelt-Iconauch „Röhrenmoosweiher“ genannt
Guggenhauser Weiher0,101RVGuggenhausenWelt-Icon
Häcklerweiher0,135RVFronreuteWelt-Icon
Hochwasserrückhaltebecken
Buch
0,280SAARainauWelt-Icon
auch „Bucher Stausee“ oder „Stausee Rainau-Buch“ genannt
Hochwasserrückhaltebecken
Lorch-Waldhausen
0,370SAALorchWelt-Icon
Hochwasserrückhaltebecken
Rappenbach
0,400BCRot an der RotWelt-Icon
auch „Haslacher Weiher“ genannt
Hochwasserrückhaltebecken
Rehnenmühle
0,565SAATäferrot
Durlangen
Welt-Icon
auch „Rehnenmühlesee“ genannt
Hochwasserrückhaltebecken
Reichenbach
0,176SAASpraitbachWelt-Icon
auch „Reichenbachsee“ genannt
Hochwasserrückhaltebecken
Schorndorf-Winterbach
0,620SWNSchorndorfWelt-Icon
Holzmühleweiher0,238RVKißleggWelt-Icon
Hornbergbecken0,170FRWTHerrischriedWelt-Icon
Oberbecken des Pumpspeicherkraftwerks Wehr
Illmensee0,643SIGIllmenseeWelt-Icon
Kirnbergsee0,350FRVSBräunlingenWelt-Icon
Stausee der Brändbachtalsperre
Königseggsee0,156RVHoßkirchWelt-Icon
auch „Hoßkircher See“ genannt
FFH-Gebiet „Feuchtgebiete um Altshausen“ und
Landschaftsschutzgebiet „Altshausen-Laubbach-Fleischwangen
Knielinger See0,858KAKAKarlsruheWelt-Icon
Baggersee
Lausheimer Weiher0,101SIGOstrachWelt-Icon
LandschaftsschutzgebietLausheimer Weiher
Linachtalsperre0,110FRVSVöhrenbachWelt-Icon
Max-Eyth-See0,173SSStuttgartWelt-Icon
Mettmabecken0,200FRWTÜhlingen-BirkendorfWelt-Icon
Metzisweiler Weiher0,268RVBad WurzachWelt-Icon
Mindelsee1,020FRKNRadolfzell am BodenseeWelt-Icon
FFH-Gebiet „Bodanrück und westlicher Bodensee
Naturschutzgebiet „Mindelsee“ (3.007)
Landschaftsschutzgebiet „Mindelsee“ (3.35.014)
Vogelschutzgebiet „Mindelsee“ (DE-8220-403)
Nagoldtalsperre0,376FRFDSSeewaldWelt-Icon
Oberer Schlossweiher0,112RVArgenbühlWelt-Icon
Teil des FFH-Gebiets „Untere Argen und Seitentäler
Obersee0,253RVKißleggWelt-Icon
Olzreuter See0,140BCBad SchussenriedWelt-Icon
Teil des FFH-Gebiets „Feuchtgebiete um Bad Schussenried
Röhmsee0,130SESUnterensingen
Rohrsee0,551RVBad WurzachWelt-Icon
Teil des FFH-GebietsWurzacher Ried und Rohrsee“ (8025-341)
des NaturschutzgebietsRohrsee“ (4.013)
sowie des VogelschutzgebietsRohrsee
Rößlerweiher0,200RVSchlierWelt-Icon
Teil des Gewässernetzes „Stiller Bach
Roter Weiher0,104BCErlenmoosWelt-Icon
Ruschweiler See0,221SIGIllmenseeWelt-Icon
Schleinsee0,141FNKressbronn am BodenseeWelt-Icon
Schlosssee0,180FNSalemWelt-Icon
Schluchsee5,140FRFRSchluchsee,
St. Blasien
Welt-Icon
Schreckensee0,320RVWolpertswendeWelt-Icon
NaturschutzgebietSchreckensee
Schwaigfurter Weiher0,138BCBad SchussenriedWelt-Icon
Schwarzatalsperre0,200FRWTHäusernWelt-Icon
Schwarzenbachtalsperre0,660KARAForbachWelt-Icon
Stadtsee0,147RVBad WaldseeWelt-Icon
Stadtweiher0,176RVLeutkirch im AllgäuWelt-Icon
Teil des FFH-Gebiets „Aitrach, Ach und Dürrenbach
Stausee Dettingen0,520BCDettingen an der IllerWelt-Icon
Stausee Tannheim0,165BCTannheimWelt-Icon
Steidlesee0,248SIGKrauchenwies
Sigmaringendorf
Welt-Icon
Baggersee
Steingrundsee0,706FROGRheinauWelt-Icon
auch als „Peterhafen“ bekannt
Steißlinger See0,112FRKNSteißlingenWelt-Icon
Talsperre Kleine Kinzig0,620KAFDSAlpirsbachWelt-Icon
Titisee1,070FRFRTitisee-NeustadtWelt-Icon
Wehratalsperre0,250FRWTWehrWelt-Icon
Windgfällweiher0,108FRFRTitisee-NeustadtWelt-Icon
Witznautalsperre0,140FRWTÜhlingen-BirkendorfWelt-Icon
Wuhrmühleweiher0,277RVKißleggWelt-IconTeil des FFH-Gebiets „Feuchtgebiete bei Waldburg und Kißlegg
Zellersee0,102RVKißleggWelt-Icon
Schließen

Siehe auch

Commons: Seen in Baden-Württemberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.