Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1925

Eiskunstlaufwettbewerb Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 23. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften fanden für die Herren- und Paarkonkurrenz am 14. und 15. Februar 1925 in Wien (Österreich) und für die Damenkonkurrenz am 31. Januar und 1. Februar 1925 in Davos (Schweiz) statt.

Schnelle Fakten Typ:, Datum: ...
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 1925
23. Austragung
Typ: ISU-Meisterschaften
Datum: 31. Januar – 1. Februar (Damen)
14.–15. Februar (Herren & Paare) 1925
Austragungsort: Davos (Damen)
Wien (Herren & Paare)
Goldmedaillengewinner
Herren: Osterreich Willy Böckl
Damen: Osterreich Herma Szabó (4)
Paare: Osterreich Herma Szabó & Ludwig Wrede
Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften
192419251926
Schließen

Willy Böckl gewann seinen ersten von vier Weltmeistertiteln in Folge. Zum ersten Mal in der Geschichte von Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften gewannen Athleten aus einem Land (Österreich) alle drei Konkurrenzen.

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Herren

Weitere Informationen Platz, Sportler ...
Platz Sportler Land
1 Willy BöcklOsterreich Österreich
2 Fritz KachlerOsterreich Österreich
3 Otto PreisseckerOsterreich Österreich
4 Ernst OppacherOsterreich Österreich
5 Josef SlívaTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
6 Georges GautschiSchweiz Schweiz
7 Ludwig WredeOsterreich Österreich
Schließen

Punktrichter waren:

Damen

Weitere Informationen Platz, Sportlerin ...
Platz Sportlerin Land
1 Herma SzabóOsterreich Österreich
2 Ellen BrockhöftDeutsches Reich Deutsches Reich
3 Elisabeth BöckelDeutsches Reich Deutsches Reich
4 Kathleen ShawVereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich
5 Ethel MuckeltVereinigtes Konigreich 1801 Vereinigtes Königreich
Schließen

Punktrichter waren:

Paare

Weitere Informationen Platz, Sportler ...
Platz Sportler Land
1 Herma Szabó / Ludwig WredeOsterreich Österreich
2 Andrée Joly / Pierre BrunetFrankreich Frankreich
3 Lilly Scholz / Otto KaiserOsterreich Österreich
4 Gisela Hochhaltinger / Georg PamperlOsterreich Österreich
5 Else Hoppe / Oscar HoppeTschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei
Schließen

Punktrichter waren:

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Osterreich Österreich 3 1 2 6
2 Deutsches Reich Deutsches Reich 1 1 2
3 Frankreich Frankreich 1 1
Schließen

Quellen

  • World figure skating championships 1922–1929 (men). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1922–1929 (ladies). Skatabase, archiviert vom Original am 11. Oktober 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).
  • World figure skating championships 1922–1929 (pairs). Skatabase, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; abgerufen am 22. Mai 2018 (englisch).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.