Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Droga krajowa 25

Landes-/Nationalstraße in Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Droga krajowa 25
Remove ads

Die Droga krajowa 25 (DK 25) ist eine polnische Landesstraße, die in Nord-Süd-Richtung verläuft und das pommersche Bobolice (Bublitz) mit der schlesischen Gmina Oleśnica verbindet. Die Gesamtlänge der Straße beträgt 440 Kilometer. Die Straße führt durch insgesamt fünf Woiwodschaften.

Schnelle Fakten
Remove ads
Remove ads

Geschichte

1985 wurde das polnische Straßennetz neu geordnet. Die bisherigen Staatsstraßen (droga państwowa) wurden in Landesstraßen (droga krajowa) umbenannt und neu nummeriert. Seit 1986 gab es drei Landesstraßen auf der Strecke der heutigen DK 25:[1]

2003 wurde die Nummerierung des Straßennetzes dahingehend geändert, dass alle Landesstraßen mit zweistelligen Nummern und alle Woiwodschaftsstraßen mit dreistelligen Nummern gekennzeichnet wurden. Deshalb wurden die drei oben genannten Straßen zur DK 25 zusammengefügt.

Remove ads

Straßenverlauf

Zusammenfassung
Kontext

Woiwodschaft Westpommern:

Powiat Koszaliński (Kreis Köslin)

Powiat Szczecinecki (Kreis Neustettin)

Woiwodschaft Pommern:

Powiat Człuchowski (Kreis Schlochau)

Woiwodschaft Kujawien-Pommern:

Powiat Sępoleński (Kreis Zempelburg)

Powiat Bydgoski (Kreis Bromberg)

Powiat Inowrocławski (Kreis Hohensalza)

Powiat Mogileński (Kreis Mogilno)

Woiwodschaft Großpolen:

Powiat Koniński (Kreis Konin)

Grodzki Konin (Stadtbezirk Konin)

Powiat Koniński

Powiat Kaliski (Kreis Kalisch)

Powiat Ostrowski (Kreis Ostrow)

Woiwodschaft Niederschlesien:

Powiat Oleśnicki (Kreis Oels)

Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads