Janus Daði Smárason

isländischer Handballspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Janus Daði Smárason

Janus Daði Smárason (* 1. Januar 1995 in Reykjavík, Island) ist ein isländischer Handballspieler. Der 1,84 m große mittlere Rückraumspieler spielt seit 2024 für den ungarischen Verein OTP Bank-Pick Szeged und steht im Aufgebot der isländischen Nationalmannschaft.

Schnelle Fakten Spielerinformationen, Vereinsinformationen ...
Janus Daði Smárason
Thumb
Janus Daði Smárason (2017)
Spielerinformationen
Voller Name Janus Daði Smárason
Geburtstag 1. Januar 1995
Geburtsort Reykjavík, Island
Staatsbürgerschaft Isländer isländisch
Körpergröße 1,84 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein OTP Bank-Pick Szeged
Trikotnummer 3
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
2002–2012 Island UMF Selfoss
2012–2014 Danemark Aarhus Håndbold
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2011–2012 Island UMF Selfoss
2014–2017 Island Haukar Hafnarfjörður
2017–2020 Danemark Aalborg Håndbold
2020–2022 Deutschland Frisch Auf Göppingen
2022–2023 Norwegen Kolstad IL
2023–2024 Deutschland SC Magdeburg
2024– Ungarn OTP Bank-Pick Szeged
Nationalmannschaft
Debüt am 2016
  Spiele (Tore)
Island Island 92 (160)[1]
Stand: 11. Februar 2025
Schließen

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Verein

Janus Daði Smárason begann mit dem Handballspiel in seiner Heimat in Selfoss, absolvierte aber die letzten beiden Jugendjahre im dänischen Aarhus. Im Anschluss daran ging es zurück nach Island, wo er seine ersten drei Jahre im Erwachsenenbereich beim isländischen Topklub Haukar Hafnarfjörður verbrachte. 2015 und 2016 wurde er dort Meister. 2017 wechselte er wieder nach Dänemark zurück und stieg dann bei Aalborg Håndbold ein, wo er 2018 den Pokalsieg und 2019 den Meistertitel feiern konnte. Zur Saison 2020/21 wechselte er gemeinsam mit Tobias Ellebæk zu Frisch Auf Göppingen.[2] Im Sommer 2022 wechselte er zum norwegischen Erstligisten Kolstad IL.[3] Mit Kolstad gewann er 2023 die norwegische Meisterschaft und den norwegischen Pokal. Nachdem dieser im Juli 2023 in Zahlungsschwierigkeiten geraten war, verpflichtete ihn der deutsche Bundesligist SC Magdeburg als Ersatz für den verletzten Spielmacher Gísli Þorgeir Kristjánsson für ein Jahr.[4] Beim IHF Super Globe 2023 gewann er erstmals die Klub-Weltmeisterschaft. Weiterhin gewann er mit dem SCM 2024 den DHB-Pokal und die deutsche Meisterschaft. Im Sommer 2024 wechselte er zum ungarischen Verein OTP Bank-Pick Szeged.[5]

Nationalmannschaft

Für die Isländische Nationalmannschaft bestritt Janus Daði Smárason seit 2016 bisher 92 Länderspiele, in denen er 160 Tore erzielte. Er nahm an den Weltmeisterschaften 2017, 2021 und 2023 sowie den Europameisterschaften 2018 und 2020 teil. Bei der Weltmeisterschaft 2025 warf er 14 Tore in sechs Spielen und belegte mit dem Team den 9. Platz.[6]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.