Felicity Sheedy-Ryan

australische Profi-Triathletin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Felicity Sheedy-Ryan

Felicity Sheedy-Ryan (* 12. Februar 1985 in Perth) ist eine ehemalige australische Triathletin. Sie ist U23-Ozeanien-Meisterin (2008), Mitglied des australischen WM-Serien-Teams und zweifache Duathlon-Weltmeisterin (2012, 2017).

Schnelle Fakten Triathlon Australien 0, Personenbezogene Informationen ...
Triathlon
Australien 0 Felicity Sheedy-Ryan
Thumb
Felicity Sheedy-Ryan beim WM-Serien-Triathlon
in Kitzbühel (2011)
Felicity Sheedy-Ryan beim WM-Serien-Triathlon
in Kitzbühel (2011)
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 12. Februar 1985 (39 Jahre)
Geburtsort Perth, Australien
Spitzname Flick, Flis, Sheeds
Größe 159 cm
Vereine
Aktuell Stade Poitevin Tri
Erfolge
2007 Ozeanische Vize-Meisterin Triathlon U23
2008 Ozeanische Meisterin Triathlon U23
2012, 2017 2 × ITU-Weltmeisterin Duathlon Kurzdistanz
2012–2019 3 × Siegerin Ironman 70.3
Status
inaktiv
Schließen

Sportliche Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Triathlon-Profi seit 2002

Sheedy-Ryan begann ihre nationale Karriere als Mitglied des UWA (University of Western Australia) Triathlon Club und gehört dem WA (Western Australian) Institute of Sport an und seit 2002 startet sie als Triathlon-Profi.

Im März 2008 wurde sie Ozeanische Triathlon-Meisterin U23. 2010 wurde sie Dritte bei der Duathlon-Weltmeisterschaft in Schottland.

Im Mai 2011 trat sie erstmals auch auf einer Triathlon-Mitteldistanz an und gewann die Silbermedaille beim Ironman 70.3 Busselton (halbe Ironman-Distanz: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen). In Frankreich ging Sheedy-Ryan bei der französischen Club-Meisterschaftsserie Lyonnaise des Eaux für den Verein Stade Poitevin Tri an den Start und wurde in Dünkirchen (22. Mai 2011) 14. und in Paris (9. Juli 2011) Zehnte – damit war sie jeweils Beste ihres Clubs.

Duathlon-Weltmeisterin 2012

Im September 2012 wurde Sheedy-Ryan im französischen Nancy Duathlon-Weltmeisterin auf der Kurzdistanz. Im Februar 2015 wurde sie Dritte bei der Staatsmeisterschaft auf der Triathlon-Kurzdistanz.

Duathlon-Weltmeisterin 2017

In Kanada wurde die damals 32-Jährige im August 2017, fünf Jahre nach ihrem Erfolg 2012 zum zweiten Mal Duathlon-Weltmeisterin auf der Kurzdistanz.[1] Im Juli 2018 wurde sie Vierte bei der Weltmeisterschaft. Seit 2019 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung.

Sheedy-Ryan lebt in Wembley, einem Vorort von Perth und während des australischen Winters in Frankreich. Ihr Coach ist Grant Landers.

Sportliche Erfolge

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
5. Nov. 20172Noosa TriathlonAustralienAustralien Noosa01:59:43
30. Sep. 20174ITU Triathlon World CupChina Volksrepublik Weihai02:11:33
22. Okt. 20164ITU Triathlon World CupKorea Sud Tongyeong01:00:17
8. Aug. 20151ITU Triathlon World CupTurkei Tiszaújváros01:00:54erster Weltcup-Sieg[2]
9. Mai 20156ITU Triathlon World CupChina Volksrepublik Chengdu01:59:02
14. März 20157ITU Triathlon World CupAustralienAustralien Mooloolaba01:02:22
21. Feb. 20153AUS Triathlon National ChampionshipsAustralienAustralien Devonport02:11:25
27. Juli 20142ETU Triathlon European CupSpanienSpanien Banyoles01:59:54Zweite hinter der Französin Alexandra Cassan-Ferrier
4. Nov. 20122Noosa TriathlonAustralienAustralien Noosa02:00:24
26. Juli 20123Triathlon EDF Alpe d’HuezFrankreichFrankreich Alpe d’Huez02:20:01,75Dritte auf der Kurzdistanz
30. Okt. 20114Noosa TriathlonAustralienAustralien Noosa02:04:03[3]
18. Juni 201154ITU World Championship Series 2011OsterreichÖsterreich Kitzbühel
4. Juni 201146ITU World Championship Series 2011SpanienSpanien Madrid
9. Apr. 201141ITU World Championship Series 2011AustralienAustralien SydneyAuftaktveranstaltung der neuen Saison
21. Aug. 201021ITU Sprint Triathlon World ChampionshipsSchweiz Lausanne01:01:14Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz bei der Erstaustragung (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)
18. Juli 20091ITU Triathlon European CupIrland Athlone01:58:06
9. März 20081OTU Triathlon Oceania Championship U23Neuseeland Wellington02:12:37Ozeanische Triathlon-Meisterin U23
4. Feb. 20072OTU Triathlon Oceania Championship U23AustralienAustralien Penrith City02:05:46Ozeanische Triathlon-Vize-Meisterin U23
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
4. Mai 20191AUS Middle Distance Triathlon National ChampionshipsAustralienAustralien Busselton04:20:16Siegerin beim Ironman 70.3 Busselton
2. Mai 20151Ironman 70.3 BusseltonAustralienAustralien Busselton04:16:18[4]
31. Aug. 20142Challenge Walchsee-KaiserwinklOsterreichÖsterreich Walchsee04:27:41
5. Mai 20121Ironman 70.3 BusseltonAustralienAustralien Busselton04:21:27
7. Mai 20112Ironman 70.3 BusseltonAustralienAustralien Busselton04:15:21[5]
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
6. Juli 20184ITU Duathlon World ChampionshipsDanemark Fyn01:50:20
19. Aug. 20171ITU Duathlon World ChampionshipsKanada Penticton02:03:57
22. Sep. 20121ITU Duathlon World ChampionshipsFrankreichFrankreich Nancy01:52:43Duathlon-Weltmeisterin auf der Kurzdistanz
3. Sep. 20103ITU Duathlon World ChampionshipsSchottland Edinburgh02:06:14Duathlon-Weltmeisterschaft[6]
Schließen
Triathlon Kurzdistanz
Triathlon Mitteldistanz
Duathlon

(DNF – Did Not Finish)

Thumb
Felicity Sheedy-Ryan vor Irina Abyssowa beim Weltcup in Tiszaújváros, 2011
Commons: Felicity Sheedy-Ryan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.