tollen

From Wiktionary, the free dictionary

Dutch

Pronunciation

  • Audio:(file)
  • Rhymes: -ɔlən

Noun

tollen

  1. plural of tol

Galician

Verb

tollen

  1. third-person plural present indicative of toller

German

Pronunciation

  • IPA(key): [ˈtɔlən]
  • Audio:(file)
  • Hyphenation: tol‧len

Etymology 1

Verb

tollen (weak, third-person singular present tollt, past tense tollte, past participle getollt, auxiliary haben)

  1. to romp, gambol, cavort
Conjugation
More information infinitive, present participle ...
infinitive tollen
present participle tollend
past participle getollt
auxiliary haben
indicative subjunctive
singular plural singular plural
present ich tolle wir tollen i ich tolle wir tollen
du tollst ihr tollt du tollest ihr tollet
er tollt sie tollen er tolle sie tollen
preterite ich tollte wir tollten ii ich tollte1 wir tollten1
du tolltest ihr tolltet du tolltest1 ihr tolltet1
er tollte sie tollten er tollte1 sie tollten1
imperative toll (du)
tolle (du)
tollt (ihr)
Close
More information perfect, singular ...
perfect
singular plural singular plural
indicative ich habe getollt wir haben getollt subjunctive ich habe getollt wir haben getollt
du hast getollt ihr habt getollt du habest getollt ihr habet getollt
er hat getollt sie haben getollt er habe getollt sie haben getollt
pluperfect
indicative ich hatte getollt wir hatten getollt subjunctive ich hätte getollt wir hätten getollt
du hattest getollt ihr hattet getollt du hättest getollt ihr hättet getollt
er hatte getollt sie hatten getollt er hätte getollt sie hätten getollt
future i
infinitive tollen werden subjunctive i ich werde tollen wir werden tollen
du werdest tollen ihr werdet tollen
er werde tollen sie werden tollen
indicative ich werde tollen wir werden tollen subjunctive ii ich würde tollen wir würden tollen
du wirst tollen ihr werdet tollen du würdest tollen ihr würdet tollen
er wird tollen sie werden tollen er würde tollen sie würden tollen
future ii
infinitive getollt haben werden subjunctive i ich werde getollt haben wir werden getollt haben
du werdest getollt haben ihr werdet getollt haben
er werde getollt haben sie werden getollt haben
indicative ich werde getollt haben wir werden getollt haben subjunctive ii ich würde getollt haben wir würden getollt haben
du wirst getollt haben ihr werdet getollt haben du würdest getollt haben ihr würdet getollt haben
er wird getollt haben sie werden getollt haben er würde getollt haben sie würden getollt haben
Close
Derived terms

Etymology 2

Adjective

tollen

  1. inflection of toll:
    1. strong genitive masculine/neuter singular
    2. weak/mixed genitive/dative all-gender singular
    3. strong/weak/mixed accusative masculine singular
    4. strong dative plural
    5. weak/mixed all-case plural

Further reading

  • tollen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • tollen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
  • tollen” in Duden online

Middle English

Etymology 1

Probably from Old English *tollian, related to Old English *tyllan (as in Old English betyllan, fortyllan). Compare tillen.

Alternative forms

Pronunciation

Verb

tollen

  1. To bring, take with, send towards, or cause to follow.
  2. To convince, attract, tempt, or captivate.
  3. To bring out, lead out.
  4. To travail, perform physical labour.
  5. (rare) To drag, take along.
  6. (rare) To combine, unite.
  7. (rare) To toll, ring.
Conjugation

1 Sometimes used as a formal 2nd-person singular.

Descendants
  • English: tole, toll
References

Etymology 2

From toll (toll) + -en (infinitival suffix).

Alternative forms

Pronunciation

Verb

tollen

  1. To toll; to collect a charge or fee.
  2. To submit a toll, charge or fee.
Conjugation

1 Sometimes used as a formal 2nd-person singular.

Descendants
References

Norwegian Bokmål

Noun

tollen m

  1. definite singular of toll

Norwegian Nynorsk

Noun

tollen m

  1. definite singular of toll

Spanish

Verb

tollen

  1. third-person plural present indicative of toller

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.