Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011/4 × 100 m der Männer

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011/4 × 100 m der Männer

Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 wurde am 4. September 2011 im Daegu-Stadion der südkoreanischen Stadt Daegu ausgetragen.

Schnelle Fakten 13. ...
13. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Thumb
Disziplin4 × 100-m-Staffel
GeschlechtMänner
Teilnehmer23 Staffeln mit 95 Athleten
AustragungsortKorea Sud Daegu
WettkampfortDaegu-Stadion
Wettkampfphase4. September (Vorläufe/Finale)
Medaillengewinner
Jamaika Jamaika
Frankreich Frankreich
Saint Kitts Nevis St. Kitts und Nevis
Schließen
Thumb
Das Daegu-Stadion im Jahr 2010

Weltmeister wurde Jamaika in der Besetzung Nesta Carter, Michael Frater, Yohan Blake und Usain Bolt (Finale) sowie dem im Vorlauf außerdem eingesetzten Dexter Lee. Mit der Siegerzeit von 37,04 s stellte Jamaika im Finale einen neuen Weltrekord auf.
Den zweiten Platz belegte Frankreich mit Teddy Tinmar, Christophe Lemaitre, Yannick Lesourd und Jimmy Vicaut.
Bronze ging an St. Kitts und Nevis (Jason Rogers, Kim Collins, Antoine Adams, Brijesh Lawrence).

Auch der nur im Vorlauf eingesetzte jamaikanische Läufer erhielt eine Goldmedaille. Der Weltrekord stand dagegen nur den tatsächlich laufenden Athleten zu.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 37,10 s Jamaika Jamaika
(Nesta Carter, Michael Frater, Usain Bolt, Asafa Powell)
OS 2008 in Peking, Volksrepublik China 22. August 2008[1]
WM-Rekord 37,31 s Jamaika Jamaika
(Nesta Carter, Michael Frater, Yohan Blake, Usain Bolt)
WM 2009 in Berlin, Deutschland 22. August 2009

Rekordverbesserung

Die Weltmeisterstaffel aus Jamaika verbesserte den bestehenden WM-Rekord im Finale am 4. September in der Besetzung Nesta Carter, Michael Frater, Yohan Blake, Usain Bolt um 27 Hundertstelsekunden auf 37,04 s. Mit dieser Zeit stellte Jamaika gleichzeitig einen neuen Weltrekord auf.

Es gab außerdem eine Weltjahresbestleistung und zwei Landesrekorde.

Doping

Die im Vorlauf ausgeschiedene südkoreanische Staffel wurde disqualifiziert, weil mit Lim Hee-Nam einer der beteiligten Läufer des Einsatzes der verbotenen Substanz Methylhexanamin bei diesen Weltmeisterschaften überführt und für zwei Jahre gesperrt wurde.[2]

Vorrunde

Zusammenfassung
Kontext

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Staffeln pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Teams – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

4. September 2011, 19:00 Uhr

Weitere Informationen Platz, Staffel ...
PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Vereinigte Staaten USATrell Kimmons
Justin Gatlin
Maurice Mitchell (Vorlauf)
Travis Padgett (Vorlauf)
37,79 WL
2Frankreich FrankreichTeddy Tinmar
Christophe Lemaitre
Yannick Lesourd
Jimmy Vicaut
38,38
3Portugal PortugalRicardo Monteiro
João Ferreira
Arnaldo Abrantes
Yazalde Nascimento
39,09
4Ghana GhanaEmmanuel Kubi
Tim Abeyie
Ashhad Agyapong
Aziz Zakari
39,17
5Chinesisch Taipeh Chinesisch TaipehWang Wen-tang
Liu Yuan-kai
Tsai Meng-lin
Yi Wei-chen
39,30
DNFSchweiz SchweizPascal Mancini
Amaru Reto Schenkel
Alex Wilson
Marc Schneeberger
DSQBrasilien BrasilienDiego Cavalcanti
Sandro Viana
Nilson André
Bruno de Barros
IAAF Rule 170.7
Wechselfehler
[3]
Schließen

Vorlauf 2

4. September 2011, 19:08 Uhr

Weitere Informationen Platz, Staffel ...
Schließen

Vorlauf 3

4. September 2011, 19:16 Uhr

Weitere Informationen Platz, Staffel ...
PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Vereinigtes Konigreich GroßbritannienChristian Malcolm
Craig Pickering
Marlon Devonish
Harry Aikines-Aryeetey
38,29
2Polen PolenPaweł Stempel
Dariusz Kuć
Robert Kubaczyk
Kamil Kryński
38,37
3Italien ItalienMichael Tumi
Simone Collio
Emanuele Di Gregorio
Fabio Cerutti
38,41
4Australien AustralienAnthony Alozie
Matt Davies
Aaron Rouge-Serret
Isaac Ntiamoah
38,69
5Kanada KanadaSam Effah
Gavin Smellie
Jared Connaughton
Justyn Warner
39,28
6Thailand ThailandWeerawat Pharueang
Suppachai Chimdee
Sompote Suwannarangsri
Jirapong Meenapra
39,54
DSQNiederlande NiederlandeGiovanni Codrington
Brian Mariano
Jerrel Feller
Patrick van Luijk
IAAF Rule 170.7
Wechselfehler
[3]
DOPKorea Sud SüdkoreaYeo Ho-sua
Cho Kyu-won
Kim Kuk-young
Lim Hee-nam
38,94
Schließen

Finale

Zusammenfassung
Kontext

4. September 2011, 21:00 Uhr

Thumb
Drei Läufer der französischen Silberstaffel (v. l. n. r.): Christophe Lemaitre, Teddy Tinmar, Jimmy Vicaut, es fehlt Yannick Lesourd
Weitere Informationen Platz, Staffel ...
PlatzStaffelBesetzungZeit (s)
1Jamaika JamaikaNesta Carter
Michael Frater
Yohan Blake
Usain Bolt (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Dexter Lee
37,04 WR
2Frankreich FrankreichTeddy Tinmar
Christophe Lemaitre
Yannick Lesourd
Jimmy Vicaut
38,20
3Saint Kitts Nevis St. Kitts und NevisJason Rogers
Kim Collins
Antoine Adams
Brijesh Lawrence
38,49
4Polen PolenPaweł Stempel
Dariusz Kuć
Robert Kubaczyk
Kamil Kryński
38,50
5Italien ItalienMichael Tumi
Simone Collio
Emanuele Di Gregorio
Fabio Cerutti
38,96
6Trinidad und Tobago Trinidad und TobagoKeston Bledman
Marc Burns
Aaron Armstrong
Richard Thompson
39,01
DNFVereinigtes Konigreich GroßbritannienChristian Malcolm
Craig Pickering
Marlon Devonish
Harry Aikines-Aryeetey
Vereinigte Staaten USATrell Kimmons
Justin Gatlin
Darvis Patton (Finale)
Walter Dix (Finale)
im Vorlauf außerdem:
Maurice Mitchell
Travis Padgett
Schließen

Beim letzten Wechsel kollidierte Darvis Patton mit dem britischen Schlussläufer, dessen Oberkörper in die Bahn der US-Staffel hinein ragte. Durch den Sturz Pattons wurde auch die Staffel aus Trinidad und Tobago vor dem letzten Wechsel behindert und fiel zurück.

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.