Lexy

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten
Schließen

Lexy ist eine französische Gemeinde mit 3902 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Val-de-Briey und ist Mitglied im Gemeindeverband Grand Longwy Agglomération. Die Einwohner werden Léxéens und Lexéennes genannt.

Die Gemeinde erhielt 2023 die Auszeichnung „Zwei Blumen“, die vom Conseil national des villes et villages fleuris (CNVVF) im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs der blumengeschmückten Städte und Dörfer verliehen wird.[1]

Geografie

Lexy liegt etwa 32 Kilometer nordnordwestlich von Val de Briey am nördlichen Rand des Départements am Fluss Chiers. Umgeben wird Lexy von den Nachbargemeinden Cosnes-et-Romain im Norden, Longwy im Nordosten, Réhon im Osten und Südosten, Cutry im Süden, Cons-la-Grandville im Südwesten sowie Villers-la-Chèvre im Westen.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde der Ort im 13. Jahrhundert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112019
Einwohner214326273013337729622993287431763816
Thumb
Pfarrkirche Nativité-de-la-Vierge

Sehenswürdigkeiten

Kultur

Im Ort findet seit 2005 ein Comic-Festival statt.

Commons: Lexy – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.