Grand Est

französische Region Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Grand Estmap

Grand Est (französisch [ɡʁɑ̃t‿ˈɛst], deutsch sinngemäß „Großer Osten“) ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 aus dem Gebiet der vorherigen Regionen Elsass (Alsace), Lothringen (Lorraine) und Champagne-Ardenne entstand. Als vorläufiger Name wurde zunächst Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine verwendet. Dieser wurde zum 1. Oktober 2016 vom Staatsrat (Conseil d’État) durch den aktuellen Namen ersetzt.[1][2]

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Grand Est
ThumbOkzitanien
Lage der Region Grand Est in Frankreich
Basisdaten
StaatFrankreich Frankreich
PräfekturStraßburg
Präsident des RegionalratsFranck Leroy (Horizons)
Bevölkerung5.555.778 (2022)
Bevölkerungsdichte96 Einwohner je km²
Fläche57.704,90 km²
Départements10
Arrondissements38
Gemeindeverbände 149
Kantone200
Gemeinden5.115
ISO-3166-2-CodeFR-GES
Webpräsenzgrandest.fr
Thumb
Reliefkarte der Region Grand Est
Schließen

Grand Est ist mit 57.433 Quadratkilometern die viertgrößte Region (ohne Übersee-Regionen) und hat 5.555.778 Einwohner (Stand: 2022), womit sie die sechstgrößte Region nach der Einwohnerzahl ist. Verwaltungssitz und bevölkerungsreichste Stadt ist Straßburg. Die Region Grand Est unterteilt sich in die zehn Départements Ardennes (08), Aube (10), Bas-Rhin (67), Haute-Marne (52), Haut-Rhin (68), Marne (51), Meurthe-et-Moselle (54), Meuse (55), Moselle (57) und Vosges (88). Sie grenzt (im Uhrzeigersinn) an Belgien, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz sowie die Regionen Bourgogne-Franche-Comté, Île-de-France und Hauts-de-France.

Besonders im Elsass kam es im Vorfeld zu Protesten gegen die Bildung dieser neuen Region.[3] 2019 wurde beschlossen, dass die beiden Départements des Elsass Haut-Rhin (68) und Bas-Rhin (67) ab dem 1. Januar 2021 wieder als Europäische Gebietskörperschaft Elsass (Collectivité européenne d’Alsace) mit einem speziellen, in Frankreich einzigartigen Status zusammengefasst werden.[4]

Name

Der provisorische Name Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine bildete sich aus der alphabetischen Reihenfolge der fusionierten Regionen und wurde zum 1. Juli 2016 durch den endgültigen Namen abgelöst.[5] In einer gemeinsamen Umfrage der Fernsehsender France 3 Champagne-Ardenne und France 3 Lorraine sprach sich eine Mehrheit für Grand Est als neuen Namen aus.[6] Vom 14. März bis 1. April 2016 konnte in einer Online-Umfrage über einen neuen Namen abgestimmt werden. Zu den drei ursprünglichen Vorschlägen Rhin-Champagne, Acalie und Nouvelle-Austrasie wurde nachträglich noch Grand Est hinzugefügt.[7] Am 4. April wurde bekannt, dass sich 75 Prozent der Abstimmenden für Grand Est (deutsch „Großer Osten“) entschieden hätten.[8]

Städte

Thumb
Die Region Grand Est und angrenzendes Gebiet vor dem Hintergrund der Provinzen des Ancien Régime
Thumb
Logo der Region Grand Est

Die bevölkerungsreichsten Städte in der Region Grand Est sind:

Weitere Informationen Stadt, Einwohner (Jahr) ...
Stadt Einwohner (Jahr) Département
Straßburg (Strasbourg)291.313 (2021)Bas-Rhin
Reims178.478 (2022)Marne
Metz121.695 (2022)Moselle
Mülhausen (Mulhouse)104.924 (2022)Haut-Rhin
Nancy104.387 (2022)Meurthe-et-Moselle
Colmar67.360 (2022)Haut-Rhin
Troyes62.443 (2022)Aube
Charleville-Mézières45.634 (2022)Ardennes
Châlons-en-Champagne43.218 (2022)Marne
Diedenhofen (Thionville)42.778 (2022)Moselle
Hagenau (Haguenau)35.715 (2021)Bas-Rhin
Schließen

Politik

Zusammenfassung
Kontext

Politische Gliederung

Die Region Grand Est untergliedert sich in zehn Départements:

