Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1953

53. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Augsburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die 53. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften wurden einschl. des Marathonlaufs am 25. und 26. Juli 1953 in Augsburg ausgetragen. Austragungsort war das Rosenaustadion. Der Marathonlauf fand auf den Straßen Augsburgs statt. Start- und Zielort war auch für diese Disziplin das Rosenaustadion.

Schnelle Fakten 53. Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften, Chronik ...
Remove ads

Ausgelagerte Disziplinen

Wie in den Jahren zuvor wurden einige weitere Meisterschafts-Titel an verschiedenen anderen Orten vergeben:[1]

Remove ads

Teilnahme von Sportlerinnen und Sportlern aus der DDR

Zu einer einmaligen Besonderheit kam es in diesem Jahr bei den in Nürnberg ausgetragenen Wettbewerben im Straßengehen sowie den Mehrkämpfen in Balingen. Es nahmen auch Athleten aus der DDR teil und im 50-km-Gehen wurde mit Rudolf Korb von der BSG Motor Dresden-Ost ein DDR-Geher Deutscher Meister.

Medaillengewinner Männer

Zusammenfassung
Kontext

Die folgenden Übersichten fassen die Medaillengewinner und -gewinnerinnen zusammen. Eine ausführlichere Übersicht mit den jeweils ersten sechs in den einzelnen Disziplinen findet sich unter dem Link Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 1953/Resultate.

Weitere Informationen Disziplin, Gold ...
Remove ads

Medaillengewinnerinnen Frauen

Weitere Informationen Disziplin, Gold ...
Remove ads

Literatur

Einzelnachweise und Hinweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads