Fußball-Bezirksliga Potsdam 1969/70

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Bezirksliga Potsdam 1969/70 war die 18. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Schnelle Fakten
Bezirksliga Potsdam 1969/70
MeisterBSG Stahl Brandenburg
AufsteigerBSG Stahl Brandenburg
AbsteigerBSG Motor Mögelin
Mannschaften16
Spiele240  (davon 1 strafverifiziert)
Tore847  3,54 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
TorschützenkönigHorst-Otto Bannies
(BSG Stahl Brandenburg; 29 Tore)
Bezirksliga Potsdam 1968/69
DDR-Liga 1969/70
4 Staffeln der
Bezirksklasse Potsdam ↓
Schließen

Nach 1968 sicherte sich die BSG Stahl Brandenburg zum zweiten Mal den Bezirksmeistertitel und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga. Dort belegten die Brandenburger in der Staffel B den ersten Rang und stiegen in die DDR-Liga auf.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stieg nur der Vorjahresaufsteiger Motor Mögelin ab. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison nach zweijähriger Abwesenheit Einheit Nauen und Vorjahresabsteiger DEFA Babelsberg auf.

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. BSG Stahl Brandenburg 30 26 1 3 108:160 +92 53:70
2. BSG Motor Hennigsdorf (A) 30 23 4 3 090:230 +67 50:10
3. BSG Motor Babelsberg 30 23 2 5 101:220 +79 48:12
4. BSG Stahl Hennigsdorf (M) 30 19 6 5 085:250 +60 44:16
5. BSG Chemie Premnitz (A) 30 19 5 6 068:190 +49 43:17
6. BSG Motor Süd Brandenburg 30 10 10 10 055:450 +10 30:30
7. BSG Motor Ludwigsfelde 30 10 8 12 041:500 −9 28:32
8. TSV Luckenwalde (N) 30 10 8 12 044:670 −23 28:32
9. BSG Motor Pritzwalk 30 10 7 13 041:640 −23 27:33
10. BSG Empor Neuruppin 30 7 10 13 039:510 −12 24:36
11. BSG Motor Rathenow 30 7 10 13 030:570 −27 24:36
12. SG Vorwärts/Motor Teltow * 30 8 5 17 033:750 −42 21:39
13. BSG Lokomotive Jüterbog 30 9 2 19 042:690 −27 20:40
14. BSG Lokomotive Kirchmöser 30 5 8 17 029:560 −27 18:42
15. BSG Aufbau Zehdenick 30 5 5 20 030:910 −61 15:45
16. BSG Motor Mögelin (N) 30 2 3 25 011:117 −106 07:53
Schließen
  • Bezirksmeister und Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur DDR-Liga 1970/71
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1970/71
  • (M) Bezirksmeister der Vorsaison
    (A) Absteiger aus der DDR-Liga 1968/69
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1968/69
    (*) Ab 1. Juli 1969 bildeten die Fußballabteilungen der ASG Vorwärts Potsdam (Bezirksliga) und der BSG Motor Teltow (Bezirksklasse) eine Spielgemeinschaft. Fortan ging sie bis zum Ende der Fußballsaison 1976/77 unter dem Namen SG Vorwärts/Motor Teltow an den Start.

    Kreuztabelle

    Torschützenliste

    Bezirksmeister

    Bezirksliga-Aufstiegsrunde

    Literatur

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.