Fußball-Bezirksliga Potsdam 1976/77

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Bezirksliga Potsdam 1976/77 war die 25. Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Potsdam durchgeführten Bezirksliga Potsdam. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Potsdam und die dritthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Schnelle Fakten
Bezirksliga Potsdam 1976/77
MeisterBSG Chemie Premnitz
AufsteigerBSG Chemie Premnitz
Absteiger(Staffel Nord)
BSG Empor Wusterhausen
BSG Traktor Häsen
(Staffel Süd)
BSG electronic Teltow
BSG DEFA Babelsberg
Mannschaften28 (2× 14)
Spiele364  (davon 1 strafverifiziert)
Tore1378  3,8 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Zuschauer110.473  304 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Torschützenkönig(Staffel Nord)
Grohs (34 Tore)
(Staffel Süd)
Manfred Scharon (18 Tore)
Rote Karten33   0,09 pro Spiel)
Bezirksliga Potsdam 1975/76
DDR-Liga 1976/77
5 Staffeln der
Bezirksklasse Potsdam ↓
Schließen

Sieger der Nord-Staffel wurde der Vorjahresabsteiger aus der DDR-Liga die BSG Chemie Premnitz. Im Süden musste ein Entscheidungsspiel ausgetragen werden, um den Staffelsieger zu ermitteln. Die Zweitvertretung von Motor Babelsberg und die BSG Motor Süd Brandenburg hatten bei gleicher Punktzahl auch die gleiche Tordifferenz. Auf neutralem Platz in Brück gewann Babelsberg deutlich mit 6:1 und qualifizierte sich für die Finalspiele um die Bezirksmeisterschaft. Da Babelsberg nicht aufstiegsberechtigt war, standen die Premnitzer schon vor den Endspielen als Aufsteiger in die übergeordnete DDR-Liga fest. Premnitz sicherte sich den dritten Bezirksmeistertitel nach einem klaren 7:0-Heimsieg und einer anschließenden 2:4-Niederlage in Babelsberg.

Alle vier Aufsteiger der Vorsaison mussten nach einjähriger Zugehörigkeit wieder den Gang in eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln antreten. Dies waren aus dem Norden Empor Wusterhausen und Traktor Häsen sowie aus dem Süden electronic Teltow und DEFA Babelsberg. Im Gegenzug stiegen zur Folgesaison alle Sieger der auf fünf Staffeln aufgestockten Bezirksklasse in die Bezirksliga auf. Neben Rot-Weiß Kyritz (Staffel A) und dem Vorjahresabsteiger Dynamo Königs Wusterhausen (Staffel E), gelang dies den Bezirksliganeulingen Medizin Sommerfeld (Staffel B), Lokomotive Ketzin (Staffel C) und Traktor Niemegk (Staffel D).

Staffel Nord

Zusammenfassung
Kontext

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. BSG Chemie Premnitz (A) 26 20 5 1 097:190 +78 45:70
2. BSG Motor Rathenow 26 16 6 4 055:340 +21 38:14
3. BSG Stahl Oranienburg 26 15 6 5 076:390 +37 36:16
4. SG Sachsenhausen 26 13 8 5 045:250 +20 34:18
5. BSG electronic Neuruppin 26 12 9 5 060:310 +29 33:19
6. BSG Chemie Velten 26 12 7 7 066:450 +21 31:21
7. BSG Stahl Hennigsdorf II 26 13 3 10 051:430 +8 29:23
8. BSG Traktor Alt Ruppin 26 11 5 10 052:490 +3 27:25
9. BSG Aufbau Zehdenick 26 10 5 11 046:530 −7 25:27
10. BSG Lokomotive Neustadt 26 9 4 13 064:660 −2 22:30
11. BSG Einheit Nauen 26 9 4 13 039:430 −4 22:30
12. SG Rhinow 26 3 5 18 018:770 −59 11:41
13. BSG Empor Wusterhausen (N) 26 2 2 22 026:890 −63 06:46
14. BSG Traktor Häsen (N) 26 1 3 22 024:106 −82 05:47
Schließen
  • Staffelsieger und Teilnehmer an den Endspielen um die Bezirksmeisterschaft
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1977/78
  • (A) Absteiger aus der DDR-Liga 1975/76
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1975/76

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen Bezirksliga Potsdam Staffel Nord 4. September 1976 – 7. Mai 1977, SGS ...
    Bezirksliga Potsdam
    Staffel Nord
    4. September 1976 – 7. Mai 1977
    BSG Chemie Premnitz BSG Motor Rathenow BSG Stahl Oranienburg SGS BSG electronic Neuruppin BSG Chemie Velten BSG Stahl Hennigsdorf II ALT ZEH NEU BSG Einheit Nauen SGR WUS HÄS
    01.BSG Chemie Premnitz8:22:22:06:04:12:01:06:16:32:19:05:13:0
    02.BSG Motor Rathenow0:03:11:01:02:02:01:05:14:31:03:13:23:1
    03.BSG Stahl Oranienburg1:23:21:12:23:23:06:25:22:12:14:03:010:1
    04.SG Sachsenhausen1:13:01:10:12:01:01:02:22:11:03:03:03:1
    05.BSG electronic Neuruppin0:00:01:14:11:14:02:11:11:32:14:04:18:0
    06.BSG Chemie Velten1:31:42:12:22:22:05:14:24:24:45:04:28:0
    07.BSG Stahl Hennigsdorf II1:14:24:22:21:02:13:60:13:23:12:05:14:0
    08.BSG Traktor Alt Ruppin0:52:22:10:12:12:22:13:12:01:23:04:16:2
    09.BSG Aufbau Zehdenick3:20:01:32:22:30:03:13:25:23:13:11:21:0
    10.BSG Lokomotive Neustadt1:62:23:30:13:31:43:31:34:02:16:15:35:2
    11.BSG Einheit Nauen0:20:31:32:10:21:10:22:22:12:13:02:04:0
    12.SG Rhinow0:70:21:41:11:10:41:21:11:01:31:12:02:2
    13.BSG Empor Wusterhausen0:81:11:70:31:42:30:44:51:30:21:40:31:1
    14.BSG Traktor Häsen0:41:61:21:70:92:31:40:00:42:52:34:00:1
    Schließen

    Torschützenliste

    Weitere Informationen Spieler, Verein ...
    SpielerVereinTore
    1.GrohsBSG Lokomotive Neustadt34
    2.Bernd RosenbergBSG Chemie Premnitz24
    3.Wolfgang MüllerBSG Chemie Velten15
    4.Reinhard GottongBSG Chemie Premnitz14
    Schließen

    Zuschauer

    In 182 Spielen kamen 71.550 Zuschauer (ø 393 pro Spiel) in die Stadien.

    Größte Zuschauerkulisse
    1.850 BSG Chemie Premnitz – BSG Motor Rathenow (12. Spieltag)

    Staffel Süd

    Endspiele um die Bezirksmeisterschaft

    Bezirksmeister

    Literatur

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.