Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1959

Eiskunstlaufwettbewerb Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 50. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden in Colorado Springs (Vereinigte Staaten) statt.

Schnelle Fakten Typ:, Datum: ...
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1959
50. Austragung
Typ: ISU-Meisterschaften
Datum: 24.–28. Februar 1959
Austragungsort: Colorado Springs, USA
Goldmedaillengewinner
Herren: Vereinigte Staaten 48 David Jenkins (3)
Damen: Vereinigte Staaten 48 Carol Heiss (4)
Paare: Kanada 1921 Barbara Wagner &
Robert Paul (3)
Eistanz: Vereinigtes Konigreich Doreen Denny &
Courtney Jones
Schließen

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Herren

Weitere Informationen Platz, Sportler ...
Platz Sportler Land
1 David JenkinsVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
2 Donald JacksonKanada 1957 Kanada
3 Tim BrownVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
4 Alain GilettiFrankreich Frankreich
5 Karol DivínTschechoslowakei Tschechoslowakei
6 Tilo GutzeitDeutschland BR BR Deutschland
7 Alain CalmatFrankreich Frankreich
8 Bradley LordVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
9 Norbert FelsingerOsterreich Österreich
10 Edward CollinsKanada 1957 Kanada
11 Robert BrewerVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
12 David ClementsVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
13 Hubert KöpflerSchweiz Schweiz
Schließen

Punktrichter waren:

Damen

Weitere Informationen Platz, Sportlerin ...
Platz Sportlerin Land
1 Carol HeissVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
2 Hanna WalterOsterreich Österreich
3 Sjoukje DijkstraNiederlande Niederlande
4 Ina BauerDeutschland BR BR Deutschland
5 Barbara RolesVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
6 Lynn FinneganVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
7 Regine HeitzerOsterreich Österreich
8 Nancy HeissVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
9 Anna GalmariniItalien Italien
10 Sandra TewkesburyKanada 1957 Kanada
11 Margaret CroslandKanada 1957 Kanada
12 Sonja SnellingKanada 1957 Kanada
13 Carla TichatschekItalien Italien
14 Yuko ArakiJapan Japan
Joan Haanappel (Z)Niederlande Niederlande
Schließen
  • Z = Zurückgezogen

Punktrichter waren:

Paare

Weitere Informationen Platz, Sportler ...
Platz Sportler Land
1 Barbara Wagner / Robert PaulKanada 1957 Kanada
2 Marika Kilius / Hans-Jürgen BäumlerDeutschland BR BR Deutschland
3 Nancy Ludington / Ronald LudingtonVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
4 Maria Jelinek / Otto JelinekKanada 1957 Kanada
5 Margret Göbl / Franz NingelDeutschland BR BR Deutschland
6 Maribel Owen / Dudley RichardsVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
7 Gayle Freed / Karl FreedVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
8 Diana Hinko / Heinz DöpflOsterreich Österreich
Schließen

Punktrichter waren:

Eistanz

Weitere Informationen Platz, Sportler ...
Platz Sportler Land
1 Doreen Denny / Courtney JonesVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
2 Andree Anderson / Donald JacobyVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
3 Geraldine Fenton / William McLachlanKanada 1957 Kanada
4 Margie Ackles / Charles PhillipsVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
5 Ann Martin / Edward CollinsKanada 1957 Kanada
6 Christiane Guhel / Jean Paul GuhelFrankreich Frankreich
7 Cathrine Morris / Michael RobinsonVereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
8 Svata Staroba / Mirek StarobaKanada 1957 Kanada
9 Judy Lamar / Ronald LudingtonVereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
Schließen

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 2 1 2 5
2 Kanada 1957 Kanada 1 1 1 3
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1 1
4 Deutschland BR BR Deutschland 1 1
Osterreich Österreich 1 1
6 Niederlande Niederlande 1 1
Schließen

Quellen

  • World figure skating championships 1950–1959 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1950–1959 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1950–1959 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1952–1959 (dance). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 24. Mai 2018 (englisch).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.