Loading AI tools
Art der Gattung Veilchen (Viola) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wilde Stiefmütterchen (Viola tricolor), im Volksmund auch Ackerveilchen, Muttergottesschuh, Mädchenaugen, Schöngesicht oder Liebesgesichtli sowie Christusauge und kurz auch einfach Stiefmütterchen, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae).
Wildes Stiefmütterchen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor), Illustration | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Viola tricolor | ||||||||||||
L. |
Die Beschreibung folgt der Systematik, wie sie in Floraweb und Rothmaler (2021) vorgenommen wird, wobei die systematische Einordnung der Viola tricolor-Sippen weiterer Untersuchungen bedarf.[1]
Das Wilde Stiefmütterchen ist eine einjährig überwinternde, sommerannuelle, zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze[1], die Wuchshöhen von 10 bis 40 Zentimetern erreicht. Diese Halbrosettenpflanze bildet keine unterirdischen Ausläufer. Die Stängel sind aufsteigend bis aufrecht und meist verzweigt. Die unteren Blätter sind herzförmig bis eiförmig, stumpf und gekerbt. Die abstehenden[1] Nebenblätter sind tief fingerförmig gelappt. Der Endabschnitt ist größer als die anderen. Er ist schmal-lanzettlich bis breit-lanzettlich ausgeprägt und ganzrandig. Mastexemplare können einen nicht ganzrandigen Blattrand aufweisen.[1]
Die zwittrigen Blüten sind zygomorph und fünfzählig mit doppelter Blütenhülle (Perianth). Die Kronblätter sind stets flach ausgebreitet.[1] Sie sind meist zwei- dreifarbig.[1] Zuweilen sind auch rein (blau-)violettfarbige oder gelbfarbige Exemplare anzutreffen.[1] Bei dreifarbig ausgeprägten sind gewöhnlich die oberen zwei Kronblätter blauviolett, das untere gelb und die beiden seitlichen weiß oder auch blauviolett – also blüht es dreifarbig („tricolor“). Zum Blütenzentrum hin ist eine dunkle, strichförmige Aderung zu sehen, die den Insekten – vor allem Hummeln und Bienen – als Orientierungshilfe bei der Nektarsuche dient. Die verhältnismäßig große Lippe des Narbenkopfes entspricht 1/4 bis 1/6 des Kopfquerschnitts.[1] Die Pollenkörner sind (3-)4(-5)kolporat[1] (Pollenkorn mit Spalten und Poren als Öffnungstyp). Die Blütezeit reicht von Mai bis September. Blütenökologisch handelt es sich um Lippenblumen mit Streukegel vom Viola-Typ. Das Wilde Stiefmütterchen ist selbststeril und die Bestäubung erfolgt durch Insekten. Die Narbengrube ist auch durch eine lippenförmige Klappe gegen hereinfallenden Pollen und damit gegen Selbstbestäubung geschützt.
Die Kapselfrüchte sind höchstens so lang wie der Kelch, kahl und aufspringend. Die Samen sind birnenförmig, gelb, mit kleinem Elaiosom. Die Ausbreitung der Diasporen erfolgt durch Autochorie oder durch Ameisen (Myrmekochorie).
Das Wilde Stiefmütterchen ist in weiten Teilen Europas verbreitet, es fehlt nur in den südlichsten und nördlichsten Regionen.
Es wächst auf Wiesen, an Wegrändern und auf Brachflächen. Je nach Unterart gedeiht das Wilde Stiefmütterchen am besten auf sandigen, mageren Böden des Nordens (Dünen) und auf saurem Urgestein.
Die Erstveröffentlichung von Viola tricolor erfolgte durch Carl von Linné. Die Systematik der Artengruppe Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor agg.) wird kontrovers diskutiert.
Viola tricolor ist eine formenreiche Art. Manche Autoren unterscheiden in Deutschland etwa drei Unterarten und/oder Varietäten:
Es wird manchmal noch in drei Varietäten unterteilt:
Nach der Rothmaler Exkursionsflora Grundband, 2021[1] und Floraweb wird die Art in folgende vier Unterarten gegliedert:
Mit großer Wahrscheinlichkeit ist das Wilde Stiefmütterchen (Viola tricolor) neben dem Altai-Stiefmütterchen (Viola altaica) und dem Sudeten-Stiefmütterchen (Viola lutea subsp. sudetica) ein Elternteil des in vielen Varietäten gezüchteten großblütigen Gartenstiefmütterchen (Viola ×wittrockiana).
Das Wilde Stiefmütterchen enthält in etwa 10 Prozent Schleimstoffe bestehend aus Glucose, Galactose, Arabinose und Rhamnose, sowie Gerbstoffe, Salicylsäure und deren Derivate, wie Salicylsäuremethylester. Daneben enthält sie die Droge Phenolcarbonsäuren, wie Kaffee- und Cumarsäure, sowie Flavonoide wie Quercetin, Luteolin und Rutin. Aus der Droge wurden bisher verschiedene Carotinoide isoliert: Violaxanthin, Antheraxanthin, Lutein, Zeaxanthin und Beta-Carotin.[3] Auch konnten Anthocyanidine und Cumarine, wie das Umbelliferon, nachgewiesen werden. Das Wilde Stiefmütterchen enthält entgegen früheren Literaturangaben keine Saponine, sondern hämolytisch aktive Peptide.[4]
Als pharmazeutische Drogen dienen die getrockneten oberirdischen Teile der blühenden Pflanze (Stiefmütterchenkraut mit Blüten, Violae tricoloris herba cum flore).
Stiefmütterchenkraut mit Blüten verwendet man innerlich und äußerlich bei leichten seborrhoischen Hauterkrankungen mit Schuppenbildung, Juckreiz, Milchschorf der Kinder, auch Akne. Auf welchen Inhaltsstoffen die Wirkung beruhen könnte, ist bisher nicht bekannt; in der Volksmedizin gilt die Droge allgemein als „blutreinigend“ oder „stoffwechselanregend“. Auch bei rheumatischen Beschwerden, Katarrhen der Atemwege und fieberhafte Erkältungskrankheiten wird die Droge traditionell genutzt. Entzündungshemmende und schleimlösende sowie den Hustenreiz lindernde Wirkungen erscheinen von den Inhaltsstoffen (Salicylsäurederivate, Schleimstoffe) her plausibel. Die antimikrobielle Wirkung konnte für verschiedene Extrakte nachgewiesen werden.[5] Für den wässrigen Extrakt aus Stiefmütterchenkraut konnte in vitro (d. h. außerhalb eines lebenden Organismus) eine immunsuppressive Wirkung[6] festgestellt werden, welche die Frage nach dem möglichen Einsatz bei Erkrankungen, die mit einem überreaktiven Immunsystem einhergehen, stellen lässt. Hierzu gibt es bis dato aber keine weitere Forschung. Für die Tinktur aus Viola tricoloris wurde eine schwach diuretische Wirkung beobachtet.[3] Die Kommission E des ehemaligen Bundesgesundheitsamtes veröffentlichte im März 1986 eine (Positiv-)Monographie über Violae tricoloris herba, Stiefmütterchenkraut.[7] Der Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel der europäischen Arzneimittelagentur kam in seiner Beurteilung zur dem Ergebnis, dass es keine Wirksamkeitsnachweise gebe, die einen allgemeinen medizinischen Gebrauch von Stiefmütterchenkraut mit Blüten stützten.[8]
Als Zier- und Heilpflanze wird das Wilde Stiefmütterchen seit dem Mittelalter kultiviert und in Großbritannien seit 1810 gezüchtet.
Der Name Stiefmütterchen wird im Volksglauben folgendermaßen gedeutet: Die fünf bunten Blütenkronblätter werden von fünf Kelchblättern getragen. Das unterste, große und stark gefärbte Blütenkronblatt sitzt auf zwei Kelchblättern. Das ist die Stiefmutter. Links und rechts von ihr sitzen ihre zwei bunt gefärbten Töchter jeweils auf einem Kelchblatt. Die zwei oberen, meist einfach violettfarbenen Blütenblätter stellen die zwei Stieftöchter dar. Sie müssen sich mit einem Kelchblatt gemeinsam begnügen.[9]
In manchen Regionen ist man sich sicher, in der Blüte auch noch den Vater zu entdecken. Symbolisiert von Griffel und Narbe der Blüte sitzt er nämlich in der Mitte der Blüte von den Frauen seiner Familie eingezwängt. Er kommt erst heraus, wenn Frau und Kinder ausgegangen sind, wenn nämlich die Blume verblüht ist und die Blütenblätter abgefallen sind.[10]
Im 15. und 16. Jahrhundert wurde das Stiefmütterchen freisam[11], freischem krut[12], dreifaltigkeit blümlin[13] oder stiefmuoter[14] genannt. Matthias Lexer deutete in seinem Mittelhochdeutschen Handwörterbuch (Bd. III, Sp. 497) vreise als etwas, das Gefahr und Verderben bringt, grausam und schrecklich ist. Ähnlich interpretierten die Brüder Grimm im Deutschen Wörterbuch die Wörter freissam und freissamkeit. Max Höfler führte unter dem Stichwort frais viele Krankheiten auf, die als gemeinsames Charakteristikum haben, dass sie heftig und hitzig sind.[15]
Das Erscheinungsbild des Wilden Stiefmütterchens hat in Märchen, Sagen und Erzählungen seinen Niederschlag gefunden, so zum Beispiel in Theodor Storms Novelle Viola tricolor. In William Shakespeares Komödie Ein Sommernachtstraum dient es als Liebestrank.
IIn der römischen Antike wurde sich von den klassischen Schriftstellern zwar auf Veilchenarten bezogen, jedoch blieb unklar, ob und mit welcher das Viola tricola gemeint ist.[16] So erwähnt Dioskurides das Veilchen Ion, das gegen Epilepsie bei Kindern helfen sollte.[17] Die Väter der Botanik konstatierten im 16. Jh., dass es ihnen nicht möglich war, die Pflanze einer der bei den antiken Autoren aufgeführten, zuzuordnen.[18]
Im Jahr 1478 nennt der österreichische Arzt Michael Puff aus Schrick in seinem „Büchlein von Tugenden der ausgebrannten Wässer“ ein Heilwasser, gewonnen aus einer Pflanze namens freבsam. Als Indikationen werden Fieber bei Kindern sowie allgemein Atemnot und Enge angegeben. Diese Pflanze wird in dem Buch weder beschrieben, noch mit einer Zeichnung versehen dargestellt, so dass eine Identifizierung nicht möglich ist[19].[18] Der Begriff ausgebranntes Wasser kann nicht in der heutigen Bedeutung eines Destillats verstanden werden, vielmehr wurden damit zur Extraktion von Wirkstoffen verschiedene Verfahren gefasst, wie Wasserdampfdestillation oder Erwärmung im Backofen und Misthaufen.[18]
Im Mainzer Gart der Gesundheit vom Jahre 1485 bildete Erhard Reuwich das Stiefmütterchen unter dem Namen „freyschemkrut“ (Freisamkraut) erstmals naturgetreu ab. Als Synonyme gibt er yacea oder herba clauelata (lat.), marefolon (arabisch) und torqueta (griechisch) an.[16] Die Beschreibung, die im Text von der Pflanze gegeben wird, weicht allerdings deutlich vom Bild ab, insbesondere bezüglich der Blütenfarben sowie der Beschaffenheit und Form der Blätter. Als Anwendung wird ein Brei für Kinder, dem das kleingeschnittene Kraut beigefügt wird, sowie das freyschen-wasser als Getränk beschrieben. Das Kraut wird als heiß-feucht im dritten Grad eingeordnet. Als Indikation werden das freyschem, Hautkrankheiten und Verschleimung angegeben.[18] [16].[20]
