Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Finnische Fußballnationalmannschaft der Frauen

weibliche Fußballnationalmannschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Finnische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Remove ads

Die finnische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Finnland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem finnischen Fußballverbandes unterstellt und wurde von 2017 bis 2022 von Anna Signeul trainiert. In Anlehnung an die „Huuhkajat“ (Uhus) genannte Herrennationalmannschaft Finnlands, wird sie „Helmarit“ oder „Helmipöllöt“ (dt. Raufußkäuze; wörtlich übersetzt: Perleneulen) genannt.

Schnelle Fakten Bilanz, Statistik ...
Remove ads

Zur Euro 2005 qualifizierte man sich erstmals und erreichte völlig überraschend das Halbfinale. Der Verband konnte erstmals die Früchte einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit einfahren. 2009 fand die 10. Europameisterschaft in Finnland statt, so dass Finnland als Gastgeber automatisch qualifiziert war. Die finnische Mannschaft erreichte nach zwei Siegen in der Vorrunde das Viertelfinale, wo die Mannschaft mit 2:3 gegen England verlor. Die finnische Auswahl nahm 2013 in Schweden zum dritten Mal an einer Frauenfußball-Europameisterschaft teil, schied aber bereits in der Vorrunde aus. Für die auf 16 Teilnehmer aufgestockte EM 2017 konnten sich die Finninnen als einziger Teilnehmer der vorherigen EM nicht qualifizieren.

Remove ads

Turnierbilanz

Zusammenfassung
Kontext

Weltmeisterschaft

  • 1991: nicht qualifiziert
  • 1995: nicht qualifiziert
  • 1999: nicht qualifiziert
  • 2003: nicht qualifiziert
  • 2007: nicht qualifiziert
  • 2011: nicht qualifiziert
  • 2015: nicht qualifiziert
  • 2019: nicht qualifiziert
  • 2023: nicht qualifiziert

Europameisterschaft

  • 1984: nicht qualifiziert
  • 1987: nicht qualifiziert
  • 1989: nicht qualifiziert
  • 1991: nicht qualifiziert
  • 1993: nicht qualifiziert
  • 1995: nicht qualifiziert
  • 1997: nicht qualifiziert

Olympische Spiele

Die Qualifikation erfolgte bis 2020 über die WM-Endrunde, ab 2024 über die UEFA Women’s Nations League.

  • 1996: nicht qualifiziert
  • 2000: nicht qualifiziert
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2020: nicht qualifiziert
  • 2024: Keine Möglichkeit sich zu qualifizieren

Nations League

  • 2023/24: Liga B2 – 1. Platz, Aufstieg in Liga A 2024/25

Nordische Meisterschaft

Algarve-Cup

Die Nationalmannschaft nahm an 18 Austragungen des Algarve-Cups teil, an dem alljährlich nahezu alle der besten Frauen-Nationalmannschaften teilnehmen. Das beste Ergebnis ist der fünfte Platz bei der zweiten Austragung 1995. Seit 2012 nimmt die Mannschaft am parallel stattfindenden Zypern-Cup teil.

Zypern-Cup

  • 20082011: nicht teilgenommen
  • 2012: 6. Platz
  • 2013: 7. Platz
  • 2014: 12. Platz (Letzter Platz)
  • 2015: 9. Platz
  • 2016: 8. Platz (Letzter Platz)
  • 2017: nicht teilgenommen
  • 2018: 11. Platz
  • 2019: 9. Platz
  • 2020: 2. Platz
  • 2021, 2022: nicht ausgetragen
  • 2023: 1. Platz

Pinatar Cup

Remove ads

Aktueller Kader

Zusammenfassung
Kontext

Siehe auch: Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022/Finnland#Kader

In der Tabelle sind die Spielerinnen aufgeführt, die für die Nations-League-Spiele im April 2025 nominiert wurden.[3]
Weitere Informationen Nr., Name ...

Folgende Spielerinnen wurden zudem seit 2020 nominiert:

Weitere Informationen Name, Geburtsdatum ...
1 
Karriere beendet
Remove ads

Rekordspielerinnen

Rank Spielerin Spiele Tore Position Spielzeiten
1 Linda Sällström 149 62 Angriff 2007–0000
2 Anna Westerlund 147 4 Abwehr 2008–2022
3 Laura Österberg Kalmari 130 41 Angriff 1996–2011
4 Tinja-Riikka Korpela 128 0 Tor 2007–0000
5 Tuija Hyyrynen 121 3 Abwehr 2007–2022
6 Sanna Valkonen 120 7 Abwehr 1995–2009
7 Anne Mäkinen 118 16 Mittelfeld 1991–2009
Jessica Julin 4 Mittelfeld 1997–2009
9 Emmi Alanen 109 22 Mittelfeld 2010–0000
10 Emma Koivisto 108 7 Abwehr 2012–0000
11 Anna-Kaisa Rantanen 105 8 Mittelfeld 1996–2011
12 Sanna Talonen 103 36 Angriff 2004–2014
13 Katri Mattsson 100 2 Abwehr 1999–2015

Weitere bekannte Spielerinnen

Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder

Zusammenfassung
Kontext

Alle Ergebnisse aus finnischer Sicht.

Deutschland

Weitere Informationen Datum, Ort ...

Schweiz

Weitere Informationen Datum, Ort ...

Österreich

Weitere Informationen Datum, Ort ...
Remove ads

Siehe auch

Commons: Finnische Fußballnationalmannschaft der Frauen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads