Kriegsmuseum

Museum zur Geschichte des Militärs und der Kriegführung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kriegsmuseum

Ein Kriegsmuseum befasst sich als historisches Museum mit der Geschichte der Kriegführung, meist in bestimmten regionalen oder historischen Bezügen (militärgeschichtliches Museum), oder einzelnen Kriegen oder Schlachten (Kriegsmuseum i. e. S.).

Thumb
Schweizerisches Militärmuseum Full
Thumb
Imperial War Museum in London
Thumb
MiG-29 im Militärhistorischen Museum Flugplatz Berlin-Gatow
Thumb
Centurion-Panzer in Kanada
Thumb
Hellebarden-Ausstellung in Lwiw
Thumb
In den Fels gehauener Luftschutzstollen (Malta at War Museum in Vittoriosa)

Begriff

Zusammenfassung
Kontext

Der in einigen Ländern verwendete Begriff des Kriegsmuseums ist für den deutschen Sprachraum wenig gebräuchlich. Den der Krieg als solches ist ein politisches Ereignis in der Dimension einer militärischen Auseinandersetzung. Gern wird Carl von Clausewitz zitiert, der sich als General in Preußen, Militärtheoretiker und Schriftsteller zu Beginn des 19. Jahrhunderts einen Namen gemacht hat. Sein Zitat: „Der Krieg ist nichts anderes als die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“ hat bis heute Gültigkeit, denn wie er auch schrieb, ist: „Der Krieg ist ein Akt der Gewalt, um den Gegner zur Erfüllung unseres Willens zu zwingen.“.

Die Darstellung eines solchen Ereignis wird also ein militärisches Ereignis der Vergangenheit (Geschichte) darstellen und die zutreffend gewählte Bezeichnung für ein Museum im deutschen Sprachraum ist demnach entweder der Begriff „Militärhistorisches Museum“ oder „Militärgeschichtliches Museum“.

Ergänzend hierzu gibt es im deutschen Sprachraum noch „Wehrtechnische Museen“ oder „Militärtechnische Museen“, welche sich vorwiegend mit Militärtechnik (als Technikmuseum), der Streitkräfte eines Landes oder bestimmten Waffengattungen beziehungsweise Teilstreitkräfte (als kulturhistorisches Museum) beschäftigen.

Da die Begrifflichkeit in anderen Ländern in der Regel in der Sprache des jeweiligen Nationalstaats abgebildet wird, handelt es sich beim Begriff Kriegsmuseum um eine direkte Übersetzung der Museumsnamen aus den jeweils anderen Sprachen.

Liste von Museen, welche militärische bzw. kriegsbezogene Themen präsentieren (Auswahl)

Weitere Informationen Name, Ort ...
Name Ort Land Betreiber
Aalborg Verteidigungs- und Garnisonsmuseum Aalborg Danemark Dänemark Privatrechtlicher Verein
Musée du Débarquement[1] Arromanches-les-Bains Frankreich Frankreich
Kriegsmuseum Athen Griechenland Griechenland Hellenische Republik
Auckland War Memorial Museum Auckland Neuseeland Neuseeland Privatrechtlicher Verein
Musée Royal de l’Armée Brüssel Belgien Belgien Königreich Belgien
Militärhistorisches Museum Budapest Ungarn Ungarn Ungarischer Staat
Militärmuseum Bukarest Bukarest Rumänien Rumänien
Oorlogsmuseum Overloon Overloon Niederlande Niederlande
Pritzker Military Museum & Library Chicago Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Privatrechtlicher Verein
National Museum of the United States Air Force Dayton Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Air Force Materiel Command
Nationales Museum für Militärgeschichte Diekirch Luxemburg Luxemburg Privatrechtlicher Verein
Militärhistorisches Museum der Bundeswehr[2] Dresden Deutschland Deutschland Bundeswehr
Mémorial du Souvenir Dünkirchen Frankreich Frankreich
Imperial War Museum Duxford Duxford, East Anglia Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Imperial War Museum London
Museo Histórico Militar de Figueres Figueres Spanien Spanien
Schweizerisches Militärmuseum Full Full-Reuenthal Schweiz Schweiz Privatrechtlicher Verein
Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow Berlin-Gatow Deutschland Deutschland Bundeswehr
Kriegsmuseum Helsinki Finnland Finnland Finnische Streitkräfte
Bayerisches Armeemuseum Ingolstadt Deutschland Deutschland Freistaat Bayern
Kobarid-Museum Kobarid Slowenien Slowenien Gemeinnützige GmbH
Wehrtechnische Studiensammlung Koblenz Koblenz Deutschland Deutschland Bundeswehr
Panzermuseum Kubinka Kubinka Russland Russland Verteidigungsministerium der Russischen Föderation
Museu Militar de Lisboa Lissabon Portugal Portugal Portugiesische Streitkräfte
Militärmuseum Peking Peking China Volksrepublik Volksrepublik China Volksrepublik China
Imperial War Museum London Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Privatrechtlicher Verein, staatlich unterstützt
Zentralmuseum der russischen Streitkräfte Moskau Russland Russland Verteidigungsministerium der Russischen Föderation
Deutsches Panzermuseum Munster Munster Deutschland Deutschland Bundeswehr in Kooperation mit der Stadt Munster
Kriegsmuseum Narvik Norwegen Norwegen Stiftung Narviksenteret
National World War I Museum Kansas City, Missouri Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
National World War II Museum New Orleans, Louisiana Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Privatrechtlicher Verein
Garnisonmuseum Nürnberg Nürnberg Deutschland Deutschland Förderverein Garnisonmuseum Nürnberg e. V.
Forsvarsmuseet Oslo Norwegen Norwegen Norwegen
Canadian War Museum Ottawa Kanada Kanada Privatrechtlicher Verein
Musée de l’Armée im Hôtel des Invalides Paris Frankreich Frankreich Französische Republik
Historial de la Grande Guerre Péronne Frankreich Frankreich Privatrechtlicher Verein
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt Rastatt Deutschland Deutschland Land Baden-Württemberg
Museo Storico Italiano della Guerra Rovereto Italien Italien Privatrechtlicher Verein
Bulgarisches Nationales Militärgeschichtliches Museum Sofia Bulgarien Bulgarien
Museum Stammheim Stammheim am Main Deutschland Deutschland Verein Militärgeschichte Franken e.V.
Militärgeschichtliche Sammlung Standort Stetten a.k.M.[3][4] Stetten am kalten Markt, Landkreis Sigmaringen Deutschland Deutschland Privatrechtlicher Verein[5]
Armémuseum Stockholm Schweden Schweden Schwedische Streitkräfte
Museum für Zivil- und Wehrtechnik Uffenheim Deutschland Deutschland Privatrechtlicher Verein
Imperial War Museum North Trafford, Greater Manchester Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Imperial War Museum
National War Museum Valletta Malta Malta Heritage Malta
Palace Armoury Valletta Malta Malta Heritage Malta
Estnisches Kriegsmuseum Viimsi Estland Estland Estnische Verteidigungsstreitkräfte
Malta at War Museum Vittoriosa Malta Malta Fondazzjoni Wirt Artna
Muzeum Wojska Polskiego Warschau Polen Polen Polnische Streitkräfte
Heeresgeschichtliches Museum Wien Osterreich Österreich Republik Österreich (BMLVS)
In Flanders Fields Museum Ypern Belgien Belgien Stadt Ypern
Schließen

Siehe auch

Literatur

  • Barton C. Hacker und Margaret Vining: European military history museums: A personal electronic and bibliographic survey. In: Bernard Finn und Barton C. Hacker (Hrsg.): Materializing The Military (= Studies in the History of Science and Technology). Science Museum, London 2005, ISBN 1-900747-60-X, S. 169 ff. (englisch).
Commons: Military museums – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Kriegsmuseum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.