Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Kroatische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kroatische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Remove ads

Die kroatische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Kroatien im internationalen Frauenfußball. Die Auswahl ist dem kroatischen Verband unterstellt.

Schnelle Fakten Bilanz, Statistik ...
Remove ads

Die kroatische Nationalmannschaft konnte sich bisher noch nie für ein großes Turnier qualifizieren. Im europäischen Vergleich gehört die kroatische Auswahl zu den schwächsten Mannschaften. Bei Einführung der FIFA-Weltrangliste für Frauen im Juli 2003 bis zum August 2005 stand Kroatien auf Platz 44, fiel dann bis auf Platz 51 im März 2007 um nach einem zwischenzeitlichen Platz 47 bis auf Platz 65 im November 2010 herunterzufallen. Derzeit (Dezember 2021) besetzt die Mannschaft Platz 59.[3]

In der Qualifikation zur WM 2011 belegte Kroatien sieglos den letzten Platz in Gruppe 1.

In der Qualifikation zur EM 2013 trafen die Kroatinnen auf England, die Niederlande sowie die Nachbarn Slowenien und Serbien. Bereits nach fünf Spielen stand fest, dass sich die Kroatinnen nicht für die EM qualifizieren konnten, da nur beim 3:3 gegen Slowenien, das sich auch nicht qualifizieren konnte, ein Punkt erzielt wurde. Am Ende der Qualifikation belegten die Kroatinnen mit dem einen Remis und sieben Niederlagen den letzten Gruppenplatz.

Remove ads

Turnierbilanz

Zusammenfassung
Kontext

Weltmeisterschaft

  • 1991: nicht qualifiziert (Teil Jugoslawiens)
  • 1995: nicht qualifiziert
  • 1999: nicht qualifiziert
  • 2003: nicht qualifiziert
  • 2007: nicht qualifiziert
  • 2011: nicht qualifiziert
  • 2015: nicht qualifiziert
  • 2019: nicht qualifiziert
  • 2023: nicht qualifiziert

Europameisterschaft

Thumb
Die kroatische Nationalmannschaft 2012 vor dem EM-Qualifikationsspiel gegen Serbien
Thumb
Die kroatische Nationalmannschaft während des WM-Qualifikationsspiels in Frankfurt gegen Deutschland am 30. Oktober 2013
  • 1984: nicht teilgenommen (Teil Jugoslawiens)
  • 1987: nicht teilgenommen (Teil Jugoslawiens)
  • 1989: nicht teilgenommen (Teil Jugoslawiens)
  • 1991: nicht teilgenommen (Teil Jugoslawiens)
  • 1993: nicht teilgenommen (1. Spiel erst nach Ende der Qualifikation)
  • 1995: nicht qualifiziert
  • 1997: nicht qualifiziert

Olympische Spiele

Die Qualifikation erfolgte bis 2020 über die WM-Endrunde, ab 2024 über die UEFA Women’s Nations League.

  • 1996: nicht qualifiziert
  • 2000: nicht qualifiziert
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2020: nicht qualifiziert
  • 2024: Keine Möglichkeit sich zu qualifizieren

Nations League

Zypern-Cup

2020 nahmen die Kroatinnen erstmals am Zypern-Cup teil und konnten das Turnier mit nur vier weiteren Teilnehmern gewinnen.

Remove ads

Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder

Alle Ergebnisse aus kroatischer Sicht.

Deutschland

Weitere Informationen Datum, Ort ...

Schweiz

Weitere Informationen Datum, Ort ...

Österreich

Weitere Informationen Datum, Ort ...
Remove ads

Siehe auch

Commons: Kroatische Fußballnationalmannschaft der Frauen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads