Dolorita Fuchs-Gerber

Schweizer Triathletin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dolorita Fuchs-Gerber (* 29. April 1968 in Rorbas als Dolorita Gerber) ist eine ehemalige Schweizer Duathletin, Triathletin, mehrfache Europameisterin (1994, 1995, 1997), Ironman-Siegerin (1999) und vielfache Schweizermeisterin.

Schnelle Fakten Triathlon Schweiz 0, Personenbezogene Informationen ...
Triathlon
Schweiz 0 Dolorita Fuchs-Gerber
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 29. April 1968 (56 Jahre)
Geburtsort Rorbas, Schweiz
Vereine
Erfolge
1987–1992 5 × Schweizermeisterin Triathlon
1989–2001 9 × Schweizermeisterin Duathlon
1994–1997 3 × ETU-Europameisterin Duathlon
1999 Siegerin Ironman
Status
2004 zurückgetreten
Schließen

Werdegang

In ihrer Jugend war Dolorita Gerber als Schwimmerin aktiv.

Sie startete 1986 bei ihrem ersten Triathlon. 1989 wurde sie Schweizermeisterin Duathlon und konnte diesen Erfolg bis 2001 noch weitere acht Mal wiederholen. 1994, 1995 und 1997 wurde sie Duathlon-Europameisterin.

Ende des Jahres 2004 erklärte Dolorita Fuchs-Gerber nach 18 Jahren Leistungssport ihren Rücktritt.[1]

Sportliche Erfolge

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
10. Aug. 20034Schweizer Triathlon-MeisterschaftenSchweiz Nyon
20034Züri TriathlonSchweiz Zürich[2]
20001Uster TriathlonSchweiz Uster02:14.37Siegerin auf der Kurzdistanz[3]
1999DNFIronman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii[4]
19991Ironman SwitzerlandSchweiz Zürich
199222Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii
199210Ironman EuropeDeutschland Roth
19921Uster TriathlonSchweiz UsterKurzdistanz
19921Schweizer Triathlon-MeisterschaftenSchweiz
19901Schweizer Triathlon-MeisterschaftenSchweiz
19891Schweizer Triathlon-MeisterschaftenSchweiz
28. Aug. 19881Uster TriathlonSchweiz Uster02:05:08Kurzdistanz (1,2 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 12 km Laufen)
19882European Triathlon Short Distance ChampionshipsItalienItalien VenedigTriathlon-Vize-Europameisterin auf der Kurzdistanz
19881Schweizer Triathlon-MeisterschaftenSchweiz
19871Schweizer Triathlon-MeisterschaftenSchweiz
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Rang ...
Datum/JahrRangWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
31. Aug. 200311ITU Duathlon World ChampionshipsSchweiz Affoltern am Albis02:20:26
12. Nov. 20002Powerman Duathlon World ChampionshipsSudafrika Pretoria02:55:4510 km Laufen, 60 km Radfahren und 10 km Laufen[5]
20011Schweizer Duathlon-MeisterschaftenSchweiz AadorfSchweizer Meisterin Duathlon
8. Okt. 200010ITU Duathlon World ChampionshipsFrankreichFrankreich Calais02:06:56hinter der Britin Stephanie Forrester
7. Mai 20001Powerman HollandNiederlandeNiederlande Venray03:05:21
20001Schweizer Duathlon-MeisterschaftenSchweiz Affoltern am AlbisSchweizer Meisterin Duathlon
4. Juli 19991Powerman AustriaOsterreichÖsterreich Weyer03:36:59Siegerin vor der Ungarin Erika Csomor[6]
19991Schweizer Duathlon-MeisterschaftenSchweiz WaldSchweizer Meisterin Duathlon
19991Powerman HollandNiederlandeNiederlande Venray
23. Aug. 19983ITU Duathlon World ChampionshipsDeutschland St. Wendel02:11:12
9. Aug. 19981Schweizer Duathlon-MeisterschaftenSchweiz MühlethurnenSchweizer Meisterin Duathlon
22. Juni 19971Powerman AustriaOsterreichÖsterreich Weyer03:38:16[7]
19971ETU Duathlon European ChampionshipsDuathlon-Europameisterin
19971Schweizer Duathlon-MeisterschaftenSchweiz MühlethurnenSchweizermeisterin Duathlon (7 km Laufen, 35 km Radfahren und 5 km Laufen)
19951ETU Duathlon European ChampionshipsUngarn VeszprémDuathlon-Europameisterin
19941ETU Duathlon European ChampionshipsDuathlon-Europameisterin
19931Schweizer Duathlon-MeisterschaftenSchweizSchweizer Meisterin Duathlon
19911Schweizer Duathlon-MeisterschaftenSchweizSchweizer Meisterin Duathlon
19901Schweizer Duathlon-MeisterschaftenSchweizSchweizermeisterin Duathlon
19891Schweizer Duathlon-MeisterschaftenSchweizSchweizermeisterin Duathlon
Schließen
Triathlon
Duathlon

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.