Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dornacher Ried mit Häckler Ried, Häckler Weiher und Buchsee

Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dornacher Ried mit Häckler Ried, Häckler Weiher und Buchsee
Remove ads

Das Gebiet Dornacher Ried mit Häckler Ried, Häckler Weiher und Buchsee ist ein mit Verordnung vom 4. Juni 1937 ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG-Nummer 4.001) im Gebiet der baden-württembergischen Gemeinden Fronreute und Wolpertswende im Landkreis Ravensburg in Deutschland. Es ist damit das älteste Naturschutzgebiet im heutigen Regierungsbezirk Tübingen.

Schnelle Fakten
Remove ads
Thumb
Sonnenaufgang über dem Häckler Weiher
Remove ads

Lage

Das rund 151 Hektar – davon 125 Hektar zu Fronreute und etwa 26 Hektar zu Wolpertswende gehörend – große, zweiteilige Naturschutzgebiet Dornacher Ried mit Häckler Ried, Häckler Weiher und Buchsee liegt im Naturraum Oberschwäbisches Hügelland. Es erstreckt sich östlich und westlich der Bundesstraße 32, rund 1,5 Kilometer nördlich von Blitzenreute und drei Kilometer südwestlich von Wolpertswende auf einer Höhe von 580 bis 584 m ü. NN.

Remove ads

Schutzzweck

Das Dornacher Ried ist ein nahezu unberührtes Bergkiefern-Hochmoor mit dem Blindsee. Das Häckler Ried besteht aus Flach- und Übergangsmoor und umschließt den Häckler Weiher mit einer Lachmöwenkolonie. Der Buchsee mit seinen ausgedehnten Seerosen-Beständen ist durch eine Straße vom Häckler Ried getrennt.

Wesentlicher Schutzzweck ist die Erhaltung der zwischen Moränenzügen gelegenen, teils vermoorten und verlandeten Gletscherseen.[1]

Remove ads

Flora und Fauna

Zusammenfassung
Kontext

Flora

Aus der schützenswerten Pflanzenwelt sind folgende Arten (Auswahl) zu nennen:

Moose

Fauna

Aus der schützenswerten Tierwelt sind folgende Spezies (Auswahl) zu nennen:

Amphibien
Fische
Insekten
Reptilien
Vögel
Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Regierungspräsidium Tübingen, Referat für Naturschutz und Landschaftspflege (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen. 2. überarbeitete und ergänzte Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2006, ISBN 3-7995-5175-1, S. 320–322.

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads