Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kuehn Malvezzi

Architekturbüro in Berlin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kuehn Malvezzi
Remove ads

Kuehn Malvezzi ist ein deutsches Architekturbüro mit Sitz in Berlin. Es wurde 2001 von Johannes Kuehn, Wilfried Kuehn und Simona Malvezzi gegründet. Es ist bekannt für seine Museums- und Ausstellungsarchitekturen.

Schnelle Fakten
Thumb
Außenbereich der Berlinischen Galerie
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Geschäftshaus 52HI in Köln

Nach der Gründung 2001 gehörten die Räume der Documenta 11 in Kassel zu einem der ersten Aufträge.[2] Es folgten unter anderem 2004 der Erweiterungsbau des Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart für die Friedrich Christian Flick Collection in Berlin[3], 2007 die Julia Stoschek Collection in Düsseldorf[4] und 2012 die Erweiterung des Museum Berggruen in Berlin.[5] Besondere Aufmerksamkeit erlangte 2008 der Beitrag zum Wettbewerb des Humboldt Forums in Berlin. Die kritische Auseinandersetzung des Büros mit dem Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses wurde mit dem Sonderpreis der Jury[6] sowie dem Deutschen Kritikerpreis in der Kategorie Architektur ausgezeichnet.

Daneben war Kuehn Malvezzi für die architektonische Gestaltung der Neupräsentation verschiedener historischer und zeitgenössischer Sammlungen verantwortlich, darunter das Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig[7] und das Kunstgewerbemuseum Berlin.[8]

Neben Museen entwirft Kuehn Malvezzi aber auch andere öffentliche Bauten, so etwa das interreligiöse House of One in Berlin.[9] Auf den historischen Grundmauern der frühesten Kirche Berlins am Petriplatz werden derzeit unter einem Dach eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee errichtet. In Botanischen Garten von Montreal entsteht das Insektariums nach Kuehn Malvezzis Plänen.[10]

Mit der Julia Stoschek Collection in Düsseldorf sowie dem Joseph Pschorr Haus in München wurde das Büro für den internationalen Mies van der Rohe Award nominiert.[11][12] Kuehn Malvezzi nahm an zahlreichen Biennalen teil, unter anderem der Architekturbiennale Venedig[13], der Manifesta 7 in Trient[14] sowie der 1. Architekturbiennale in Chicago 2015.[15]

Wilfried Kuehn ist seit 2018 Professor für Raumgestaltung und Entwerfen an der Technischen Universität Wien.[16] Johannes Kuehn lehrt seit 2016 an der Bauhaus-Universität Weimar.[17]

Remove ads

Projekte (Auswahl)

Remove ads

Ausstellungsarchitektur (Auswahl)

Remove ads

Wettbewerbserfolge und Auszeichnungen (Auswahl)

Remove ads

Publikationen (Auswahl)

  • Ein Jüdischer Garten in den Gärten der Welt Berlin, Berlin 2022, ISBN 978-3-86859-701-1.[96]
  • Bauakademie Berlin, Raumgestaltung und Entwerfen TU Wien, Jovis Verlag Berlin 2021, ISBN 978-3-86859-701-1.[97]
  • Saarlandmuseum – Moderne Galerie. Die Erweiterung / The Extension. Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Saarbrücken 2017, ISBN 978-3-932036-85-9.
  • Kuehn Malvezzi. Mousse Publishing, Milano 2013, ISBN 978-88-6749-039-4.
  • Typen. Ein Raumatlas. (Sonderausgabe Displayer). Ausstellungsdesign und kuratorische Praxis. Karlsruhe 2012, ISBN 978-3-930194-12-4.
  • Displayer 03 HfG Karlsruhe, Ausstellungsdesign und kuratorische Praxis. Karlsruhe 2009, ISBN 978-3-930194-09-4.
  • Candida Hoefer. Kuehn Malvezzi. Verlag Walther König, Köln 2009, ISBN 978-3-86560-637-2.
  • Displayer 02 HfG Karlsruhe, Ausstellungsdesign und kuratorische Praxis. Karlsruhe 2008, ISBN 978-3-930194-07-0.
  • Kuehn Malvezzi. Ausstellungskatalog Aedes West. Landesmuseum Berlinische Galerie, Berlin 2005, ISBN 3-937093-48-6.
  • Michael S. Riedel: Kuehn Malvezzi, Ausstellungskatalog, Aedes West, Landesmuseum Berlinische Galerie Berlin. Revolver-Verlag, Frankfurt am Main 2005, ISBN 3-86588-111-4.
  • Behles & Jochimsen, Oda Paelmke, Tobias Engelschall, Jessen + Vollenweider, Kuehn Malvezzi: Berlin shrink to fit. Ausstellungskatalog, Revolver, Frankfurt 2005, ISBN 3-86588-216-1.
  • Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof. Kuehn Malvezzi a Space for Contemporary Art. Junius Verlag, Hamburg 2004, ISBN 3-88506-552-5.
Remove ads
Commons: Kuehn Malvezzi – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads