Leichtathletik-Europameisterschaften 1938/1500 m der Männer

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Leichtathletik-Europameisterschaften 1938/1500 m der Männer

Der 1500-Meter-Lauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1938 wurde am 3. und 5. September 1938 im Stade Olympique der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen.

Schnelle Fakten 2., Medaillengewinner ...
2. Leichtathletik-Europameisterschaften
Thumb
Disziplin1500-Meter-Lauf der Männer
StadtDritte Französische Republik Paris
StadionStade Olympique
Teilnehmer14 Athleten aus 9 Ländern
Wettkampfphase3. September: Vorläufe
5. September: Finale
Medaillengewinner
GoldSydney Wooderson (Vereinigtes Konigreich GBR)
SilberJoseph Mostert (Belgien BEL)
BronzeLuigi Beccali (Italien 1861 ITA)
Schließen
Thumb

Europameister wurde der Brite Sydney Wooderson, der vor dem Belgier Joseph Mostert gewann. Den dritten Platz belegte der Italiener Luigi Beccali.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 3:47,8 min Vereinigte Staaten 48 Jack Lovelock OS Berlin, Deutsches Reich 6. August 1936[1]
Europarekord 3:48,6 min Ungarn 1918 Miklós Szabó Budapest, Ungarn 6. August 1936[2]
Meisterschaftsrekord 3:54,6 min Italien 1861 Luigi Beccali EM Turin, Italien (Finale) 7. September 1934

Rekordverbesserung

Der britische 800-Meter-Weltrekordler Sydney Wooderson verbesserte als neuer 1500-Meter-Europameister den EM-Rekord im Finale um genau eine Sekunde auf 3:53,6 Minuten.

Vorrunde

Zusammenfassung
Kontext
3. September 1938

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten fünf Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Joseph MostertBelgien Belgien3:57,7
2Toivo SarkamaFinnland Finnland3:57,8
3Sydney WoodersonVereinigtes Konigreich Großbritannien3:58,1
4Ingvar HaglundSchweden Schweden3:59,5
5Robert GoixDritte Französische Republik Frankreich4:09,0
6Renzo ZipoliItalien 1861 Königreich Italien4:11,0
7Frits de RuyterNiederlande NiederlandeNT
Schließen
Thumb
Europameister Sydney Wooderson, der acht Jahre später auch 5000-Meter-Europameister wurde
Thumb
Titelverteidiger Luigi Beccali kam auf den dritten Platz

Vorlauf 2

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Luigi BeccaliItalien 1861 Königreich Italien4:02,0
2Niilo HartikkaFinnland Finnland4:02,3
3Jim AlfordVereinigtes Konigreich Großbritannien4:02,5
4Pierre LeichtnamDritte Französische Republik Frankreich4:03,1
5Jan StaniszewskiPolen 1928 Polen4:03,6
6Jean DelogeLuxemburg Luxemburg4:12,1
DNFÅke JanssonSchweden Schweden
Schließen

Finale

5. September 1938, 16:20 Uhr

Weitere Informationen Platz, Name ...
PlatzNameNationZeit (min)
1Sydney WoodersonVereinigtes Konigreich Großbritannien3:53,6 CR
2Joseph MostertBelgien Belgien3:54,5
3Luigi BeccaliItalien 1861 Königreich Italien3:55,2
4Niilo HartikkaFinnland Finnland3:56,5
5Toivo SarkamaFinnland Finnland3:56,7
6Jan StaniszewskiPolen 1928 Polen3:58,4
7Jim AlfordVereinigtes Konigreich Großbritannien4:03,0
8Ingvar HaglundSchweden Schweden4:08,2
9Robert GoixDritte Französische Republik Frankreich4:10,0
DNFPierre LeichtnamDritte Französische Republik Frankreich
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.