Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025

14. Europameisterschaft im Frauenfußball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025
Remove ads

Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 (offiziell UEFA Women’s Euro 2025) wird die 14. Austragung des europäischen Kontinentalwettbewerbs im Frauenfußball sein.[1] Die Schweiz ist Gastgeberin des Turniers,[2] das vom 2. bis 27. Juli 2025 stattfinden soll.[3]

Schnelle Fakten
Remove ads

Vergabe

Das Interesse zur Ausrichtung musste bis zum 28. Oktober 2021 bekundet werden. Die Anforderungen an die Bewerber wurden durch die UEFA im Vergleich zur 13. Austragung 2022 angepasst. So werden acht Stadien mit Kapazitäten von über 15.000 bis über 30.000 Zuschauern empfohlen.[1] Die interessierten Verbände konnten bis zum 23. März 2022 eine offizielle Bewerbung abgeben und die weiteren Unterlagen mussten bis zum 12. Oktober 2022 eingereicht werden.

Folgende Verbände hatten sich um die Ausrichtung beworben:

Am 4. April 2023 vergab das UEFA-Exekutivkomitee den Zuschlag zur Austragung des Turniers an die Schweiz.[4]

Abstimmungsergebnis

Weitere Informationen Bewerber, 1. Runde ...
Remove ads

Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

Von den 55 Mitgliedsländern der UEFA nehmen 51 an der Qualifikation teil. Russland wurde aufgrund des Angriffskrieges auf die Ukraine vom Wettbewerb ausgeschlossen. Die Fußballverbände von San Marino, Gibraltar und Liechtenstein haben ihre Frauen-Teams nicht angemeldet. Die Schweiz ist als Ausrichterin des Wettbewerbs direkt qualifiziert.

Die Auslosung der Nationalteams zu den Qualifikationsgruppen erfolgte am 5. März 2024.

Die folgenden Mannschaften qualifizierten sich für das Turnier:

Weitere Informationen Nation, Qualifikation ...
1 
Stand: 6. März 2025
2 
Ohne EM 2025
Remove ads

Spielorte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 (Schweiz)
Spielorte der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025

Acht Stadien wurden für das Turnier ausgewählt. Das Eröffnungs- wie das Endspiel werden im Basler St. Jakob-Park ausgetragen. Neben dem Eröffnungsspiel werden alle K.-o.-Spiele in den vier größten Stadien der Titelkämpfe (Basel, Bern, Genf und Zürich) stattfinden. Die beiden Halbfinalpartien sind in Genf und Zürich geplant.[5] Die Auslosung der vier Endrundengruppen fand am 16. Dezember 2024 im SwissTech Convention Centre (STCC) in Lausanne statt.[6]

Weitere Informationen Ort, Stadion ...

Vorrunde

Zusammenfassung
Kontext

Der vorläufige Spielplan wurde am 23. September 2024 veröffentlicht. Die Spiele der Gruppenphase werden um 18:00 Uhr und 21:00 Uhr (MEZ) angepfifffen. Ab der Finalrunde beginnen die Partien um 21:00 Uhr (MEZ).[8]

Gruppe A

Weitere Informationen Pl., Land ...
Mi., 2. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Thun (Arena Thun)
IslandFinnland-:- (-:-)
Mi., 2. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Basel (St. Jakob-Park)
SchweizNorwegen-:- (-:-)
So., 6. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Sion (Stade de Tourbillon)
NorwegenFinnland-:- (-:-)
So., 6. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf)
SchweizIsland-:- (-:-)
Do., 10. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Genf (Stade de Genève)
FinnlandSchweiz-:- (-:-)
Do., 10. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Thun (Arena Thun)
NorwegenIsland-:- (-:-)

Gruppe B

Weitere Informationen Pl., Land ...
Do., 3. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Sion (Stade de Tourbillon)
BelgienItalien-:- (-:-)
Do., 3. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf)
SpanienPortugal-:- (-:-)
Mo., 7. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Thun (Arena Thun)
SpanienBelgien-:- (-:-)
Mo., 7. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Genf (Stade de Genève)
PortugalItalien-:- (-:-)
Fr., 11. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf)
ItalienSpanien-:- (-:-)
Fr., 11. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Sion (Stade de Tourbillon)
PortugalBelgien-:- (-:-)

