Bundestagswahlkreis Offenbach
Bundestagswahlkreis in Hessen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Wahlkreis Offenbach (Wahlkreis 184, bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 185) ist ein Bundestagswahlkreis in Hessen. Der Wahlkreis umfasst die kreisfreie Stadt Offenbach am Main sowie die Gemeinden Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Heusenstamm, Langen, Mühlheim am Main, Neu-Isenburg und Obertshausen aus dem Landkreis Offenbach.[2]
Wahlkreis 184: Offenbach | |
---|---|
![]() Bundestagswahlkreis 184 (2025) | |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Hessen |
Wahlkreisnummer | 184 |
Einwohner | 369.500[1] |
Wahlberechtigte | 218.352 |
Wahldatum | 23. Februar 2025 |
Wahlbeteiligung | 79,9 % |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | ![]() Björn Simon |
Partei | CDU |
Stimmanteil | 31,2 % |
Wahlkreisgeschichte
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | XIX[3] | Stadt Offenbach am Main, Landkreis Offenbach[3][4][5] |
1953–1961 | 144 Offenbach/M[4][5] | |
1965–1972 | 144 Offenbach[6][7] | Kreisfreie Stadt Offenbach am Main, Landkreis Offenbach ohne die Gemeinden Dietzenbach, Dreieichenhain, Dudenhofen, Froschhausen, Götzenhain, Hainhausen, Hainstadt, Jügesheim, Klein-Auheim, Klein-Krotzenburg, Klein-Welzheim, Mainflingen, Offenthal, Rembrücken, Seligenstadt, Steinheim am Main, Weiskirchen und Zellhausen[6] |
1976 | Kreisfreie Stadt Offenbach (Main), Landkreis Offenbach ohne die Gemeinden Dietzenbach, Dudenhofen, Froschhausen, Hainhausen, Hainstadt, Jügesheim, Klein-Krotzenburg, Klein-Welzheim, Mainflingen, Rembrücken, Seligenstadt, Weiskirchen und Zellhausen[7] | |
1980–1998 | 142 Offenbach[8] | Kreisfreie Stadt Offenbach am Main, vom Landkreis Offenbach die Gemeinden Dreieich, Egelsbach, Heusenstamm, Langen, Mühlheim am Main, Neu-Isenburg und Obertshausen[8] |
2002–2005 | 186 Offenbach[9] | Stadt Offenbach am Main, vom Landkreis Offenbach die Gemeinden Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Heusenstamm, Langen (Hessen), Mühlheim am Main, Neu-Isenburg und Obertshausen[9][10][11] |
2009–2021 | 185 Offenbach[10][11] |
Wahlkreisabgeordnete
Wahl | Abgeordneter | Partei | Stimmen in % | |
---|---|---|---|---|
1949 | Harald Koch | SPD | 37,2 | |
1953 | Wilhelm Banse | SPD | 40,0 | |
1957 | Karl Kanka | CDU | 42,9 | |
1961 | Horst Schmidt | SPD | 45,6 | |
1965 | 49,1 | |||
1969 | 54,8 | |||
1972 | Manfred Coppik | SPD | 54,5 | |
1976 | 46,9 | |||
1980 | 47,0 | |||
1983 | Klaus Lippold | CDU | 48,6 | |
1987 | 47,6 | |||
1990 | 47,1 | |||
1994 | 47,4 | |||
1998 | Uta Zapf | SPD | 43,5 | |
2002 | 43,4 | |||
2005 | Klaus Lippold | CDU | 43,7 | |
2009 | Peter Wichtel | CDU | 40,2 | |
2013 | 45,5 | |||
2017 | Björn Simon | CDU | 35,4 | |
2021 | 27,8 | |||
2025 | 31,2 |
Wahlergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 – WK Offenbach
Zweitstimmen
%
30
20
10
0
Gewinne und Verluste
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Laura Helena Wolf | SPD | 29.384 | 17,0 | 30.178 | 17,4 | |
Björn Manuel Simongewählt im WK | CDU | 53.821 | 31,2 | 47.974 | 27,7 | |
Tarek Al-Wazir | GRÜNE | 25.416 | 14,7 | 22.646 | 13,1 | |
Ernestos Andreas Varvaroussis | FDP | 6.606 | 3,8 | 9.360 | 5,4 | |
Peter Lutz | AfD | 26.300 | 15,2 | 26.232 | 15,2 | |
Magdalena Maria Depta-Wollenhaupt | Die Linke | 17.841 | 10,3 | 19.893 | 11,5 | |
Lukas Christian Mengel | FREIE WÄHLER | 4.159 | 2,4 | 1.839 | 1,1 | |
— | Tierschutzpartei | – | – | 2.220 | 1,3 | |
— | Die PARTEI | – | – | 858 | 0,5 | |
— | Volt | – | – | 1.539 | 0,9 | |
— | PdH | – | – | 147 | 0,1 | |
— | MLPD | – | – | 67 | 0,0 | |
— | BÜNDNIS DEUTSCHLAND | – | – | 243 | 0,1 | |
— | BSW | – | – | 9.769 | 5,6 | |
Gesamt | 172.527 | 100 | 172.965 | 100 | ||
Ungültige Stimmen | 1.846 | 1,1 | 1.408 | 0,8 | ||
Wähler | 174.373 | 79,9 | 174.373 | 79,9 | ||
Wahlberechtigte | 218.352 | 218.352 | ||||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Bundestagswahl 2021
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Bundestagswahlkreis 185 Offenbach
%
30
20
10
0
Gewinne und Verluste
Die Bundestagswahl 2021 findet am Sonntag, den 26. September 2021, statt. In Hessen hatten sich 25 Parteien mit ihrer Landesliste beworben. Die APPD wurde vom Bundeswahlausschuss nicht als Partei anerkannt. Die SGP wurde vom Landeswahlausschuss zurückgewiesen, da nicht die erforderlichen fünfhundert Unterschriften zur Unterstützung vorgelegt wurden. Somit bewerben sich 23 Parteien mit ihren Landeslisten in Hessen. Auf den Landeslisten kandidierten insgesamt 447 Bewerber, davon etwas mehr als ein Drittel (156) Frauen.[12]
Zur Bundestagswahl 2021 treten folgende Kandidaten an:[13]
Direktkandidat | Geburtsjahr und Ort | Beruf | Wohnort | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|---|---|---|
Björn Simon | geb. 1981 in Offenbach am Main | Politikwissenschaftler | Obertshausen | CDU | 27,8 | 22,9 |
Tuna Firat | geb. 1981 in Dieburg | Rechtsanwalt | Dietzenbach | SPD | 26,4 | 24,9 |
Christin Thüne | geb. 1962 in Mannheim-Neckarau | Dozentin | Offenbach am Main | AfD | 7,6 | 7,8 |
Ernestos Varvaroussis | geb. 1963 in Frankfurt am Main | Bauingenieur | Heusenstamm | FDP | 9,5 | 13,2 |
Wolfgang Strengmann-Kuhn | geb. 1964 in Dinslaken | Bundestagsabgeordneter | Frankfurt am Main | GRÜNE | 16,8 | 17,4 |
Christine Buchholz | geb. 1971 in Hamburg | Erziehungswissenschaftlerin | Offenbach am Main | DIE LINKE | 4,8 | 5,0 |
Stephanie Birkle | geb. 1980 in Mannheim-Neckarau | Marketing-Specialist | Langen | Die PARTEI | 1,3 | 0,9 |
Dennis Lehmann | geb. 1988 in Offenbach am Main | Schreiner | Offenbach am Main | FREIE WÄHLER | 2,4 | 1,5 |
Gregory Engels | geb. 1976 in Moskau | Unternehmer | Offenbach am Main | PIRATEN | 0,7 | 0,5 |
Stefan Billing | geb. 1962 in Berlin-Neukölln | Vermögensberater | Rödermark | dieBasis | 1,6 | 1,4 |
Felix Kautz | geb. 1996 in Lich | Unternehmer | Offenbach am Main | Volt | 1,0 | 0,8 |
Bundestagswahl 2017
Die Bundestagswahl 2017 fand am Sonntag, den 24. September 2017, statt. In Hessen haben sich 20 Parteien mit ihrer Landesliste beworben. Die Allianz Deutscher Demokraten zog ihre Bewerbung zurück. Die Violetten wurde vom Landeswahlausschuss zurückgewiesen, da nicht die erforderlichen zweitausend Unterschriften zur Unterstützung vorgelegt wurden. Somit bewerben sich 18 Parteien mit ihren Landeslisten in Hessen. Auf den Landeslisten kandidieren insgesamt 353 Bewerber, davon nicht ganz ein Drittel (114) Frauen.[14][15]
Gegenstand der
Nachweisung |
Erst-
stimmen |
Zweit-
stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 220.194 | 100 | 220.194 | 100 | |
Wähler | 163.580 | 74,3 | 163.580 | 74,3 | |
Ungültige Stimmen | 2.597 | 1,6 | 2.286 | 1,4 | |
Gültige Stimmen | 160.983 | 98,4 | 161.294 | 98,6 | |
davon | |||||
Björn Simon | CDU | 58.565 | 36,4 | 49.302 | 30,6 |
Tuna Firat | SPD | 40.106 | 24,9 | 34.519 | 21,4 |
Wolfgang Strengmann-Kuhn | GRÜNE | 14.246 | 8,8 | 16.421 | 10,2 |
Christine Buchholz | DIE LINKE | 12.435 | 7,7 | 14.261 | 8,8 |
Arno Groß | AfD | 18.047 | 11,2 | 19.050 | 11,8 |
Karl-Richard Krüger | FDP | 12.420 | 7,7 | 20.372 | 12,6 |
Grégory Engels | PIRATEN | 1.586 | 1 | 945 | 0,6 |
NPD | - | - | 429 | 0,3 | |
Jürgen Ries | FREIE WÄHLER | 3.056 | 1,9 | 1.363 | 0,8 |
Die PARTEI | - | - | 1.564 | 1 | |
Büso | - | - | 38 | 0 | |
MLPD | - | - | 77 | 0 | |
BGE | - | - | 354 | 0,2 | |
DKP | - | - | 56 | 0 | |
DM | - | - | 322 | 0,2 | |
ÖDP | - | - | 285 | 0,2 | |
Tierschutzpartei | - | - | 1.642 | 1 | |
V-Partei³ | - | - | 294 | 0,2 | |
Joachim-Frank Kulmbacher | Die Violetten | 522 | 0,3 | - | - |
Bundestagswahl 2013
Gewinne und Verluste
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 221.650 | 100,0 | 221.650 | 100,0 | |
Wähler | 158.240 | 71,4 | 158.240 | 71,4 | |
Ungültige Stimmen | 4.637 | 2,9 | 3.990 | 2,5 | |
Gültige Stimmen | 153.603 | 100,0 | 154.250 | 100,0 | |
davon[18] | |||||
Peter Wichtel | CDU | 69.930 | 45,5 | 59.905 | 38,8 |
Dirk Gene Hagelstein | SPD | 47.984 | 31,2 | 40.203 | 26,1 |
Paul-Gerhard Weiß | FDP | 4.376 | 2,8 | 9.836 | 6,4 |
Wolfgang Strengmann-Kuhn | GRÜNE | 12.548 | 8,2 | 16.503 | 10,7 |
Christine Buchholz | DIE LINKE | 9.479 | 6,2 | 10.205 | 6,6 |
Vecih Yasaner | PIRATEN | 3.780 | 2,5 | 3.627 | 2,4 |
Frank Marschner | NPD | 2.538 | 1,7 | 1.663 | 1,1 |
REP | – | – | 626 | 0,4 | |
BüSo | – | – | 49 | 0,0 | |
MLPD | – | – | 40 | 0,0 | |
AfD | – | – | 8.994 | 5,8 | |
pro Deutschland | – | – | 224 | 0,1 | |
Jürgen Ries | FREIE WÄHLER | 2.968 | 1,9 | 1.461 | 0,9 |
Die PARTEI | – | – | 839 | 0,5 | |
PSG | – | – | 75 | 0,0 |
Bundestagswahl 2009
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 221.180 | 100,0 | 221.180 | 100,0 | |
Wähler | 158.857 | 71,8 | 158.857 | 71,8 | |
Ungültige Stimmen | 3.969 | 2,5 | 4.213 | 2,7 | |
Gültige Stimmen | 154.888 | 100,0 | 154.644 | 100,0 | |
davon[20] | |||||
Uta Zapf | SPD | 44.542 | 28,8 | 34.376 | 22,2 |
Peter Wichtel | CDU | 62.281 | 40,2 | 49.267 | 31,9 |
Vera Langer | FDP | 15.843 | 10,2 | 28.409 | 18,4 |
Klaus-Uwe Gerhardt | GRÜNE | 15.243 | 9,8 | 19.863 | 12,8 |
Christine Buchholz | DIE LINKE | 11.594 | 7,5 | 13.813 | 8,9 |
Frank Marschner | NPD | 2.434 | 1,6 | 1.766 | 1,1 |
REP | – | – | 1.068 | 0,7 | |
Daniela Rinkenberger | Die Tierschutzpartei | 2.722 | 1,8 | 1.858 | 1,2 |
BüSo | – | – | 198 | 0,1 | |
MLPD | – | – | 41 | 0,0 | |
DVU | – | – | 150 | 0,1 | |
PIRATEN | – | – | 3.835 | 2,5 | |
Ahmet Kansiz | Willi-Weise-Projekt | 229 | 0,1 | – | – |
Uta Zapf (SPD) und Christine Buchholz (Die Linke) sind über die Landeslisten in den Bundestag eingezogen.
Bundestagswahl 2005
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 220.625 | 100,0 | 220.625 | 100,0 | |
Wähler | 170.268 | 77,2 | 170.268 | 77,2 | |
Ungültige Stimmen | 3.953 | 2,3 | 3.379 | 2,0 | |
Gültige Stimmen | 166.315 | 100,0 | 166.889 | 100,0 | |
davon[22] | |||||
Uta Zapf | SPD | 66.517 | 40,0 | 53.436 | 32,0 |
Klaus Lippold | CDU | 72.653 | 43,7 | 60.127 | 36,0 |
Peter Schneider | GRÜNE | 9.325 | 5,6 | 18.135 | 10,9 |
Oliver Stirböck | FDP | 7.990 | 4,8 | 20.946 | 12,6 |
Rolf Gensert | Die Linke. | 7.193 | 4,3 | 8.578 | 5,1 |
REP | – | – | 1.275 | 0,8 | |
Die Tierschutzpartei | – | – | 1.364 | 0,8 | |
Frank Marschner | NPD | 2.637 | 1,6 | 1.848 | 1,1 |
GRAUE | – | – | 844 | 0,5 | |
BüSo | – | – | 128 | 0,1 | |
MLPD | – | – | 65 | 0,0 | |
PSG | – | – | 143 | 0,1 |
Bundestagswahl 2002
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 221.942 | 100,0 | 221.942 | 100,0 | |
Wähler | 176.190 | 79,4 | 176.190 | 79,4 | |
Ungültige Stimmen | 3.741 | 2,1 | 3.210 | 1,8 | |
Gültige Stimmen | 172.449 | 100,0 | 172.980 | 100,0 | |
davon[24] | |||||
Uta Zapf | SPD | 74.924 | 43,4 | 61.315 | 35,4 |
Klaus Lippold | CDU | 74.158 | 43,0 | 67.721 | 39,1 |
Vecih Yasaner | GRÜNE | 9.114 | 5,3 | 20.733 | 12,0 |
Oliver Stirböck | FDP | 10.062 | 5,8 | 15.300 | 8,8 |
REP | – | – | 1.286 | 0,7 | |
Rolf Gensert | PDS | 2.334 | 1,4 | 2.567 | 1,5 |
Die Tierschutzpartei | – | – | 989 | 0,6 | |
Frank Marschner | NPD | 1.857 | 1,1 | 610 | 0,4 |
GRAUE | – | – | 363 | 0,2 | |
PBC | – | – | 192 | 0,1 | |
CM | – | – | 119 | 0,1 | |
ödp | – | – | 156 | 0,1 | |
BüSo | – | – | 65 | 0,0 | |
Schill | – | – | 1.564 | 0,9 |
Bundestagswahl 1998
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 220.006 | 100,0 | 220.006 | 100,0 | |
Wähler | 182.721 | 83,1 | 182.721 | 83,1 | |
Ungültige Stimmen | 3.236 | 1,8 | 2.645 | 1,4 | |
Gültige Stimmen | 179.485 | 100,0 | 180.076 | 100,0 | |
davon[26] | |||||
Klaus Wilhelm Lippold | CDU | 77.276 | 43,1 | 65.477 | 36,4 |
Uta Zapf | SPD | 77.988 | 43,5 | 67.637 | 37,6 |
Vecih Yasaner | GRÜNE | 7.831 | 4,4 | 16.258 | 9,0 |
Ulrich Mayer | F.D.P. | 5.734 | 3,2 | 16.635 | 9,2 |
Heike Berg-Gensert | PDS | 2.130 | 1,2 | 2.822 | 1,6 |
APPD | – | – | 158 | 0,1 | |
BüSo | – | – | 49 | 0,0 | |
Oliver Michael Remy | BFB – Die Offensive | 1.558 | 0,9 | 995 | 0,6 |
Chance 2000 | – | – | 130 | 0,1 | |
CM | – | – | 92 | 0,1 | |
DVU | – | – | 1.424 | 0,8 | |
GRAUE | – | – | 467 | 0,3 | |
Hans-Joachim Münd | REP | 5.354 | 3,0 | 4.804 | 2,7 |
DIE FRAUEN | – | – | 134 | 0,1 | |
Pro DM | – | – | 1.261 | 0,7 | |
Die Tierschutzpartei | – | – | 701 | 0,4 | |
Frank Marschner | NPD | 619 | 0,3 | 418 | 0,2 |
Roman Walter Maisch | NATURGESETZ | 560 | 0,3 | 238 | 0,1 |
Michael Seidling-Lewin | ödp | 435 | 0,2 | 219 | 0,1 |
PBC | – | – | 117 | 0,1 | |
PSG | – | – | 40 | 0,0 |
Bundestagswahl 1994
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 224.571 | 100,0 | 224.571 | 100,0 | |
Wähler | 183.975 | 81,9 | 183.975 | 81,9 | |
Ungültige Stimmen | 2.503 | 1,4 | 2.296 | 1,2 | |
Gültige Stimmen | 181.472 | 100,0 | 181.679 | 100,0 | |
davon | |||||
Klaus Lippold | CDU | 86.022 | 47,4 | 76.999 | 42,4 |
Uta Zapf | SPD | 66.261 | 36,5 | 58.599 | 32,3 |
Ulrich Mayer | F.D.P. | 6.369 | 3,5 | 17.060 | 9,4 |
Ingrid Borretty | GRÜNE | 13.589 | 7,5 | 18.907 | 10,4 |
Klaus Stierhofer | REP | 5.075 | 2,8 | 5.131 | 2,8 |
Helmut Usinger | PDS | 1.570 | 0,9 | 2.200 | 1,2 |
Solidarität | – | – | 78 | 0,0 | |
Bruno Wagner | DIE GRAUEN | 1.565 | 0,9 | 1.247 | 0,7 |
NATURGESETZ | – | – | 508 | 0,3 | |
MLPD | – | – | 22 | 0,0 | |
Wolfgang Wrzesniok | ÖDP | 1.021 | 0,6 | 704 | 0,4 |
PBC | – | – | 224 | 0,1 |
Bundestagswahl 1990
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 213.770 | 100,0 | 213.770 | 100,0 | |
Wähler | 171.081 | 80,0 | 171.081 | 80,0 | |
Ungültige Stimmen | 2.992 | 1,7 | 1.852 | 1,1 | |
Gültige Stimmen | 168.089 | 100,0 | 169.229 | 100,0 | |
davon | |||||
Klaus Lippold | CDU | 79.217 | 47,1 | 73.446 | 43,4 |
Uta Zapf | SPD | 61.959 | 36,9 | 57.609 | 34,0 |
Walter Müller-Cosin | GRÜNE | 10.424 | 6,2 | 9.920 | 5,9 |
Ulrich Mayer | F.D.P. | 12.908 | 7,7 | 20.348 | 12,0 |
DIE GRAUEN | – | – | 1.690 | 1,0 | |
REP | – | – | 3.758 | 2,2 | |
Erhard Hübschen | NPD | 2.573 | 1,5 | 1.103 | 0,7 |
Ulrich Heinz Josef Bernard Felder | ÖDP | 1.008 | 0,6 | 591 | 0,3 |
PDS | – | – | 764 | 0,5 |
Bundestagswahl 1987
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 211.952 | 100,0 | 211.952 | 100,0 | |
Wähler | 178.195 | 84,1 | 178.195 | 84,1 | |
Ungültige Stimmen | 3.010 | 1,7 | 2.025 | 1,1 | |
Gültige Stimmen | 175.185 | 100,0 | 176.170 | 100,0 | |
davon | |||||
Klaus Lippold | CDU | 83.329 | 47,6 | 75.906 | 43,1 |
Friedrich Michael Keller | SPD | 65.864 | 37,6 | 61.390 | 34,8 |
Ulrich Mayer | F.D.P. | 8.316 | 4,7 | 17.567 | 10,0 |
Hans-Georg Klauer | GRÜNE | 15.047 | 8,6 | 18.863 | 10,7 |
FRAUEN | – | – | 549 | 0,3 | |
MLPD | – | – | 45 | 0,0 | |
NPD | – | – | 1.249 | 0,7 | |
Judith Heim | ÖDP | 612 | 0,3 | 432 | 0,2 |
Eginhardt Pohlmann | Patrioten | 359 | 0,2 | 169 | 0,1 |
Karl Heinrich Konrad Volp | FRIEDEN | 1.658 | 0,9 | – | – |
Bundestagswahl 1983
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 206.293 | 100,0 | 206.293 | 100,0 | |
Wähler | 185.030 | 89,7 | 185.030 | 89,7 | |
Ungültige Stimmen | 2.253 | 1,2 | 1.563 | 0,8 | |
Gültige Stimmen | 182.777 | 100,0 | 183.467 | 100,0 | |
davon | |||||
Walter Buckpesch | SPD | 79.263 | 43,4 | 73.812 | 40,2 |
Klaus Lippold | CDU | 88.783 | 48,6 | 81.255 | 44,3 |
Ulrich Mayer | F.D.P. | 4.716 | 2,6 | 14.926 | 8,1 |
Anneli Braun | DKP | 510 | 0,3 | 420 | 0,2 |
Volker Kretzschmar | GRÜNE | 9.308 | 5,1 | 12.495 | 6,8 |
Josef Stalleicher | EAP | 197 | 0,1 | 140 | 0,1 |
NPD | – | – | 419 | 0,2 |
Bundestagswahl 1980
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 204.249 | 100,0 | 204.249 | 100,0 | |
Wähler | 182.811 | 89,5 | 182.811 | 89,5 | |
Ungültige Stimmen | 2.976 | 1,6 | 1.537 | 0,8 | |
Gültige Stimmen | 179.835 | 100,0 | 181.274 | 100,0 | |
davon | |||||
Manfred Coppik | SPD | 84.450 | 47,0 | 82.328 | 45,4 |
Klaus Lippold | CDU | 75.482 | 42,0 | 73.079 | 40,3 |
Günter Wolf | F.D.P. | 14.942 | 8,3 | 21.061 | 11,6 |
Anneli Braun | DKP | 542 | 0,3 | 471 | 0,3 |
Helmut Kumm | GRÜNE | 4.305 | 2,4 | 3.761 | 2,1 |
EAP | – | – | 37 | 0,0 | |
Elke Burkart | KBW | 114 | 0,1 | 85 | 0,0 |
NPD | – | – | 401 | 0,2 | |
V | – | – | 51 | 0,0 |
Bundestagswahl 1976
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 201.169 | 100,0 | 201.169 | 100,0 | |
Wähler | 184.766 | 91,8 | 184.766 | 91,8 | |
Ungültige Stimmen | 2.283 | 1,2 | 1.256 | 0,7 | |
Gültige Stimmen | 182.483 | 100,0 | 183.510 | 100,0 | |
davon | |||||
Manfred Coppik | SPD | 85.626 | 46,9 | 83.344 | 45,4 |
Hanna Walz | CDU | 81.015 | 44,4 | 80.789 | 44,0 |
Günter Wolf | F.D.P. | 13.740 | 7,5 | 17.307 | 9,4 |
AUD | – | – | 74 | 0,0 | |
AVP | – | – | 19 | 0,0 | |
Alwin Borst | DKP | 1.058 | 0,6 | 907 | 0,5 |
EAP | – | – | 35 | 0,0 | |
KPD | – | – | 162 | 0,1 | |
Ulrich Kniep | KBW | 409 | 0,2 | 295 | 0,2 |
Eva-Maria von Wolzogen | NPD | 635 | 0,3 | 578 | 0,3 |
Bundestagswahl 1972
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 192.522 | 100,0 | 192.522 | 100,0 | |
Wähler | 177.178 | 92,0 | 177.178 | 92,0 | |
Ungültige Stimmen | 1.611 | 0,9 | 967 | 0,5 | |
Gültige Stimmen | 175.567 | 100,0 | 176.211 | 100,0 | |
davon | |||||
Manfred Coppik | SPD | 95.731 | 54,5 | 86.097 | 48,9 |
Hanna Walz | CDU | 67.239 | 38,3 | 67.326 | 38,2 |
Wolfgang Weimershaus | F.D.P. | 10.947 | 6,2 | 21.020 | 11,9 |
Alwin Borst | DKP | 934 | 0,5 | 807 | 0,5 |
EFP | – | – | 185 | 0,1 | |
Ursula Diehl | NPD | 716 | 0,4 | 776 | 0,4 |
Bundestagswahl 1969
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 181.853 | 100,0 | 181.853 | 100,0 | |
Wähler | 160.901 | 88,5 | 160.901 | 88,5 | |
Ungültige Stimmen | 3.145 | 2,0 | 1.769 | 1,1 | |
Gültige Stimmen | 157.756 | 100,0 | 159.132 | 100,0 | |
davon | |||||
Horst Schmidt | SPD | 86.445 | 54,8 | 80.704 | 50,7 |
Hanna Walz | CDU | 56.787 | 36,0 | 58.325 | 36,7 |
Oswald Adolph Kohut | FDP | 7.596 | 4,8 | 11.206 | 7,0 |
Robert Hofmann | ADF | 1.595 | 1,0 | 1.648 | 1,0 |
EP | – | – | 382 | 0,2 | |
GPD | – | – | 568 | 0,4 | |
Otto Reisbeck | NPD | 5.333 | 3,4 | 6.299 | 4,0 |
Bundestagswahl 1965
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 175.224 | 100,0 | 175.224 | 100,0 | |
Wähler | 154.148 | 88,0 | 154.148 | 88,0 | |
Ungültige Stimmen | 4.747 | 3,1 | 3.438 | 2,2 | |
Gültige Stimmen | 149.401 | 100,0 | 150.710 | 100,0 | |
davon | |||||
Horst Schmidt | SPD | 73.395 | 49,1 | 71.638 | 47,5 |
Karl Kanka | CDU | 56.906 | 38,1 | 55.842 | 37,1 |
Wolfgang Weimershaus | FDP | 12.746 | 8,5 | 15.585 | 10,3 |
AUD | – | – | 188 | 0,1 | |
Helmut Rödl | DFU | 3.848 | 2,6 | 4.452 | 3,0 |
Gustav Stürtz | NPD | 2.506 | 1,7 | 3.005 | 2,0 |
Bundestagswahl 1961
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 212.543 | 100,0 | 212.543 | 100,0 | |
Wähler | 193.578 | 91,1 | 193.578 | 91,1 | |
Ungültige Stimmen | 5.506 | 2,8 | 9.962 | 5,1 | |
Gültige Stimmen | 188.072 | 100,0 | 183.616 | 100,0 | |
davon | |||||
Karl Kanka | CDU | 73.036 | 38,8 | 69.032 | 37,6 |
Horst Schmidt | SPD | 85.670 | 45,6 | 82.558 | 45,0 |
Oswald Adolph Kohut | FDP | 17.104 | 9,1 | 19.367 | 10,5 |
Helmuth Schranz | GDP (DP-BHE) | 5.698 | 3,0 | 5.825 | 3,2 |
Guido Senzig | DFU | 5.718 | 3,0 | 5.915 | 3,2 |
Wilhelmine Knauer | DRP | 846 | 0,4 | 919 | 0,5 |
Bundestagswahl 1957
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 190.147 | 100,0 | 190.147 | 100,0 | |
Wähler | 173.042 | 91,0 | 173.042 | 91,0 | |
Ungültige Stimmen | 5.741 | 3,3 | 8.653 | 5,0 | |
Gültige Stimmen | 167.301 | 100,0 | 164.389 | 100,0 | |
davon | |||||
Wilhelm Banse | SPD | 71.784 | 42,9 | 69.845 | 42,5 |
Karl Kanka | CDU | 71.810 | 42,9 | 70.264 | 42,7 |
Oswald Adolph Kohut | FDP | 9.119 | 5,5 | 9.411 | 5,7 |
Sepp Waller | GB/BHE | 5.903 | 3,5 | 6.194 | 3,8 |
Helmuth Schranz | DP | 7.913 | 4,7 | 7.579 | 4,6 |
BdD | – | – | 270 | 0,2 | |
Max Geissen | DRP | 772 | 0,5 | 826 | 0,5 |
Bundestagswahl 1953
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen | |||
---|---|---|---|---|---|
Bewerber | Partei | Anzahl | % | Anzahl | % |
Wahlberechtigte | 169.038 | 100,0 | 169.038 | 100,0 | |
Wähler | 149.005 | 88,1 | 149.005 | 88,1 | |
Ungültige Stimmen | 5.257 | 3,5 | 7.337 | 4,9 | |
Gültige Stimmen | 143.748 | 100,0 | 141.668 | 100,0 | |
davon | |||||
Karl Kanka | CDU | 52.061 | 36,2 | 50.848 | 35,9 |
Wilhelm Banse | SPD | 57.539 | 40,0 | 56.202 | 39,7 |
Oswald Kohut | FDP | 11.698 | 8,1 | 12.577 | 8,9 |
Helmut Mainusch | GB/BHE | 3.753 | 2,6 | 4.029 | 2,8 |
Helmuth Schranz | DP | 10.637 | 7,4 | 9.758 | 6,9 |
Friedrich Müller | KPD | 6.572 | 4,6 | 6.453 | 4,6 |
Wilhelm Klinger | GVP | 1.488 | 1,0 | 1.801 | 1,3 |
Bundestagswahl 1949
Partei | Anzahl | % | |
---|---|---|---|
Wahlberechtigte | 149.947 | 100,0 | |
Wähler | 125.586 | 83,8 | |
Ungültige Stimmen | 9.642 | 7,7 | |
Gültige Stimmen | 115.944 | 100,0 | |
davon | |||
Harald Koch[43] | SPD | 43.119 | 37,2 |
CDU | 28.286 | 24,4 | |
FDP | 20.108 | 17,3 | |
KPD | 11.186 | 9,6 | |
Parteilose | 13.245 | 11,4 |
Weblinks
- Strukturdaten des Wahlkreises. In: Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 14. September 2024.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.