Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die katarische Männer-Handballnationalmannschaft vertritt die Qatar Handball Association, den Handballverband aus Katar, bei internationalen Turnieren im Herrenhandball.
Spitzname(n) | Al-Annabi[1] |
Verband | Qatar Handball Association |
Konföderation | AHF |
Trainer | Veselin Vujović |
Olympische Spiele | |
Teilnahmen | 1 von 15 (Erste: 2016) |
Bestes Ergebnis | 8. Platz |
Handball-Weltmeisterschaft der Männer | |
Teilnahmen | 9 von 29 (Erste: 2005) |
Bestes Ergebnis | 2. Platz 2015 |
Handball-Asienmeisterschaft der Männer | |
Teilnahmen | 16 (Erste: 1983) |
Bestes Ergebnis | Asienmeister 2014, 2016, 2018, 2020, 2022 |
(Stand: unbekannt) |
Die Mannschaft gewann fünf Mal die Asienmeisterschaft. Sie nahm neun Mal an Weltmeisterschaften teil; das beste Ergebnis dabei erreichte sie mit dem 2. Platz bei der Weltmeisterschaft 2015 im eigenen Land. Unter Leitung von Valero Rivera gewann Katar 2014 zum ersten Mal die Asienmeisterschaft; seitdem gewann Katar alle weiteren Ausgaben der Meisterschaft in Asien.
Zu den bekannten Spielern Katars gehörten Danijel Šarić, Goran Stojanović, Žarko Marković, Bertrand Roiné, Rafael Capote, Borja Vidal.
Valero Rivera war Trainer des Teams von 2013 bis Herbst 2023.[3] Nachfolger wurde Goran Đokić.[4]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.