OZ= Ordnungszahl des DépartementsArr.= Anzahl der ArrondissementsGem.= Anzahl der Gemeinden
W= Wappen des DépartementsKant.= Anzahl der Kantone
ISO= ISO-3166-2-CodeG.V.= Anzahl der Gemeindeverbände
Weitere Informationen OZ, W ...
OZ W Département Präfektur ISO Arr. G.V. Kant. Gem. Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
(km²)
Dichte
(Einw./km²)
08
Wappen des Départements Ardennes
Wappen des Départements Ardennes
Ardennes Charleville-Mézières FR-08 4 8 19 447 267.204 5.229,41 51
10
Wappen des Départements Aube
Wappen des Départements Aube
Aube Troyes FR-10 3 13 17 431 311.076 6.004,16 52
51
Wappen des Départements Marne
Wappen des Départements Marne
Marne Châlons-en-Champagne FR-51 4 15 23 610 564.107 8.169,05 69
52
Wappen des Départements Haute-Marne
Wappen des Départements Haute-Marne
Haute-Marne Chaumont FR-52 3 9 17 426 169.865 6.211,75 27
54
Wappen des Départements Meurthe-et-Moselle
Wappen des Départements Meurthe-et-Moselle
Meurthe-et-Moselle Nancy FR-54 4 20 23 591 732.898 5.245,91 140
55
Wappen des Départements Meuse
Wappen des Départements Meuse
Meuse Bar-le-Duc FR-55 3 16 17 499 180.745 6.211,40 29
57
Wappen des Départements Moselle
Wappen des Départements Moselle
Moselle Metz FR-57 5 23 27 725 1.050.721 6.216,31 169
67
Wappen des Départements Bas-Rhin
Wappen des Départements Bas-Rhin
Bas-Rhin Straßburg FR-67 5 25 23 514 1.152.662 4.755,03 242
68
Wappen des Départements Haut-Rhin
Wappen des Départements Haut-Rhin
Haut-Rhin Colmar FR-68 4 17 17 366 767.800 3.525,17 218
88
Wappen des Départements Vosges
Wappen des Départements Vosges
Vosges Épinal FR-88 3 13 17 506 358.700 5.870,25 61
Gesamt 38 150 200 5.115 5.555.778 57.704,90 96
Schließen
Thumb
Arrondissements in der Region Grand Est
Thumb
Kantone in der Region Grand Est
Thumb
Gemeindeverbände in der Region Grand Est

Regionalrat

Ergebnis der Wahl des Regionalrates vom 13. Dezember 2015:[9]

  • Liste Philippe Richert (Union de la Droite aus LR, UDI und MoDem): 48,40 % = 1.060.065 Stimmen, 104 Sitze
  • Liste Florian Philippot (FN): 36,08 % = 790.179 Stimmen, 46 Sitze
  • Liste Jean-Pierre Masseret (unabhängige linke Liste mit Mitgliedern der PS und PRG): 15,51 % = 339.757 Stimmen, 19 Sitze

Behörden

Wenngleich Straßburg als Sitz der Regionalpräfektur und des Regionalrates die Rolle der Hauptstadt der Region einnimmt, werden einige Regionalbehörden in anderen Städten angesiedelt: Nancy ist Sitz der Gesundheitsbehörde (ARS, Agence régionale de Santé). Metz ist Sitz der Behörde für Umwelt, Infrastruktur und Wohnungswesen (DREAL, Direction régionale de l’Environnement, de l’Aménagement et du Logement) und des Rechnungshofes (CRC, Chambre Régionale des Comptes), in Châlons-en-Champagne ist die Behörde für Ernährung, Landwirtschaft und Forst (DRAAF, Direction régionale de l’Alimentation, de l’Agriculture et de la Forêt) angesiedelt. Die Rektorate der Académies (obere Schul- und Hochschulämter) verbleiben für jede der alten Regionen in Nancy, Reims und Straßburg, wobei Nancy das regionale Rektorat erhält.

Nationalpark Forêts

Im Süden, an der Grenze zum Département Côte-d’Or liegt der 11. und neueste Nationalpark Frankreichs, der Nationalpark Forêts. Er ist dem Erhalt der Wälder auf dem Plateau von Langres gewidmet.

Weitere Inhalte in den
Schwesterprojekten der Wikipedia:

Commons – Medieninhalte (Kategorie)
Wikivoyage – Reiseführer
Wikidata – Wissensdatenbank

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.