Jenny Alcorn

australische Triathletin und Marathonläuferin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jenny Alcorn (* 11. Februar 1959) ist eine ehemalige australische Duathletin und Triathletin. Sie ist Duathlon-Weltmeisterin (1992).

Schnelle Fakten Triathlon Australien 0, Personenbezogene Informationen ...
Triathlon
Australien 0 Jenny Alcorn
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 11. Februar 1959 (65 Jahre)
Geburtsort Australien
Vereine
Aktuell Surfers Paradise Triathlon Club
Erfolge
1992 Weltmeisterin Duathlon
2009 Vize-Weltmeisterin Aquathlon AK 50–54
2016 Weltmeisterin Cross-Triathlon AK 55–59
2016 Siegerin Ironman World Championships AK 55–59
Status
inaktiv
Schließen

Werdegang

Zusammenfassung
Kontext

Jenny Alcorn war in ihrer Jugend 15 Jahre lang im Hockey-Sport aktiv.[1]

1984 startete sie als 25-Jährige bei ihrem ersten Triathlon und sie wurde trainiert von Brett Sutton.[2] 1991 startete sie in Australien erstmals bei der Triathlon-Weltmeisterschaft und wurde Zweite in ihrer Altersklasse. Im Juni 1992 wurde die 32-Jährige in Frankfurt am Main ITU-Weltmeisterin Duathlon. Sie startete bei 2005 als Profi-Athletin.

2009 wurde sie Vize-Weltmeisterin Aquathlon (2,5 km Laufen, 1 km Schwimmen und 2,5 km Laufen) der Altersklasse 50–54.

2014 startete sie als 55-Jährige erstmals auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen)[3] und qualifizierte sich als Siegerin der Altersklasse für einen Startplatz beim Ironman Hawaii (Ironman World Championships).
Im Oktober 2016 gewann sie beim Ironman Hawaii die Altersklasse 55–59. Im November wurde sie Weltmeisterin Cross-Triathlon in der Altersklasse 55–59.

Im September 2018 wurde Jenny Alcorn Vierte bei der Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) in der Altersklasse 55–59. Seit 2018 tritt Jenny Alcorn nicht mehr international in Erscheinung.

Jenny Alcorn ist seit vielen Jahren auch im Surfers Paradise Triathlon Club als Coach tätig und betreute z. B. Emma Snowsill, Liz Blatchford, Luke McKenzie oder Ashleigh Gentle.[4]

Sportliche Erfolge

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
26. Sep. 20051ITU Duathlon World Championship 45–49AustralienAustralien Newcastle02:11:25Duathlon-Weltmeisterin der Altersklasse 45–49
7. Juni 19921ITU Duathlon World ChampionshipsDeutschland Frankfurt am Main02:53:49Duathlon-Weltmeisterin
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
16. Sep. 20184ITU Triathlon World Championship 55–59AustralienAustralien Gold Coast02:21:20ITU-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)
11. Juni 20171Ironman Cairns 55–59AustralienAustralien Cairns10:43:00Siegerin der Altersklasse 55–59
8. Okt. 20161Ironman Hawaii 55–59Vereinigte StaatenVereinigte Staaten HawaiiSiegerin der Ironman World Championships in der Altersklasse 55–59[5]
7. Dez. 20141Ironman Western Australia 55–59AustralienAustralien BusseltonSiegerin der Altersklasse 55–59
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
19. Nov. 20161ITU Cross Triathlon World Championship 55–59AustralienAustralien Snowy Mountains03:22:57Weltmeisterin Cross-Triathlon der Altersklasse 55–59
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
20092ITU Aquathlon World Championship 50–54AustralienAustralien Gold Coast00:39:46Vize-Weltmeisterin Aquathlon der Altersklasse 50–54 (2,5 km Laufen, 1 km Schwimmen und 2,5 km Laufen)
Schließen
Duathlon
Triathlon
Cross-Triathlon
Aquathlon

(DNF – Did Not Finish)

  • Profil und Resultate von Jenny Alcorn in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 12. April 2022 (englisch).

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.