Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995/800 m der Frauen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995/800 m der Frauen

Der 800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 wurde vom 10. bis 13. August 1995 im Göteborger Ullevi-Stadion ausgetragen.

Schnelle Fakten 5. ...
5. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Thumb
Disziplin800-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer36 Athletinnen aus 29 Ländern
AustragungsortSchweden Göteborg
WettkampfortUllevi-Stadion
Wettkampfphase10. August (Vorläufe)
11. August (Halbfinale)
13. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Ana Fidelia Quirot (Kuba CUB)
Letitia Vriesde (Suriname SUR)
Kelly Holmes (Vereinigtes Konigreich GBR)
Schließen
Thumb
Das Göteborger Ullevi-Stadion im Jahr 2006

Weltmeisterin wurde die kubanische Olympiadritte von 1992 und Vizeweltmeisterin von 1991 Ana Fidelia Quirot, die bei den Panamerikanischen Spielen 1987 und 1991 jeweils Doppelsiegerin über 400 und 800 Meter war. Rang zwei belegte Letitia Vriesde aus Surinam, die im Finale mit 1:56,68 min einen neuen Südamerikarekord aufstellte. Bronze ging an die britische Vizeeuropameisterin über 1500 Meter von 1994 Kelly Holmes, die vier Tage zuvor bereits Silber über 1500 Meter errungen hatte.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 1:53,28 min Tschechoslowakei Jarmila Kratochvílová München, BR Deutschland 26. Juli 1983[1]
WM-Rekord 1:54,68 min WM 1983 in Helsinki, Finnland 9. August 1983

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

Zusammenfassung
Kontext

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Thumb
Malin Ewerlöf (hier im Jahr 2014) reichte ihr fünfter Platz im ersten Vorlauf nicht zum Weiterkommen

10. August 1995, 16:25 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Patricia DjatéFrankreich Frankreich1:59,07
2Ellen van LangenNiederlande Niederlande1:59,61
3Natallja DuchnowaBelarus Belarus2:00,13
4Amy WickusVereinigte Staaten USA2:01,38
5Malin EwerlöfSchweden Schweden2:02,28
6Julia SakaraSimbabwe Simbabwe2:03,68
7Yaznee NasheedaMalediven Malediven2:34,18
Schließen

Vorlauf 2

10. August 1995, 16:31 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Letitia VriesdeSuriname Suriname1:59,73
2Tatiana GrigorievaRussland Russland2:00,03
3Kelly HolmesVereinigtes Konigreich Großbritannien2:00,23
4Tina PaulinoMosambik Mosambik2:00,75
5Stella JongmansNiederlande Niederlande2:01,13
6Kutre DulechaAthiopien 1991 Äthiopien2:01,74
7Lorie Ann AdamsGuyana Guyana2:07,57
8Fanta CamaraGuinea-a Guinea2:20,78
Schließen

Vorlauf 3

10. August 1995, 16:37 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Ana Fidelia QuirotKuba Kuba2:00,84
2Jelena AfanassjewaRussland Russland2:01,04
3Petya StrashilovaBulgarien Bulgarien2:01,54
4Joetta ClarkVereinigte Staaten USA2:01,70
5Karen GydesenDanemark Dänemark2:04,41
6Regula ZürcherSchweiz Schweiz2:05,87
7Cheong Tsui FongSingapur Singapur2:19,35
Schließen

Vorlauf 4

10. August 1995, 16:43 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Maria de Lurdes MutolaMosambik Mosambik1:59,93
2Meredith RaineyVereinigte Staaten USA2:00,13
3Ella KovacsRumänien Rumänien2:00,95
4Svetlana MiroshnikUkraine Ukraine2:01,24
5Anne BrunsDeutschland Deutschland2:03,16
6Aisling MolloyIrland Irland2:04,15
DSQInez TurnerJamaika JamaikaIAAF Rule 163.3 – Bahnübertreten[2]
Schließen

Vorlauf 5

10. August 1995, 16:49 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Inna JewsejewaUkraine Ukraine2:01,74
2Ljubow GurinaRussland Russland2:01,76
3Luciana MendesBrasilien Brasilien2:01,82
4Charmaine CrooksKanada Kanada2:02,04
5Ludmila FormanováTschechien Tschechien2:02,39
6Jyotirmoy SikdharIndien Indien2:03,68
7Rita MartinSudan Sudan2:43,22
Schließen

Halbfinale

Zusammenfassung
Kontext

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

11. August 1995, 18:25 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Ana Fidelia QuirotKuba Kuba2:01,37
2Kelly HolmesVereinigtes Konigreich Großbritannien2:01,52
3Patricia DjatéFrankreich Frankreich2:01,73
4Letitia VriesdeSuriname Suriname2:02,75
5Jelena AfanassjewaRussland Russland2:03,66
6Svetlana MiroshnikUkraine Ukraine2:03,72
7Tina PaulinoMosambik Mosambik2:04,51
8Stella JongmansNiederlande Niederlande2:05,11
Schließen

Halbfinallauf 2

11. August 1995, 18:32 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Meredith RaineyVereinigte Staaten USA1:58,49
2Tatiana GrigorievaRussland Russland1:58,61
3Ljubow GurinaRussland Russland1:58,70
4Ellen van LangenNiederlande Niederlande1:58,86
5Natallja DuchnowaBelarus Belarus1:59,45
6Inna JewsejewaUkraine Ukraine2:00,93
7Ella KovacsRumänien Rumänien2:03,31
DSQMaria de Lurdes MutolaMosambik MosambikIAAF Rule 163.3 – Bahnübertreten[2]
Schließen
Thumb
Nach Silber über 1500 Meter gewann Kelly Holmes (Foto: 2009) hier die Bronzemedaille – weitere große Erfolge lagen noch vor ihr

Finale

13. August 1995, 16:55 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Ana Fidelia QuirotKuba Kuba1:56,11
2Letitia VriesdeSuriname Suriname1:56,68 SR
3Kelly HolmesVereinigtes Konigreich Großbritannien1:56,96
4Patricia DjatéFrankreich Frankreich1:57,04
5Meredith RaineyVereinigte Staaten USA1:58,20
6Ellen van LangenNiederlande Niederlande1:58,98
7Ljubow GurinaRussland Russland1:59,16
8Tatiana GrigorievaRussland Russland2:05,55
Schließen

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.