Woher die Angaben zur Pflanze und das Synonym J(Y)acea für das Stiefmütterchen übernommen wurde, konnte nicht geklärt werden.[18] Allerdings hatte die breite Rezeption des Gart des Gesundheit zur Folge, dass für das Wilde Stiefmütterchen auch der Name J(Y)(I)acea üblich wurde. So z. B. bei Bock, Matthioli[21] und im Hortus sanitas.[22][18] Hieronymus Brunschwig übernahm 1505 aus dem Gart der Gesundheit für das Freissam krut als Bezeichnungen Yacea oder herba clauellata und fügt als weiteres Synonym die Bezeichnung driualtigkeit blůme (Dreifaltigkeitsblume,-kraut, lat. Herba Trinitatis) hinzu.[23][18]
Brunfels erklärt den Namen Dreifaltigkeitsblümchen in seinem Kreuterbuch (1534) damit, dass an einer Stiefmütterchenblüte dreierlei Farben vorkommen Er gibt als Anwendungsgebiet u.a bei kleinen Kindern ungewöhnliche Hitz an sowie Husten und Brustenge.[24][17][16]
Leonhart Fuchs grenzte im Text seines New Kreütterbuch (1543) erstmals das Stiefmütterchen klar von anderen Veilchenarten ab. Er erwähnt auch, dass es in Gärten kultiviert wird, wobei er zwischen einem wilden, das auf Äckern (tricolor) wächst und zahmen in Gärten unterschied. Den Namen Freyschamkraut führt er darauf zurück, dass es bei Kindern gegen die Freysch (Epilepsie) helfe.[25][26][27]
J.J. Becher fasste 1662 in seiner Parnassus Medicinalis illustratus alle bis dato bekannten Eigenschaften des Stiefmütterchen zusammen: Er beschreibt es als warm, von trockener Qualität, wundheilend, von bitterer Kraft, wirksam gegen zähen Schleim in der Lunge, und bei Hautausschlägen gut geeignet.[16]
Bis ins 20. Jahrhundert wurde das Wilde Stiefmütterchen in pharmakologischen Werken als Freisamkraut zur Behandlung von Hauterkrankungen empfohlen:17. – 18. Jahrhundert:[28][29] 19. Jahrhundert:[30][31][32][33][34][35][36][37][38][39][40] 20. Jahrhundert:[41][42]
Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts behandelte der Mainzer Arzt Karl Strack den Milchschorf der Kinder durch innere Gabe des Pulvers vom Kraut des Wilden Stiefmütterchens. Als „blutreinigendes Mittel“ (Antidyskraticum) wurde das Stiefmütterchen bei Hauterkrankungen bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts verwendet.[43]
Aus pharmakologischer Sicht schrieb dazu Theodor Husemann:
„Antidyskratische Mittel, Antidyskratica. … Herba Violae tricoloris, Herba Jaceae; Stiefmütterchen, Freisamkraut … Das Freisamkraut schmeckt schleimig, schwach bitter, kaum kratzend und enthält außer etwas Violin nach den Untersuchungen von Mandein Salicylsäure. Es ist im vorigen Jahrhundert von Strack gegen Impetigo faciei empfohlen und wird auch jetzt bei Ekzem u. a. Hautaffektionen im kindlichen Lebensalter besonders im Volke angewendet. Man kann es zu 1,0-5,0 mehrmals täglich in Pulvern, oder zweckmäßiger in Abkochung mit Milch oder Wasser (1:10) anwenden. Auch äußerlich hat ein daraus bereitetes Extrakt in Salbenform bei chronischen Hautleiden Empfehlung gefunden. Piffard (1882) empfiehlt ein Fluid Extract zu 5-10 Tropfen beim Erwachsenen und 1-5 Tropfen bei Kindern. Anhaltender Gebrauch von Stiefmütterchentee soll dem Urin einen widrigen Geruch nach Katzenharn geben.“
Historische Abbildungen
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Every time you click a link to Wikipedia, Wiktionary or Wikiquote in your browser's search results, it will show the modern Wikiwand interface.
Wikiwand extension is a five stars, simple, with minimum permission required to keep your browsing private, safe and transparent.