Danne-et-Quatre-Vents

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Danne-et-Quatre-Ventsmap

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten
Danne-et-Quatre-Vents
Danne-et-Quatre-Vents (Frankreich)
Danne-et-Quatre-Vents (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins
Kanton Phalsbourg
Gemeindeverband Pays de Phalsbourg
Koordinaten 48° 46′ N,  18′ O
Höhe 205–379 m
Fläche 7,2 km²
Einwohner 671 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 93 Einw./km²
Postleitzahl 57370
INSEE-Code

Mairie Danne-et-Quatre-Vents
Schließen

Danne-et-Quatre-Vents (deutsch Dann und Vierwinden) ist eine französische Gemeinde mit 671 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins und zum Kanton Phalsbourg.

Geografie

Die Gemeinde Danne-et-Quatre-Vents ist der westliche Passort an der Zaberner Steige (Col de Saverne) in den Vogesen an der Grenze zum Elsass. Sie liegt zwischen Phalsbourg und Saverne. Durch das Gemeindegebiet von Danne-et-Quatre-Vents führen wichtige Verkehrslinien, so die Autoroute A4 und die Nationalstraße N4. Auch der Tunnel de Saverne der Schnellfahrstrecke LGV Est européenne (Paris-Straßburg) liegt auf dem Gebiet der Gemeinde.

Zur Gemeinde gehört neben den Teilen Danne und Quatre-Vent auch der Weiler La Bonne Fontaine (Gutenbrunnen).

Geschichte

Der Ort gehört seit 1661 zu Frankreich und besteht aus den beiden Ortsteilen

  • Danne (erstmals im Jahr 1128 als Dhann erwähnt) und
  • Quatre-Vents (gegründet Ende des 17. Jahrhunderts), die während der Französischen Revolution zusammengeschlossen wurden.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner521529552549511522631679
Thumb
Kirche Saint-Étienne
Commons: Danne-et-Quatre-Vents – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.