Gruppe C

Weitere Informationen Pl., Land ...
Fr., 4. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Genf (Stade de Genève)
DänemarkSchweden-:- (-:-)
Fr., 4. Juli 2025 um 21:00 Uhr in St. Gallen (Arena St. Gallen)
DeutschlandPolen-:- (-:-)
Di., 8. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Basel (St. Jakob-Park)
DeutschlandDänemark-:- (-:-)
Di., 8. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Luzern (Allmend Stadion Luzern)
PolenSchweden-:- (-:-)
Sa., 12. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Zürich (Stadion Letzigrund)
SchwedenDeutschland-:- (-:-)
Sa., 12. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Luzern (Allmend Stadion Luzern)
PolenDänemark-:- (-:-)

Gruppe D

Weitere Informationen Pl., Land ...
Sa., 5. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Luzern (Allmend Stadion Luzern)
WalesNiederlande-:- (-:-)
Sa., 5. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Zürich (Stadion Letzigrund)
FrankreichEngland-:- (-:-)
Mi., 9. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Zürich (Stadion Letzigrund)
EnglandNiederlande-:- (-:-)
Mi., 9. Juli 2025 um 21:00 Uhr in St. Gallen (Arena St. Gallen)
FrankreichWales-:- (-:-)
So., 13. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Basel (St. Jakob-Park)
NiederlandeFrankreich-:- (-:-)
So., 13. Juli 2025 um 21:00 Uhr in St. Gallen (Arena St. Gallen)
EnglandWales-:- (-:-)
Remove ads

Finalrunde

Übersicht

Viertelfinale Halbfinale Finale
Sieger Gruppe C
Zweiter Gruppe D
Sieger Gruppe A
Zweiter Gruppe B
Sieger Gruppe D
Zweiter Gruppe C
Sieger Gruppe B
Zweiter Gruppe A

Viertelfinale

Mi., 16. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Genf (Stade de Genève)
Sieger Gruppe AZweiter Gruppe B-:- (-:-)
Do., 17. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Zürich (Stadion Letzigrund)
Sieger Gruppe CZweiter Gruppe D-:- (-:-)
Fr., 18. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Bern (Stadion Wankdorf)
Sieger Gruppe BZweiter Gruppe A-:- (-:-)
Sa., 19. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Basel (St. Jakob-Park)
Sieger Gruppe DZweiter Gruppe C-:- (-:-)

Halbfinale

Di., 22. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Genf (Stade de Genève)
Sieger Gruppe C / Zweiter Gruppe DSieger Gruppe A / Zweiter Gruppe B-:- (-:-)
Mi., 23. Juli 2025 um 21:00 Uhr in Zürich (Stadion Letzigrund)
Sieger Gruppe D / Zweiter Gruppe CSieger Gruppe B / Zweiter Gruppe A-:- (-:-)

Finale

So., 27. Juli 2025 um 18:00 Uhr in Basel (St. Jakob-Park)
Sieger HF 1Sieger HF 2-:- (-:-)
Remove ads

Spieloffizielle

Zusammenfassung
Kontext

Hauptschiedsrichterinnen

Am 31. März 2025 gab die UEFA die 13 Schiedsrichtergespanne bekannt, die Spiele bei der EM-Endrunde leiten werden. Darunter befindet sich im Rahmen eines Kooperationsabkommens mit der CONMEBOL auch ein brasilianisches Trio. Zudem wurden drei Unterstützungsschiedsrichterinnen benannt, die ausschließlich als Vierte Offizielle eingesetzt werden.[9]

Weitere Informationen Schieds­richterin, Spiele ...
a 
bereits Schiedsrichterin bei der EM 2022
b 
bereits Schiedsrichterin bei der WM 2023

Unterstützungsschiedsrichterinnen

Video-Schiedsrichter

Wie bereits bei der vorangegangenen Ausgabe soll auch bei dieser EM-Endrunde der Videobeweis zum Einsatz kommen. Dafür nominierte die UEFA 16 Offizielle, darunter vier Frauen.[9]

Weitere Informationen Land, Schiedsrichter ...
Remove ads

Übertragung

In Deutschland sicherten sich ARD und ZDF die Fernsehrechte für sämtliche Spiele des Turniers.[10]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads