Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hussigny-Godbrange

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hussigny-Godbrangemap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten
Remove ads

Hussigny-Godbrange (deutsch Hussingen-Godbringen, luxemburgisch Héiséng/Héisséng-Gueberéng) ist eine französische Gemeinde mit 3921 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Val-de-Briey und ist Mitglied im Gemeindeverband Grand Longwy Agglomération. Die Bewohner werden Hussingeois und Hussingeoises genannt.

Remove ads

Geographie

Hussigny-Godbrange liegt im äußersten Norden des Départements an der Grenze zu Luxemburg und dem benachbarten Département Moselle, etwa 28 Kilometer nördlich von Val de Briey.

Umgeben wird Hussigny-Godbrange von den acht Nachbargemeinden:

Herserange
Saulnes
Differdingen
(Luxemburg)
Haucourt-Moulaine Thumb Rédange
(Département Moselle)
Villers-la-Montagne
Tiercelet
Thil

Geschichte

Der Ort wurde 1249 erstmals als Husingen erwähnt. Vorher gehörte er als Lehen zu Luxemburg (bis 1602). Hussigny-Godbrange war Ende des 19. Jahrhunderts ein Zentrum der italienischen Einwanderung in Lothringen. Im italienischen Teil von Hussigny, der auch „la Basse-Italie“ genannt wurde, sprach man bis Ende der 1950er Jahre noch romagnol, einen italienischen Dialekt aus der Romagna.

Östlich von Hussigny-Godbrange befand sich 1871–1920 das Dreiländereck zwischen Frankreich, dem Deutschen Reich und Luxemburg.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner29423499320828712827307632433693

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Nativité-de-la-Vierge, erbaut ab 1924 als Ersatz für den im Ersten Weltkrieg schwer beschädigten Vorgängerbau

Persönlichkeiten

Commons: Hussigny-Godbrange – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads