Weitere Informationen Positiv, Komparativ ...
Schließen
Worttrennung:
- tschuk·tschisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡ʃʊkt͡ʃɪʃ]
- Hörbeispiele: tschuktschisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] auf das Volk der Tschuktschen bezogen, von ihm stammend, zu ihm gehörend
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) vom Substantiv Tschuktsche mit dem Suffix -isch
Beispiele:
- [1] Nominalinkorporation kommt aber auch in anderen Gebieten vor, z. B. in Sibirien im Fall der tschuktschischen und niwchischen Sprache oder in Papua-Neuguinea, z. B. Yimas.[1]
- [1] Er wurde erstmals 1996 in der tschuktschischen Sprache verwendet, um das Л abzulösen, da die Aussprache des Buchstaben in Tschuktschisch von der russischen Aussprache abweicht.[2]
- [1] Er war ein Experte für die tschuktschische Sprache und Kultur und ist vor allem für seine Beiträge zur Erforschung und Erhaltung der tschuktschischen Sprache bekannt.[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] tschuktschische Folklore, Kultur, Religion, Sprache, Tradition
Wortbildungen:
- Tschuktschisch
Übersetzungen
[1] auf das Volk der Tschuktschen bezogen, von ihm stammend, zu ihm gehörend
- [1] Wikipedia-Suchergebnisse für „tschuktschisch“
Quellen:
Wikipedia-Artikel „Ԓ“ (Stabilversion).