Cosnes-et-Romain

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten
Schließen

Cosnes-et-Romain ist eine französische Gemeinde mit 2805 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Val-de-Briey und ist Mitglied im Gemeindeverband Grand Longwy Agglomération. Die Bewohner werden Cosnois und Cosnoises genannt.

Geografie

Cosnes-et-Romain liegt am nördlichen Rand des Départements an der Grenze zu Belgien, etwa 35 Kilometer nordnordwestlich von Val de Briey.

Umgeben wird Cosnes-et-Romain von den elf Nachbargemeinden:

Gorcy
Ville-Houdlémont
Musson (Belgien)
Aubange (Belgien)
Mont-Saint-Martin
Saint-Pancré Thumb
Cons-la-Grandville
Fresnois-la-Montagne
Villers-la-Chèvre
Lexy
Longwy

Geschichte

Das Dorf gehörte zum ehemaligen Herzogtum Bar.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092019
Einwohner13771417154218592053208924622741

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Saint-Martin aus dem 19. Jahrhundert
  • Kapelle Saint-Clément im Weiler Romain aus dem 18. Jahrhundert
  • Fränkische Nekropole, 1892 ausgegraben
Commons: Cosnes-et-Romain – Sammlung von Bildern

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.